Günter (Vorname)

männlicher Vorname
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. März 2006 um 12:27 Uhr durch WAH (Diskussion | Beiträge) (Bitte Relevanz belegen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Günther ist ein männlicher Vorname. Der Name fand schon im Mittelalter häufig Verwendung.

Herkunft und Bedeutung des Namens

Der Name stammt aus dem Althochdeutschen und setzt sich aus den Teilen gund (Kampf) und her (alt, ehrwürdig, von hohem Rang) zusammen. Erstmals tauchte er als Guntheri um 840, Guntherus um 1256, Guntheri um 1332 und Gunther um 1456 auf. Literarisch fand er bereits im Nibelungenlied seinen Niederschlag - dort wird er vom Burgunderkönig getragen.

Varianten

Günter, Günther, Gunther, Gunter, Gunnar (schwedisch), Gonthier (französisch)

Namenstag

9. Oktober (Günther, Einsiedler)

Vorname

Von 1923 bis 1932 war er der beliebteste Deutschlands.

Berühmte Namensträger

Nachname

Der Nachname Günther geht auf die Patronymische Namensbildung zurück. Dabei bildet sich der Nachname aus dem Vornamen des Familienvaters. Auch Zusammensetzungen, wie bspw. Güntherberg, treten auf.

Berühmte Namensträger