Ein Nachtzug ist eine Zuggattung für den Personenfernverkehr. In Nachtzügen werden verschiedene Wagentypen eingesetzt:
- Schlafwagen mit einem bis drei Betten pro Abteil, gelegentlich mit Waschecke
- Liegewagen mit vier bis sechs Betten pro Abteil
- Liegesitzwagen mit nach hinten klappbaren Sitzlehnen
- Sitzwagen
Nachtzüge zeichnet im Gegensatz zu normalen Zügen des Fernverkehrs aus, dass sie große Strecken während der Nacht zurücklegen, teilweise mit langsamer Geschwindigkeit und seltenen, teils langwierigen Unterwegshalten. Ziel ist es nicht, schnell von A nach B zu kommen, sondern Abends loszufahren, und morgens (erholt?) anzukommen.
In einigen Ländern (Russland, Ukraine, Polen) stellen Nachtzüge bis heute die Stütze des Fernverkehrs dar, in Deutschland ist das Nachtzugnetz nach der Bahnreform auch durch den Wegfall von Kurswagenverbindungen auf wenige Verbindungen reduziert worden.