GINChUK

russisches Kulturinstitut
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. März 2006 um 10:13 Uhr durch Peter200 (Diskussion | Beiträge) (Wikilink korrigiert). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Das GINChUK, auch Staatliches Institut für künstlerische Kultur (russisch: Гинхук - Государственный институт художественной культуры) genannt, war ein Kunstinstitut in Leningrad, das im nachrevolutionären Russland im Jahre 1924 aus dem Museum für künstlerische Kultur gegründet wurde und bis Ende 1926 bestand.

Der Institution gehörten eine Reihe von russischen Künstler der Russische Avantgarde.