Trägheit
Bestreben von physikalischen Körpern, in ihrem Bewegungszustand zu verharren
Trägheit ist der Widerstand, den eine Masse der Beschleunigung entgegensetzt.
Die Trägheit wurde durch Isaac Newton in seinem ersten Bewegungsgesetz postuliert und im zweiten Bewegungsgesetz, ,quantifiziert. Die für eine Beschleunigung nötige Kraft ist proportional zur Beschleunigung und zur Masse . Das Gesetz von der Trägheit der Masse löste die auf Aristoteles zurückgehende Vorstellung ab, nach der zur Aufrechterhaltung einer Bewegung sei eine ständige Kraft nötig sei.
Die Trägheit ist eine direkte Folge des Relativitätsprinzips.