Hans Koberger
- Für zusammenhängende Diskussionen: Frage hier – Antwort hier.
- Auf dieser Seite werden Abschnitte automatisch archiviert, deren jüngster Beitrag mehr als 7 Tage zurückliegt.
- Neue Nachrichten unten anhängen. Klick
- Bitte entferne keine Beiträge.
- Gästebuch
Hallo Hans Koberger,
als am 15. Jänner 2001 die Wikipedia und am 16. März 2001 die deutschsprachige Wikipedia das Licht der Welt erblickte, konnte keiner erahnen, welchen gewaltigen Erfolg dieses Projekt zur Förderung Freien Wissens durch die Vielzahl an freiwilligen Unterstützern und Helfern erringen sollte. So gibt es nun nach 15 Jahren wohl kaum Anlass zur Nostalgie aber viele gute Gründe zu feiern.
Entsprechend laden wir Dich am 15. Jänner 2016 herzlich zum Linzer Jubiläumsstammtisch ein:
- Termin: Freitag, 15. Jänner, 18:30 Uhr
- Ort: Restaurant NIU, 4020 Linz, Kärntnerstrasse 26 im EG des Wissensturms direkt gegenüber vom Linzer Hauptbahnhof
- (Alle Details und die Anmeldung zum Linzer Stammtisch)
- weitere Events in Österreich bzw. in der ganzen Welt:
- Neben der Feier in Linz werden am 15. Jänner auch weitere in
- Wien, Graz und Dornbirn
- bzw. am 29. Jänner in Salzburg organisiert.
- Unter Veranstaltungen im deutschen Sprachraum bzw. weltweite Feiern findest Du eine Übersicht über alle geplanten Events.
Wir würden uns freuen, wenn Du Zeit findest und mit uns feierst!
Selbstverständlich sind Angehörige und Freunde jeglicher Art willkommen!
--Dromedar61 (Diskussion)
22:52, 11. Jan. 2016 (CET)
(Auf Grund des feierlichen Anlasses wurdest Du per Regions-Babel kontaktiert, falls Du Einladungen zu sonstigen Events erhalten willst, trage Dich bitte entsprechend auf der Linzer Einladungsliste ein)
Wieder
mal Hallo. Es ist immer recht lustig, wenn die Hysterie und xxx die Welt regiert :-) -jkb- 20:56, 19. Jan. 2016 (CET)
- Vor allem
xxx:-) -- Hans Koberger 21:01, 19. Jan. 2016 (CET)
- Ja ja, ich überlegte kurz, ob ich den fehlenden Artikel über
xxxschreiben sollte, doch dann fragte ich mich, ob ich so gut vernetzt bin und ich dann unweigerlich in das wikipedianische†global out abgeschoben werden würde :-) -jkb- 21:11, 19. Jan. 2016 (CET)
- Ja ja, ich überlegte kurz, ob ich den fehlenden Artikel über
Löschungen
Glaubst du ernsthaft, deine Löschungen tragen irgend etwas zu einer LÖSUNG des Konfliktes bei? Die Eskalation geht ganz wesentlich auf Eingriffe in die Diskussionstränge zurück. Das lässt sich nicht mit Löschungen reparieren. --88.72.58.121 20:57, 19. Jan. 2016 (CET)
- Ich hab nix gelöscht, sondern die Beiträge, wie üblich nach Erle, auf die Diskussionsseite übertragen. -- Hans Koberger 20:58, 19. Jan. 2016 (CET)
- Ja und? Überlass' das bitte freundlicherweise den dazu berufenen Administratoren (oder tritt zur Wahl an :-)). Gruss: --Woches 21:00, 19. Jan. 2016 (CET)
- Aber nur wenn Du mich wählst ;-) Grüße, -- Hans Koberger 21:03, 19. Jan. 2016 (CET)
- Deal? Deal!! :-)) --Woches 21:06, 19. Jan. 2016 (CET)
Zur Info: Vorwurf des Paid Edits gegen Frau Grasser
Zur Info: ich habe Frau Grasser einen Verstoß gegen Paid-Edit-Auflagen [unterstellt]. Bitte unterstütze Sie dabei, auf diesen Vorwurf zu antworten und das Verhältnis offenzulegen. Eigentlich wäre es von Anfang an Deine Aufgabe gewesen. Danke! --92.74.181.107 09:28, 22. Jan. 2016 (CET)
- Im Gegensatz zu Dir, der hier anonym meint Ratschläge und Vorwürfe verteilen zu müssen, sind Frau Graßer und ich mit den Realnamen angemeldet. Dass Frau Graßer bei der Firma Hali angestellt ist, ist daher äußerst einfach festzustellen. -- Hans Koberger 09:54, 22. Jan. 2016 (CET)
- Sie hat (so die eindeutigen Regeln von WP/WM, die sie beim Anmelden als verbindlich bestätigt hat) es offenzulegen und direkt darauf hinzuweisen. Das hat sie nicht getan. Es ist nicht Aufgabe anderer, nachzusuchen, ob und wie jemand mit einem Lemma-Gegenstand verbandelt ist. --92.74.181.107 10:51, 22. Jan. 2016 (CET)
- Frau Graßer hat nicht im ANR editiert! Dein Vorwurf geht ins Leere. -- Hans Koberger 11:05, 22. Jan. 2016 (CET)
- Wo genau steht, dass der Paid Edit nur im ANR stattfinden kann, und jeder andere Edit, den ein Mentor unbesehen später aus dem BNR in den ANR schieb, ist erlaubt? ICh finde nur Angaben (siehe oben), dass Paid Edits grundsätzlich nicht zulässig ist, wenn man das VErhältnis nicht ausrücklich offenlegt. --87.167.75.115 14:00, 22. Jan. 2016 (CET)
- „... unbesehen ...“. Tut mir leid, aber für diesen Blödsinn ist mir meine Zeit zu schade. -- Hans Koberger 14:04, 22. Jan. 2016 (CET)
- Gut, ich ziehe das "unbesehen" zurück (wobei: wenn Du den Autor recherchiert hättest, wenn es doch so einfach geht, könnte man es stehen lassen), dann antworte auf die ersten 12 Worte meines letzten BEitrags. Geht sicher ganz schnell, wenn es so eindeutig ist... --87.167.75.115 14:19, 22. Jan. 2016 (CET)
- „... unbesehen ...“. Tut mir leid, aber für diesen Blödsinn ist mir meine Zeit zu schade. -- Hans Koberger 14:04, 22. Jan. 2016 (CET)
- Wo genau steht, dass der Paid Edit nur im ANR stattfinden kann, und jeder andere Edit, den ein Mentor unbesehen später aus dem BNR in den ANR schieb, ist erlaubt? ICh finde nur Angaben (siehe oben), dass Paid Edits grundsätzlich nicht zulässig ist, wenn man das VErhältnis nicht ausrücklich offenlegt. --87.167.75.115 14:00, 22. Jan. 2016 (CET)
- Frau Graßer hat nicht im ANR editiert! Dein Vorwurf geht ins Leere. -- Hans Koberger 11:05, 22. Jan. 2016 (CET)
- Sie hat (so die eindeutigen Regeln von WP/WM, die sie beim Anmelden als verbindlich bestätigt hat) es offenzulegen und direkt darauf hinzuweisen. Das hat sie nicht getan. Es ist nicht Aufgabe anderer, nachzusuchen, ob und wie jemand mit einem Lemma-Gegenstand verbandelt ist. --92.74.181.107 10:51, 22. Jan. 2016 (CET)
Benutzer
Servus Hans :-) Eine Frage, hast du Kontakt zu Hans Chr. R. und weißt du wie es um den guten alten Mann steht? Ich habe mit ihm im Rahmen des Artikels Slowakischer Nationalaufstand zutun gehabt und er wollte mir einiges aus persönlicher Erfahrung erzählen. Ab einem gewissen Zeitpunkt hat er aber nicht mehr geantwortet. Gruß, --Trimna (Diskussion) 00:10, 24. Jan. 2016 (CET)
- :-) Servus Trimna, ja ich bin in Kontakt mit ihm; Weihnachten/Neujahr ging es ihm gut. In Wikipedia ist er nicht mehr so aktiv wie früher. Hast Du seine E-Mail-Adresse? Grüße, -- Hans Koberger 08:52, 24. Jan. 2016 (CET)
- Das freut mich sehr ;-) Leider nicht. Ist er über die Wikimail (E-Mail an diesen Benutzer) erreichbar? Wenn es ihm nichts ausmacht, würde ich ihn sonst gern über eine normale E-Mail kontaktieren. --Trimna (Diskussion) 14:35, 24. Jan. 2016 (CET)
- Ich schick Dir per Wikimail seine normale E-Mail-Adresse; er hat sicher nichts dagegen. -- Hans Koberger 16:00, 24. Jan. 2016 (CET)
- Das freut mich sehr ;-) Leider nicht. Ist er über die Wikimail (E-Mail an diesen Benutzer) erreichbar? Wenn es ihm nichts ausmacht, würde ich ihn sonst gern über eine normale E-Mail kontaktieren. --Trimna (Diskussion) 14:35, 24. Jan. 2016 (CET)
Marktbherschendee Stellung
Hallo Hans, ich geebe dir bei deiner Kritik vollkommen recht und lade dich ein, dich in mein Meinungsbild Wikipedia:Meinungsbilder/Relevanzkriterien für Unternehmen und Marken mit einzubringen, wo ich diesen Punkt bereits thematisiert hatte, Gruß --Graf Umarov (Diskussion) 10:18, 24. Jan. 2016 (CET)
- Hallo Graf Umarov, danke für Deine Unterstützung und die Info bezüglich des Meinungsbilds. Grüße, -- Hans Koberger 10:39, 24. Jan. 2016 (CET)
Hallo Hans Koberger!
Die von dir stark überarbeitete Seite Hali Büromöbel wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung nun bis zu sieben Tage diskutiert und danach entschieden.
Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.
Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.
Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.
Grüße, Xqbot (Diskussion) 12:48, 25. Jan. 2016 (CET) (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)
Klaus Klaffenböck
Tag auch, Du hast die von mir gesetzte Infobox aus dem Text entfernt mit der Begründung Box auskommentiert (macht in dieser Form keinen Sinn) Warum? Diese Infobox soll ja bei jedem Rennfahrer eingebaut werden oder ich verstehe diesen Hinweis falsch. Daher werde ich Deine Änderung Rückgängig machen wenn Du damit einverstanden bist. Danke fürs Überarbeiten! Gruß