Žatec

Gemeinde in Tschechien
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. März 2006 um 06:37 Uhr durch Hubertl (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Dieser Artikel beschreibt die Stadt Žatec in Böhmen. Für die österreichische Katastralgemeinde in der Steiermark, siehe Saaz (Gemeinde Paldau).


Žatec an der Eger (deutsch Saaz) ist eine Stadt im Landkreis Louny des Ústecký kraj im nördlichen Tschechien mit 20.000 Einwohnern. Žatec ist Zentrum eines Hopfenanbaugebietes und damit traditionell für die böhmischen Bierbrauereien von Bedeutung.

In den historischen Quellen wird der Name Žatec erstmals in der Chronik des Thietmars von Merseburg im Jahre 1004 erwähnt.

Hier wurden die Komponisten Karel und Josef Kohout geboren.

Die Stadt Saaz hatte am 1. Dezember 1930 18.100 Einwohner, am 17. Mai 1939 waren es 16.247 und am 22. Mai 1947 12.620 Bewohner.

Aufgrund der Beneš-Dekrete wurde der Anteil der deutschen Bevölkerung, der sich nicht gegen die Besetzung der Tschechoslowakei durch die Nationalsozialisten ausgesprochen hat, 1945 enteignet und vertrieben.