Die Konstitutionsisomerie (auch Strukturisomerie) ist dadurch gekennzeichnet, daß unterschiedliche Stoffe die gleiche Summenformel haben, jedoch unterschiedliche Strukturformeln. Das führt zu unterschiedlichen (vor allem physikalisch zu unterscheidenden) Eigenschaften.
Wenn 5 C-Atome vorhanden sind, ergeben sich 3 verschiedene isomere Formen; bei 10 C-Atomen sind es bereits 75.