Der Begriff Oberfläche bezeichnet
- in der Physik die Gesamtheit der Flächen, die einen physikalischen Körper von außen begrenzen. (Spezialfall: die zweidimensionale Grenze zum Äußeren eines dreidimensionalen geometrischen Körpers), insbesondere die den Flüssigkeitsspiegel markierende Fläche einer Flüssigkeit. Siehe Grenzfläche.
- die Größe der Oberfläche - der Flächeninhalt - gemessen in einer Flächeneinheit
- in der Möbelindustrie ein dünner Belag zur Versiegelung des Korpus gegen äußere Einflüsse.
- im Maschinenbau eine dünne Schicht auf einem Trägermetall. Meist zum Schutz vor Korrosion, aus optischen Gründen, als Verschleißschutz oder Verbesserung der Ölhaltung in Uhrwerken durch Epilamisierung usw..
- Benutzerschnittstelle am Computer/ Display (meist Benutzeroberfläche, auch GUI genannt, sofern grafisch angelegt).
Es ist zu bedenken, dass der Begriff der Oberfläche nicht so klar definiert ist, wie man naiv annehmen könnte. Die ersten beiden Definitionen werden spätestens im mikroskopischen Bereich problematisch. Hier wird es unklar, was als Oberfläche anzusehen ist, denn eine „Begrenzung des Körpers“ ist nicht mehr zu entdecken. Die Oberflächenatome sind keine scharf begrenzten Kugeln. Leicht einzusehen ist die Problematik z.B. auch bei Wolken oder der Sonne.
Wiktionary: Oberfläche – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen