Elia Ostwald

deutscher Eishockeyspieler
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. Februar 2016 um 19:07 Uhr durch Centenier (Diskussion | Beiträge) (Änderungen von 109.47.194.248 (Diskussion) auf die letzte Version von GT1976 zurückgesetzt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Elia Ostwald (* 17. März 1988 in Bad Muskau, DDR) ist ein deutscher Eishockeyspieler, der seit Juli 2015 bei den Lausitzer Füchsen aus der DEL2 unter Vertrag steht.

Deutschland  Elia Ostwald

Geburtsdatum 17. März 1988
Geburtsort Bad Muskau, DDR
Größe 200 cm
Gewicht 106 kg

Position Center
Nummer #19
Schusshand Links

Karrierestationen

2004–2006 ES Jungfüchse Weißwasser
2006–2007 Eisbären Juniors Berlin
2007–2008 Eisbären Berlin
2008–2011 Hamburg Freezers
2010–2011 Eispiraten Crimmitschau
2011–2012 Landshut Cannibals
2012–2013 Krefeld Pinguine
2013–2015 EV Landshut
seit 2015 Lausitzer Füchse

Karriere

Elia Ostwald begann seine Karriere in seiner Heimat bei den Jungfüchsen Weißwasser, für die er ab 2004 in der Deutschen Nachwuchsliga spielte und ab 2005 erste Einsätze im Profiteam der Lausitzer Füchse in der 2. Bundesliga erhielt. Zur Saison 2006/07 wechselte der Center zu den Eisbären Berlin in die Deutsche Eishockey Liga, wurde aber auch beim Kooperationspartner, den Eisbären Juniors, in der Oberliga eingesetzt.

Nachdem er in der Spielzeit 2007/08 insgesamt 44 DEL-Spiele bestritten und mit den Hauptstädtern zudem die Deutsche Meisterschaft sowie den Pokal gewonnen hatte, aber im Kader der Eisbären wenig Chancen auf genügend Eiszeit sah, entschied sich Ostwald im September 2008 zu einem Wechsel zum Ligakonkurrenten Hamburg Freezers. Dort erhielt er zunächst einen Vertrag bis November 2008[1], der bis 2011 verlängert wurde. In seinem dritten Jahr bei Hamburg kam der Stürmer per Förderlizenz auch bei den Eispiraten Crimmitschau zum Einsatz. Im Mai 2011 wurde der gebürtige Bad Muskauer von den Landshut Cannibals unter Vertrag genommen.[2] Im Sommer 2015 wechselte er zurück in seine Heimat und spielt seither wieder bei den Lausitzer Füchsen.

Karrierestatistik

Reguläre Saison Play-offs
Saison Team Liga Sp T V Pkt SM Sp T V Pkt SM
2004/05 ES Jungfüchse Weißwasser DNL 35 19 17 36 66 2 1 0 1 14
2005/06 Lausitzer Füchse 2.BL 20 0 1 1 2 3 0 0 0 0
2005/06 ES Jungfüchse Weißwasser DNL 34 25 22 47 54
2006/07 Eisbären Juniors Berlin OL 42 4 11 15 32
2006/07 Eisbären Berlin DEL 5 0 0 0 2
2007/08 Eisbären Berlin DEL 30 2 2 4 14 14 0 1 1 2
2007/08 Eisbären Juniors Berlin OL 24 5 13 18 0
2008/09 Hamburg Freezers DEL 49 4 8 12 39 9 0 0 0 2
2009/10 Hamburg Freezers DEL 56 6 9 15 28
2010/11 Hamburg Freezers DEL 20 0 1 1 2
2010/11 Eispiraten Crimmitschau 2.BL 30 4 5 9 10 8 2 2 4 6
2011/12 Landshut Cannibals 2.BL 48 10 18 28 18 14 2 6 8 22
2012/13 Krefeld Pinguine DEL 52 2 5 7 26 9 0 1 1 6
2013/14 EV Landshut DEL2 54 7 16 23 24 14 2 4 6 6
2014/15 EV Landshut DEL2 44 3 8 11 22 9 0 1 1 8
DNL gesamt 69 44 39 83 120 2 1 0 1 14
Oberliga gesamt 66 9 24 33 32 0 0 0 0 0
2. Bundesliga gesamt 50 4 6 10 10 8 2 2 4 6
DEL gesamt 160 12 20 32 32 23 0 1 1 4

(Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = absolvierte Spiele; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = erhaltene Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz; PP = erzielte Überzahltore; SH = erzielte Unterzahltore; GW = erzielte Siegtore; 1 Play-downs/Relegation; Kursiv: Statistik nicht vollständig)

Einzelnachweise

  1. icehockeypage.net Hamburg Freezers verpflichten Elia Ostwald
  2. la-cannibals.com Ein neuer Sturmtank für die Cannibals - im wahrsten Sinne des Wortes!