Diskussion:Gladiatorengattungen

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. März 2006 um 15:26 Uhr durch Zwiebeltuete (Diskussion | Beiträge) (Lesenswert-Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Lesenswert-Diskussion

  • Pro Da ich diesen Artikel lesenswert finde, schlage ich ihn halt hier vor ... Lutz Langer 22:22, 6. Sep 2005 (CEST)
  • Pro norro 12:59, 11. Sep 2005 (CEST)
  • abwartend weil einige Fragen offen bleiben (Wer legte die Klassen fest, wer kämpfte gegen wen und wer hatte dabei die besseren Chancen, wie häufig kamen sie vor, welche Ansichten hatte man über sie) aber die einzelnen Klassen für mich als Laien gut beschrieben werden.--G 23:43, 11. Sep 2005 (CEST)

Weiß nicht, ob das alles wirklich so genau auf Wahrheitsgehalt geprüft wurde, zumindest in einigen Details. Dass etwa der Hopplomachus ein Lanzenkämpfer gwesen sein soll, war mir neu. Ansonsten schwer in Ordnung. --Mike F 17:00, 1. Okt 2005 (CEST)

Hier fehlt noch was, denk ich. Samniten, Thraker und Gallier waren ja eigentlich Völker. Ich hab gedacht, dass das ursprünglich Kriegsgefangene aus diesen Völkern waren und dass auch später noch die Typen wenigstens teilweise nach ihrem Vorbild augerüstet waren? --Mike F 17:10, 1. Okt 2005 (CEST)

Und Veles waren in der römischen Armee Plänkler, die, glaub ich, mit Wurfspeeren kämpften. --Mike F 17:14, 1. Okt 2005 (CEST)

Du meinst die Velites. --Zwiebeltuete 15:26, 29. Mär 2006 (CEST)

Frage zum Artikel

Frage : ist folgender Satz im Beitrag so gewollt bzw richtig ? : "... er war komplett gepanzert und trug einen Topfhelm mit nasenförmiger Ausbuchtung. Seine Bewaffnung ist umstritten. Die Legionäre mussten zu ihren Werkzeugen wie Spitzhacke und Axt greifen, um sie aufzumeißeln."

ich möcht ihn nicht selber ändern, weil ich nichts über das Thema weis - der Satz allerdings klingt sehr komisch und verwirrend! --Trantor 17:28, 3. Feb 2006 (CET)

Also, ich wüsste auch zu wenig, kann mir aber den Satz ebenfalls nicht erklären. Am besten in ein paar Tagen raus, wenn sich hier nichts tut.

Grüße

Lutz Langer 19:26, 10. Feb 2006 (CET)