Benutzer Diskussion:Matt314/Archiv2

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. März 2006 um 21:36 Uhr durch Alfred Grudszus (Diskussion | Beiträge) (Roger-de-Vlaeminck-Bild). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Huch, sieht so leer aus...

Alte Beiträge habe ich hier archiviert. --Matt314 00:09, 18. Mär 2006 (CET)

Re: Logos von Eishockeyvereinen

Hi,
bei der finnischsprachigen Wikipedia haben sie's genauso gemacht wie ich. Daher denke ich, dass das auch richtig ist.
Gruß
Wingman 14:45, 18. Mär 2006 (CET)

Hallo Wingman, die Finnen haben aber andere Regeln als wir: Dort wird Fair Use verwendet (s. z.B. hier), das es in der dt. Wikipedia nicht gibt: „Das Bild ist von der englischen (türkischen, russischen...) Wikipedia“. Viele Grüße --Matt314 14:51, 18. Mär 2006 (CET)

koi

hallo matt314 - ich weiss nicht ob das der richtige weg ist mich an dich zu wenden. bin gerade von einber 8-tagereise aus japan zurück und meine bilder wurden gelöscht obwohl ich beim zweiten hochladen die entsprechenden hinweise gemacht habe dass die bilder selbst aufgenommen von mir sind. ohne anmeldung nur mit einer url hat jemand anscheinend eingewirkt. viele dinge über koi hier stimmen nicht. ich habe zusätzliche hinweise eingefügt die den falschen aussagen entgegenstehen da ich mich nicht getraut habe das falsche einfach wegzulöschen. mir selbst scheint es aber so zu gehen. einen mudpond zu zeigen halte ich nicht für werbung und schöne koifotos hochzuladen kann ich auch nicht als werbung ansehen. der verweis auf meine hp war lediglich zu selbst gezeichneten koi der verschiedenen varianten. da man von dort jedoch weiterkommen kann zu anderen seiten ist das u.u. werbung. aber ansonsten ist es eine unverfrorenheit von mir autorisierte fotos zu löschen. beim ersten hochladen habe ich sicherliche einen fehler gemacht - beim zweiten war es meines erachtens ok. wenn das hier so üblich ist dass man ohne zeit aufzuwenden andere beiträge und bilder die ich speziell für wikipedia aufbereitet habe mit einer anonymen url vernichtet werde ich mein wissen und meine zeit hier nicht mehr einbringen. die aus dem englischen übernommenen bilder im header sind keineswegs gute bilder noch gute koi. und der von simpler abqualifizierung japanischer koi in punkt auf den gesundheitszustand geprägte artikel wird in der szene genau umgekehrt gesehen. japan hat einen riesen vorsprung in der züchtung und haltung von koi und von den nachahmern sind die schlimmsten krankheiten wie khv eingeschleppt worden. als übersetzter und lektor von "der koi doktor" muss ich mich gewaltig zurückhalten um diese ansichten nicht auszuradieren. was mich davon abhält ist gerade eben dass ich mit japankoi handel betreibe und dies als einseitige ansicht meinerseits angesehen werden könnte. die bemerkung mit der mir unterstelleten nofacts-beiträgen ist eine frechheit. die darstellung des mudponds verdeutlicht dass die haltung unter natürlichen bedingungen erfolgt und der restliche artikel gewäsch von leuten ist die nie in japan geschweige denn in einer koizuchtanlage waren. in diesem sektor gibt es 100 koihalter mit 1000 ansichten und 0,001% von leuten die in der praxis einmal gesehen haben wie es in der zuchtanlage zugeht. selbst private koiliebhaber die schon dort waren sehen in der regel gar nichts und nehmen mangels sprachkenntnis noch nicht einmal das wahr was man ihnen erklären möchte. deine hinweise waren hilfreich und einzusehen. deshalb habe ich mir die mühe gemacht das obige auseinanderzusetzen. lg

ps habe zuerst in deine benutzerseite geschrieben und es dann wieder rausgemacht (nicht signierter Beitrag von Kiko (Diskussion | Beiträge) Matt314)

Hallo Kiko, deine Bilder sind (bisher) nicht gelöscht worden, allerdings haben sie auch noch keine gültige Lizenz. Du hast die Bilder offenbar mehrfach hochgeladen. Dabei wird (aus einem mir nicht bekannten Grund) die Bildbeschreibung nicht aktualisiert. Du kannst die Bilder also entweder nochmal unter einem neuen Namen hochladen, oder besser: Die Bildbeschreibung ändern. Dazu einfach öffnest du einfach die Seite mit dem Bild und klickst auf "Seite bearbeiten". Dann müsstest du ein Fenster sehen, in dem im Moment nur steht "{{BLU-User}}" sowie meine Unterschrift. Diesen Text kannst du einfach ersetzen z.B. mit "japanische Kois, eigenes Foto von [[Benutzer:Kiko]] {{Bild-CC-by-sa/2.0/de}}" Dann hättest du sowohl eine Lizenz als auch eine Bildbeschreibung. Bild:Kiko-koi-farm.de-bild-maneki-neko.gif kann aber nur eingebunden, wenn du die Animation erstellt hast.
Deine Änderungen am Artikel Koi kann ich schlecht beurteilen, da ich kein Koi-Experte bin. Wenn du aber meinst, dass deine Änderungen zuunrecht zurückgesetzt worden sind, kannst du auf der Artikel-Diskussionsseite fragen, warum deine Änderungen rückgängig gemacht wurden.
Ich halte aber einen Link zu dieser Seite angebracht, da weitergehende Informationen geboten werden. Zu Weblinks im Allgemeinen, gibt es Richtlinien, die unter Wikipedia:Weblinks zu finden sind. Die Bilder sind wahrscheinlich aus dem Artikel entfernt worden, weil sie keine Lizenz enthalten.
Ich hoffe, ich konnte dir ein wenig weiterhelfen. Viele Grüße --Matt314 14:43, 19. Mär 2006 (CET)

Re: Bild Babylon Circus

Ja hallo matt314

Danke für deine Aufmerksamkeit. Habe nicht gewusst, dass Pressebilder nicht gemeinfrei sind. Ist ja ein offizielles Bild der Band. Aber ist ja nicht so wichtig, passte eh nicht ins Format des Beitrages. Sutti, irgendwann am Sonntag morgen, dem 19.03.06

Re: Bild:Doren Panorama.jpg

Vielen Dank für deinen Hinweis. Da ich der Fotograf beider Bilder bin, würde ich gerne eine Lizenz wählen, die eine nichtkommerzielle Nutzung der Bilder zulässt. Kannst du mir da eine Möglichkeit empfehlen? Craven DeSarc 19.03.06

Hallo Craven DeSarc, zuerst einmal vorweg: Alle Bilder und Artikel der Wikipedia müssen auch kommerziell nutzbar sein, eine Beschränkung auf eine nur nichtkommerzielle Nutzung ist nicht möglich.
Die wohl am beste Lizenz für Bilder ist Creative Commons, dabei muss bei der Weiternutzung der Urheber (also dein (User-)Name) angegeben werden, sowie das Werk ebenfalls wieder unter der gleichen Lizenz veröffentlicht werden. Um die Lizenz einzubinden, müsstest du dann den Baustein {{Bild-CC-by-sa/2.0/de}} in die Bildbeschreibung einbinden. Viele Grüße --Matt314 14:43, 19. Mär 2006 (CET)

Hallo Matt 314 und Kam Solusar,

könntet ihr mir bitte bei dem Bild weiterhelfen?

Es handelt sich um das Wappen der Gemeinde Arnoldsweiler (seit Anfang der 70er Jahre Stadtteil von Düren). Ich habe es im WWW gefunden (Link siehe aktualisierte Bildbeschreibungsseite), dort war es als Public Domain gekennzeichnet.

Ich bin nicht einmal Jurist genug um die entsprechenden Texte in der Wikipedia zu verstehen, und bin unsicher, ob ich die WWW-Angabe einfach übernehmen kann, oder welcher Baustein der richtige ist. Ich wäre euch dankbar, falls ihr das mit einem schnellen, fachkundigen Blick entscheiden und den entsprechenden Baustein setzen könntet (oder die Frage ggf. auf die richtige Diskussionsseite verschieben könntet).

P.S.: Danke für deine Hilfe bei Bild:Andros_island2978.jpg

--Art 15:07, 19. Mär 2006 (CET)

Hallo Art, ich habe {{Wappen-PD-DE}} eingefügt, das Wappen dürfte allein schon gemeinfrei sein, weil die Schutzfrist abgelaufen ist. Alle deutsche amtlichen (deutschen) Wappen können mit diesem Baustein gekennzeichnet werden. Viele Grüße --Matt314 15:44, 19. Mär 2006 (CET)
Dann nochmal Vielen Dank --Art 18:25, 19. Mär 2006 (CET)

Danke für das 'Herzlich Willkommen!'

Hallo Matt314!

Ich bin bereits bei Wikipedia Commons angemeldet! Welche Lizenz-Bestimmungen wären denn noch nochzutragen bei dem Bild?

Danke für deine nette Begrüßung!

Bgqhrsnog

Keine Ursache! Die Lizenz für das Bild hast du ja mittlerweile schon nachgetragen, vielen Dank! --Matt314 18:38, 20. Mär 2006 (CET)

Danke Matt!

Hey, thanks for the welcome! If it's a publicity photo, how would it be licensed? That's my main problem on the two pages I edited so far. --JJohnson 21:00, 22. Mär 2006 (CET)

Auch habe ich versucht, den Laura Ingraham Artikel von dem Englischen zu übersetzen...könntest du (oder Sie?) mir dabei helfen? --JJohnson 21:07, 22. Mär 2006 (CET)
German law does not allow Fair Use, so we are unable to use publicity photos. So for the German Wikipedia (and Wikimedia Commons we cannot use these pictures unless the copyright holder allows to use the picture under a free license like GFDL, Creative Commons or Public Domain. Without that license the image will be deleted, that's why many articles about VIPs have pictures in the English Wikipedia which lack in the German version. --Matt314 21:11, 22. Mär 2006 (CET)
PS: I'll have a look on your article. We're mostly using the "Du" instead of "Sie" in WP.


hallo matt - thema koi

du hast mir hinweise gegeben zu meinen bildern. habe mir die mühe gemacht die hochgeladenen und von mir authorisierten bilder zum dritten mal in den text einzubinden. sie wurden bereits zum dritten mal durch: 217.9.22.54 / 217.9.22.56 entfernt. es sind hochgeladene bilder als auch ein verweis welchen du als einwandfrei bewertet hast. hier ist jemand am werk der sich hinter seiner wechselnden ip versteckt und arbeit zunichte macht. in sekunden kann man so ohne selbst etwas zu leisten den anderen die motivation rauben. gruss kiko

Hallo Kiko, ich habe dir auf auf deiner Diskussionsseite geantwortet. --Matt314 22:02, 26. Mär 2006 (CEST)

Bilder

Du bist wohl der Bilder-Experte? Was bedeutet eigentlich {{{BLU}}}? Sorry, eich bin mehr ein Newbie oder ganz bescheidener Otto-Normal-User.--شهود 22:56, 27. Mär 2006 (CEST)

Hallo! "BLU" steht für Bild-Lizenz-unbekannt. Bitte trage eine Angabe woher du das Bild hast (es reicht aus "selbst erstellt" oder "Foto von Benutzer:Extertaler" zu schreiben) nach. Dann braucht das Bild noch eine Lizenz, unter der du es freigeben willst. Informationen zur Lizenzierung findest du unter Wikipedia:Lizenzierung für Anfänger. Weitere Fragen kannst du gerne hier stellen. Viele Grüße --Matt314 23:06, 27. Mär 2006 (CEST)
Nochmal Hallo. Ist es so ok?--شهود 23:36, 27. Mär 2006 (CEST)
Lizenztechnisch ist alles bestens. Ich habe noch die Quelle nachgetragen [1], du kannst es aber gerne noch ändern, wenn du willst. Viele Grüße --Matt314 23:40, 27. Mär 2006 (CEST)
Nein, so ist es für mich ok. weißt du eigentlich, was die arab. Schrift bedeutet? --شهود 00:14, 28. Mär 2006 (CEST)
Nein, ich weiß leider nicht, was das bedeutet, würde mich aber freuen, wenn du mir das mitteilst! ;) --Matt314 00:19, 28. Mär 2006 (CEST)
Ganz einfach: Jehovas Zeugen auf arabisch (;-))--شهود 01:35, 28. Mär 2006 (CEST)

Chayyam [2]

Bei meinen Bildern musst du dir die Mühe nicht machen: Ich schaffe sie gerade (wo möglich als SVG) nach Commons und lösche die Versionen in der de dann selbst. Gruß --Baba66 23:25, 27. Mär 2006 (CEST)

Wunderbar, ich arbeite gerade an CommonsClash und dein Bild war halt dabei... --Matt314 23:28, 27. Mär 2006 (CEST)

Bild:EinwohnerentwicklungRupertsbuch.jpg

Hallo Matt314! Ich habe die statistik einfach so zum spaß mit exel erstellt. Also gibt es ja keine lizenz. Eigentlich ist die statistik nicht so wichtig, du könntest es also ruhig löschen, wenn du möchtest. Manuell 17:28, 28. Mär 2006 (CEST)

Hallo Manuell, es ist doch ein schönes Bild, ich wüsste nicht, warum wir darauf verzichten sollten! Da du der Urheber der Grafik bist, kannst du auch bestimmen, welche Lizenz sie tragen soll. Gelöscht werden müsste sie nur, wenn du nicht bereit wärest, sie unter einer hier akzeptierten Lizenz freizugeben. Du kannst ja einfach {{Bild-CC-by-sa/2.0}} oder {{Bild-PD}} in die Bildbeschreibung einfügen, je nachdem welche Lizenz dir lieber ist. --Matt314 18:12, 28. Mär 2006 (CEST)


Bilder von Dörscheid

Hallo, ich bin der, der die Dörscheid-Bilder hochgeladen hat. Du hattest kritisiert, die Lizenz- und Quellenangeben seien nicht ausreichend. Ich habs jetzt ergänzt. Schau dir's bitte nochmal an ob das so ausreicht. Wäre ärgerlich, wenn die in 14 Tagen gelöscht wurden, nur weil ich diese Angaben nicht richtig hinbekomme. Wie du weißt bin ich neu bei Wikipedia und kenne mich noch nicht so aus. Schreib mir dann bitte nochmal, ob's OK ist und nimm ggfls. diese Warnhinweise raus, von wegen Löschen in 14 Tagen und so. --Bigmäc 20:07, 28. Mär 2006

Hallo, sieht gut aus, nur bei Bild:Doerscheid-ortsansicht.jpg gibt es ein Problem: Nur der Urheber kann darüber entscheiden, unter welcher Lizenz ein Bild veröffentlicht wird. Wenn der Fotofgraf also unbekannt ist, kann man leider nicht davon ausgehen, dass das Bild gemeinfrei ist. Du könntest aber eine Anfrage an den Webmaster der Seite schreiben, ob sie das Bild unter diesen Bedingungen freigeben. Viele Grüße --Matt314 20:47, 28. Mär 2006 (CEST)

Roger-de-Vlaeminck-Bild

Hi Matt,

kannst du bitte die Herkunft des Bildes nochmal überprüfen. Das kann eigentlich nicht von Paris-Roubaix sein - auch wenn es 3mal drunter steht... Es sei denn, es gab bei P-R auch mal Steigungen. Es ist schwer zu erkennen, aber es geht bergauf, rechts und links und im Hintergrund ebenfalls. Das ist eigentlich keine typische Paris-Roubaix-Landschaft. Sieht eher nach Flandern-Rundfahrt o. dergl. aus. Gruß Alfred Grudszus 21:31, 28. Mär 2006 (CEST)

Leider hat mich mein Auge nicht getrogen: Schau mal hier. Alfred Grudszus 21:36, 28. Mär 2006 (CEST)