Caliban (Band)

deutsche Band
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. März 2006 um 15:23 Uhr durch 89.145.50.232 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Caliban
Gründung: 1997
Genre: Metalcore
Herkunft: Deutschland
Website: http://www.calibanmetal.com
Ehemalige Mitglieder
Gitarre : Claus
Gitarre: Thomas
Schlagzeug: Robert Krämer
Bass:: Boris Pracht
Bass:: Engin Güres
Aktuelle Besetzung
Gesang: Andy Dörner
Gitarre: Marc Görtz
Gitarre: Denis Schmidt
Bass: Marco Schaller
Schlagzeug: Patrick Grün

Caliban ist eine deutsche Metalcore-Band. Der Name leitet sich vom deformierten Sohn der Hexe Sycorax in William ShakespearesDer Sturm“ ab.

Geschichte

Caliban gründeten sich 1997 in Hattingen an der Ruhr unter dem Namen Never Again. Nach 6 Monaten des Zusammenspielens nahm die Band 2 Songs für eine Compilation auf, die jedoch niemals veröffentlicht wurde. Die Songs wurden an verschiedene Plattenfirmen geschickt und Lifeforce Records war die erste, die die Band unter Vertrag nahm. Die erste selbstbenannte MCD kam im Sommer 1998. Um die CD zu promoten, spielten Caliban viele Shows in ganz Europa und waren Support für unter anderem Morning Again, Earth Crisis und Cro-Mags.

Nach der Europa-Tour 1999 begaben Caliban sich ins Studio um ihr erstes Album „A Small Boy And A Grey Heaven“ aufzunehmen. Kurz nach der Veröffentlichung verließ Claus die Band wegen persönlichen Problemen und wurde durch Thomas ersetzt. Mit Thomas an der zweiten Gitarre, nahmen Caliban 4 Songs für eine Split-Single mit der befreundeten Band Heaven Shall Burn auf.

Im April 2001 veröffentlichte die Band ihre zweite Platte „Vent“, welche auch über Imperium Records und Howling-Bull Records in Japan veröffentlicht wurde. Anschließend spielten sie auf dem Beast Feast Festival mit Bands wie Slayer, Pantera, Machine Head, Biohazard und Morbid Angel.

Shadow Hearts“, die dritte Scheibe der Band, folgte im Jahr 2003. Darauffolgend eine Japan-Tour mit Killswitch Engage und Shadows Fall, wodurch sie ihren Bekanntheitsgrad weiter steigern konnten.

Im Januar 2004 begannen die Aufnahmen für das vierte Album „The Opposite From Within“. Für dieses Album konnten sie Anders Friden, seines Zeichens Frontmann bei In Flames, für die Produktion gewinnen. Abgemischt wurde es von Andy Sneap, der bereits für Bands wie Machine Head, Arch Enemy oder Killswitch Engage arbeitete. „The Opposite From Within“ erschien im September 2004 beim neuen Label Roadrunner Records.

Von September bis Oktober 2005 befanden sich Caliban im Studio, um ihr neues Album „The Undying Darkness“ aufzunehmen. Musikalisch gibt es einige Veränderungen, insbesondere gibt es einen stärkeren Ausgleich aggressiver und melodischer Anteile. Zudem stammen die nun zahlreicheren clean gesungenen Parts von Gitarrist Denis. Veröffentlichungsdatum war der 24.Februar 2006.


Diskographie

  • Caliban (MCD) (1998)

Setlist:

01. One more Lie

02. Sophisticated

03. Empty Silence

04. Ignorance

05. Sick

06. One Day


  • A Small Boy And A Grey Heaven (1999)

Setlist:

01. Intro

02. Arena Of Concealment

03. In My Heart

04. Destruction

05. A Small Boy And A Grey Heaven

06. Skit I

07. A Faint Moment Of Fortune

08. Skit II

09. Supervision Until Death

09. Always Following Life

11. Pollution

12. Sylca

13. Intolerance (Ignorance II)

14. De Rebus Que Greunter

15. Outro


  • Advance Tape (1999)

Setlist:

01. One more Lie

02. Sophisticated

03. Empty Silence

04. Ignorance

05. Sick

06. One Day


  • Caliban vs. Heaven Shall Burn – The Split Program (2000)

Setlist:

01. Intro

02. Assassin Of Love

03. A Summerdream

04. Sunday’s Words

05. Partisan

06. Outro


  • Vent (2001)

Setlist:

01. Entrance

02. Fire of Night

03. Love Taken Away

04. In The Eye Of The Storm

05. About Time And Decisions

06. Roots Of Pain

07. Happiness In Slavery

08. Tyranny Of Small Misery

09. For…

10. My Last Beauty

11. New Kind Of Freedom

12. Sycamore Dreams

13. Erase The Enemy

14. Exit


  • Shadow Hearts (2003)

Setlist:

01. Dark Shadows

02. Forsaken Horzion

03. Storm Of Rage

04. Vicious Circle

05. Bad Dream

06. The Seventh Soul

07. Scream From The Abyss

08. Detect Your Liberty

09. Fire Is My Witness

10. Between The Worlds

11. A Piece Of My Life


  • The Opposite From Within (2004)

Setlist:

01. The Beloved And The Hatred

02. Goodbye

03. I’ve Sold Myself

04. Stand Up

05. Senseless Fight

06. Stigmata

07. Certainty…Corpses Bleed Cold

08. My Little Secret

09. One Of These Days

10. Salvation

11. Diary Of An Addict

12. 100 Suns


  • Caliban vs. Heaven Shall Burn – The Split Program II (2005)

Setlist:

07. The Revenge

08. Arena Of Concealment

09. One Day

10. A Summerdream (Split I)

11. One More Lie


  • The Undying Darkness (2006)

Setlist:

01. Intro

02. I Rape Myself

03. Song about Killing

04. It’s Our Burden to Bleed

05. Nothing Is Forever

06. Together Alone

07. My Fiction Beauty

08. No More 2nd Chances [Explicit]

09. I Refuse to Keep On Living…

10. Sick of Running Away

11. Moment of Clarity

12. Army of Me

13. Room of Nowhere