Lichtenburger Torturm

Torturm in Prettin
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 31. Januar 2016 um 13:27 Uhr durch Olaf2 (Diskussion | Beiträge) (BKL aufgelöst). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Lichtenburger Torturm ist ein denkmalgeschützter Turm der historischen Stadtbefestigung von Prettin in Sachsen-Anhalt.

Lichtenburger Torturm

Lage

Der Turm steht am ehemaligen Lichtenburger Tor am nördlichen Ende der Prettiner Altstadt, auf der Westseite der Straße Lichtenburger Tor.

Architektur und Geschichte

Der schlanke runde Turm wurde im 14. Jahrhundert aus Backstein und am Sockel mit Quadern aus Raseneisenstein als Stadttorturm errichtet. Er ist mit einer vermutlich nach der Mitte des 18. Jahrhunderts entstandenen barocken mansardgedeckten Haube und Laterne bekrönt. Der gedrungenen spitzbogige Zugang zum Turm befindet sich in Traufhöhe des angrenzenden Wohnhauses. Im oberen Drittel des Turms findet sich als Verzierung ein Deutsches Band.

Im örtlichen Denkmalverzeichnis ist der Turm unter der Erfassungsnummer 094 35251 als Torturm verzeichnet.[1]

Literatur

Einzelnachweise

  1. Kleine Anfrage und Antwort Olaf Meister (Bündnis 90/Die Grünen), Prof. Dr. Claudia Dalbert (Bündnis 90/Die Grünen), Kultusministerium 19. 03. 2015 Drucksache 6/3905 (KA 6/8670) Denkmalverzeichnis Sachsen-Anhalt, Magdeburg.pdf, Seite 4296.

Koordinaten: 51° 39′ 41,5″ N, 12° 55′ 23″ O