Einfache Gesellschaft

Schweizer Rechtsform für die Erreichung eines gemeinsamen Ziels, das kein kaufmännisches Unternehmen darstellt, durch mehrere natürliche Personen und/oder juristische Personen
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. März 2006 um 01:42 Uhr durch Birger Fricke (Diskussion | Beiträge) (- Einfache Gesellschaft (Schweiz) wurde nach Einfache Gesellschaft verschoben: Wenn es die Einfache Gesellschaft ausschließlich in der Schweiz gibt, dann benötigt sie keinen Klammerzusatz.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die einfache Gesellschaft ist eine Rechtsgemeinschaft und eine Personengesellschaft nach Schweizer Recht. Nach Art. 530 OR ist sie definiert als vertragsmässige Verbindung von zwei oder mehreren Personen zur Erreichung eines gemeinsamen Zwecks mit gemeinsamen Kräften und Mitteln. Nach Art. 530 Abs. 2 OR ist die einfache Gesellschaft auch negativ definiert als jene Gesellschaftsform, wenn nicht Voraussetzungen für eine andere Gesellschaftsform erfüllt sind.

Der einfachen Gesellschaft fehlt die Rechtspersönlichkeit und somit auch die Handlungsfähigkeit. Die Gesellschafter haften primär, unbeschränkt und solidarisch.

Siehe auch: Gesellschaft, Gesellschaft bürgerlichen Rechts