Klassische Physik

Teilgebiet der Physik
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. März 2003 um 19:37 Uhr durch Schewek (Diskussion | Beiträge) (formulierung). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Unter der klassischen Physik versteht man alle Theorien, die auf der klassischen Teilchenvorstellung und/oder der klassischen Feldvorstellung aufbauen.

Es handelt sich insbesondere um die folgenden Theorien:

Üblicherweise gibt es zu jeder klassischen Theorie eine zugehörige Quantentheorie (Quantenmechanik, Quantenfeldtheorie/Quantenelektrodynamik). Nur bei der allgemeinen Relativitätstheorie (ART) sind bisher alle Quantisierungsversuche (Quantengravitation) gescheitert. Der derzeit aktuellste Versuch, ART und Quantentheorie zu vereinigen, ist die Stringtheorie (auch M-Theorie genannt).

Die Statistische Mechanik unterscheidet nicht zwischen klassischer und quantenmechanischer Theorie, sondern benutzt den selben Namen für beides. Wenn der Unterschied herausgestellt werden soll, spricht man explizit von "klassischer Statistik" und "Quantenstatistik".