Dieses Portal wurde von Benutzer:Bjs gestützt auf die ausführliche Linksammlung von Benutzer:Clemensfranz erstellt. Anregungen zu Verbesserungen sind jederzeit willkommen. --Bjs 11:17, 12. Mär 2006 (CET)
Kategorien
Um die Verwaltung des Portals zu erleichtern, habe ich die Kategorien mal ähnlich strukturiert wie die Themengebiete auf der Portalseite, z.B. Kategorie:Geographie (Sizilien), Kategorie:Geschichte Siziliens, Kategorie:Kultur (Sizilien), evtl. mit weiteren Unterkategorien. Ich denke, dass das die Übersicht verbessert und wir so leichter entscheiden können, welche Artikel wir auf die Portalseite aufnehmen.
Daher halte ich es aber auch für wichtig, konsequent bei jeder Seite, die wir zu Sizilien finden, Kategorie:Sizilien oder eine passende Unterkategorie einzutragen, um wirklich alle für Sizilien relevante Artikel über das Kategoriesystem erschließen zu können.
Danke für die Mitarbeit. --Bjs 09:26, 18. Mär 2006 (CET)
Abgrenzung Sachthemen - Personen
Mein Vorschlag wäre, bei den Sachthemen (z.B. Kultur, Kirche, Sport usw.) nur Sachartikel aufzuzählen (z.B. unter Kultur Romane, Filme, Gemälde usw., bei Kirche z.B. Bistümer, bei Sport z.B. Fußballvereine) und die Personen (z.B. Künstler, Bischöfe, Sportler) dann in dem Kasten "Personen" aufzuführen. Ich habe das Portal einmal so gestaltet. Was meint ihr dazu?
Eine andere Möglichkeit wäre es, auf den Kasten Personen ganz zu verzichten und die Personen generell den Sachgebieten zuzuordnen. Wie ist eure Meinung dazu?
--Bjs 09:58, 18. Mär 2006 (CET)
- Mir gefällt der Kasten Personen nicht so sonderlich. Ich würde diese gern den Sachgebieten zuordnen. Die Kultur ist sonst so leer. --ClemensFranz 10:05, 18. Mär 2006 (CET)
- Ich finde den Kasten Personen gut, allerdings stimmt es natürlich auch, dass die Kultur so etwas leer erscheint. U. U. wäre es gar nicht verkehrt, einige Personen doppelt zu führen und auch (evtl. durch ihre Werke) im Kasten Kultur zu führen. --Trifi 19:30, 22. Mär 2006 (CET)
- Dann lassen wir vielleicht den Kasten Personen, gliedern aber diejenigen aus, die sich besser unter einem Sachthema unterbringen lassen. Doppelt führen sollte m.E. eher die Ausnahme sein, aber im Kasten Personen könnten wir dann die lassen, die wir nicht so gut in den Sachthemen unterbringen können. Derzeit sind wir ja noch froh, in den einzelnen Rubriken was unterbringen zu können, aber irgendwann werden wir auch einfach auswählen müssen. --Bjs 21:09, 22. Mär 2006 (CET)
Personen
Wie bekomme ich am besten einen Überblick über Personen, die etwas mit Sizilien zu tun haben? Benutzer:Clemensfranz hat schonmal die reine Linkliste aus dem Artikel Sizilien in einen eigenen Artikel Liste bekannter Personen Siziliens verschoben und sie dort sowohl chronologisch als auch alfabetisch sortiert.
Dort stehen dann aber nur die Namen, und man weiß nicht, was der betreffende mit Sizilien zu tun hat (gebürtiger Sizilianer, Nichtsizilianer, der auf Sizilien gewirkt hat, Person sizilianischer Abstammung außerhalb Siziliens ...) und was er gewirkt hat (Wissenschaftler, Künstler, Politker, Wirtschaftler ...). Ich werde mir am Wochenende dazu noch ein paar Gedanken machen und aufschreiben. Da das wohl eine lange Diskussion werden wird, schlage ich vor, sie hier auszugliedern und auf Diskussion:Liste bekannter Personen Siziliens zu führen.
--Bjs 10:07, 18. Mär 2006 (CET)
Musik und Küche
hallo, wo ist die musik (tarantella) geblieben? ich würde dann nachschlagen, etwas über die sizilianische küche zu eintragen wie zb arancini, cassata, cannoli, pignolata usw. Im englischen, steht da schon ziemlich viel unter: sicilian cuisine.
- Tarantella, Arancini, Cassata, Cannoli sind im Portal aufgenommen, Pignolata und Granita als Artikelwünsche. Danke auch für den Hinweis auf die englische Kategorie. --Bjs 15:35, 18. Mär 2006 (CET)
Meyers Konversationslexikon
Ich habe folgende Seite zufällig im Internet gefunden. Es handelt sich um eine (noch nicht vollständig) digitalisierte Ausgabe von Meyers Konversationslexikon von 1888. Das betrifft zwar nicht nur Sizilien, hat aber auch ein paar gute Einträge zum Thema und könnte daher gerade bei geschichtlichen und geographischen Themen eine gute Quelle sein. Vielleicht kanntet ihr das ja noch nicht. Grüße --Trifi 15:08, 20. Mär 2006 (CET) Ich sollte den Link auch angeben;) Da es ne wikiseite davon gibt mit dem link, verlinke ich die: Meyers Konversations-Lexikon
- Bei Textes aus Meyers sollte die Vorlage:Meyers eingefügt werden. Die Texte sind halt alt, dafür PD. --ClemensFranz 21:31, 20. Mär 2006 (CET)
Eyecatcher
Ich finde das Layout des Portals prinzipiell sehr gut, allerdings könnte ihm noch einen Eyecatcher beispielsweise in Form einer größeren Karte oder eines Satellitenbilds von Sizilien gut zu Gesichte stehen. Viele Grüße. --Trifi 19:33, 22. Mär 2006 (CET)
- Hadt du so etwas? Ich hatte schon BJS gesagt, das ich im Mai auf Sizilien bin, und ich hoffe, das ich viele schicke Fotos mitbringen. Irgend etwas werden wir dann schon finden. --ClemensFranz 20:22, 22. Mär 2006 (CET) PS.: wo wollest du das unterbringen?
- Derzeit schwebt mir eine Leiste über dem obersten Kasten vor. Diese sollte ungefähr das selbe Format wie dieser Kasten haben und eine Art Collage von Bildern sein. Oder bspw. ein Landschaftsbild. Natürlich mit einem entsprechenden Schriftzug "Portal:Sizilien". Das müsste nur noch erstellt werden.. ..Werde demnächst (hoffentlich) daran ein bisschen basteln:) --Trifi 23:21, 22. Mär 2006 (CET)
- Ich habe auf Commons schon zwei Galerieseiten unter Commons:Category:Journey in Sicily angelegt, vielleicht kann man davon etwas brauchen. Ihr könnt eure Bilder ja auch mal auf solchen Seiten zusammenfassen. --Bjs 08:35, 23. Mär 2006 (CET)
- Derzeit schwebt mir eine Leiste über dem obersten Kasten vor. Diese sollte ungefähr das selbe Format wie dieser Kasten haben und eine Art Collage von Bildern sein. Oder bspw. ein Landschaftsbild. Natürlich mit einem entsprechenden Schriftzug "Portal:Sizilien". Das müsste nur noch erstellt werden.. ..Werde demnächst (hoffentlich) daran ein bisschen basteln:) --Trifi 23:21, 22. Mär 2006 (CET)
Mir hat es doch zu sehr in den Fingern gekribbelt, und ich habe einen ersten Entwurf gemacht. Ihr findet ihn hier: Benutzer:Trifi/Spielwiese/Portal:Sizilien. Ich habe noch ein paar Ideen, was man ändern könnte, aber auch ein paar ungeklärte Fragen, die ihr mir vielleicht helfen könnt zu beantworten.
Zunächst zum Entwurf: das Banner ist jetzt recht lang und läuft (bei den meisten Monitoren;) am rechten Rand aus. Findet ihr das gut, oder sollte man lieber ein abgegrenztes Banner machen (Dann hat man aber evtl. andere ästetische Probleme, wenn es deutlich kürzer als die Seitenbreite ist.)
Zur Lizenz: das habe ich aus wikicommons-Bildern gebastelt (weiß nicht genau, von wem, vermutlich sind auch von Euch welche dabei). Muss ich die Autoren dieser Bilder alle erwähnen?
Viele Grüße --Trifi 17:15, 23. Mär 2006 (CET)
- Als Idee finde ich die Bilderleiste gut, allerdings scheint mir der Kontrast zwischen Bild und Schrift zu klein, so dass der Text nicht so deutlich wird. Ich hab auch mal jemand, der sich mit Bildern und Design auskennt, gefragt, ob man das Bild entsprechend der Bildschirmbreite skalieren kann (wie ja z.B. auch die Kästen auf der Portalseite an die Bildschirmseite angepasst werden). Seine Antwort:
- Hallo Bjs, ich habe gerade mal verschiedene Lösungsansätze probiert, die mir so eingefallen sind. Leider hat keine funktioniert. Bei den Div-Kästen klappt das nur deswegen, weil da der Inhalt (der Text) umgebrochen werden kann. Das Bild selbst kann aber nicht umgebrochen werden. Man müsste irgendwie dem Bild direkt sagen können, dass es eine Breite von 100% haben soll und nicht einem testweise eingefügten DIV-Kasten. Das geht zwar, ich wüsste aber nicht, wie man das mit den MediaWiki-Bordmitteln hinbekommen könnte.
- Ich denke, es ist am sinnvollsten, das Bild einfach kleiner zu machen - vielleicht 600 oder 800 Pixel breit - und es zu zentrieren. Oder du machst es noch schmaler, ordnest es links an und lässt es dann in die Hintergrundfarbe des Kastens "ausfaden", so dass es einen nahtlosen Übergang zwischen Bild und Hintergrundkasten gibt - der dann ja eine beliebige Farbe haben und 100% breit sein kann. Oder du fragst einfach nochmal jemand anders - WP:FZW ist hierfür ein guter Anlaufpunkt. -- Viel Erfolg, aka 20:14, 23. Mär 2006 (CET)
- Bezüglich der Lizenzen denke ich, ist es schon erforderlich, Autor und Lizenz zu nennen, da ja nur unter dieser Bedingung eine Weiterverwendung auch geänderte Bilder möglich ist. Ich würde daher für jedes verwendete Bild jeweils einen Link mit Angabe von Autor und Lizenz hinzufügen, wie ich es als Beispiel mal für eines meiner Bilder gemacht habe. Sicherheitshalber würde ich aber noch einmal unter Bilderrechte nachfragen. Grüße --Bjs 22:23, 23. Mär 2006 (CET)
- Ja, das habe ich mir schon gedacht, werde sie dann für die entgültige Version zusammensuchen. Mal schaun, ob die alle mit der gleichen Lizenz versehen sind, andernfalls wird das ein zu großes Chaos..
- Das mit dem Abschneiden des Bildes scheint ja jetzt zu klappen, es muss also nur noch am Design gefeilt werden..:) --Trifi 00:58, 24. Mär 2006 (CET)
- Beim Review haben wir einen ersten Kommentar, ich habe ihn mal unten hin kopiert. Bezüglich des Banners muss ich Elian zustimmen, es ist zu düster. Mehr Sonne, Himmel, Meer wäre schon gut. Vielleicht u.a. das Bild, das wir unter Geschichte haben, ich kann da ja dann ein anderes hintun. Vielleicht findest du auch eine elegantere Schrift. Grüße --Bjs 16:46, 24. Mär 2006 (CET)
Kopie von Wikipedia:Review/Portale#Portal:Sizilien
(Hier nur die Ergebnisse, die Diskussion bitte dort fortsetzen)
Dieses Portal wurde neu erstellt, um einen Einstieg in Artikel über die italienische Region Sizilien zu bieten. Manche Abschnitte haben erst einen Artikel, sind aber (auch als Anregung für neue Artikel) schon mal im Portal aufgenommen. Ich bitte um eure Meinung bzw. Änderungsvorschläge --Bjs 21:13, 13. Mär 2006 (CET)
- Okay, dann mal Kurzreview: Ihr steuert mit dem gegenwärtigen Layout auf ein permanentes Loch in der rechten Spalte hin, wenn nicht sehr viel Disziplin beim Füllen der linken Spalte gewahrt wird. Zu "Verbesserungen" - die helfen dem Leser, der sich mit Wikipedia auskennt, herzlich wenig. Selber Artikel zu Sizilien schreiben oder verbessern oder Bilder einfügen. - ja und wie? Überschriften: statt Artikel, in denen Bilder fehlen dürfte ein plakatives "Bilder gesucht" deutlich mehr Wirkung zeigen.
- Gliederung: soweit gut gelungen, schön das konsequent durchgehaltene Prinzip mit Einzelartikeln und dann der Verweis auf eine Liste/Kategorie usw. zum Thema.
- Schönheitsfehler: Die Aufteilung in UNESCO-Welterbe und Archäologische Stätten (Irgendwie hätte ich Agrigent ja schon für letztere gehalten). Schönheitsfehler II: Im Abschnitt Geschichte sind eine Reihe Völker verlinkt, wo der Sizilieninteressierte irgendwann in Abschnitt 14 wahrscheinlich mal lesen darf, dass diese auch auf Sizilien siedelten. Aber der zentrale Artikel Geschichte Siziliens fehlt. Irgendwie doch seltsam.
- Noch ein Kommentar zum Banner: viel zu dunkel auf meinem Monitor (hey, das ist ne Insel im Süden, oder?), den blöden Doppelpunkt muss man nu wirklich nicht noch mit ins Bild übernehmen. Bei der gewählten Schrift überkommt einen das Gähnen (eine hyperflippige Exotenschrift muss ja nicht sein, aber doch nicht grade die absolute Nullachtfuchzehnstandardschrift). Soweit mal fürs erste. --Elian Φ 12:13, 24. Mär 2006 (CET)
Loch rechts
Um das von Elian angesprochene Loch rechts zu verringern, habe ich probeweise mal einen Kasten Artikel des Monats eingerichtet. Was meint ihr dazu? notfalls kann man auch die Personen noch nach rechts nehmen, siehe diese Version. Den Kasten Verbesserungen habe ich erst mal aus dem Verkehr gezogen. --Bjs 18:21, 24. Mär 2006 (CET)
hallo, da mein deutsch nicht gerade gut ist, und mir meistens die passende wörter fehlen, werde ich auch nichts übersetzen bzw keine artikeln schreiben..zb vom italienischen oder englischen, das einzige daß ich machen kann ist euch hinweisen, was es noch für sachen gibt, ob neue oder zum übersetzen wie gesagt vom ita oder eng. also da wäre zb:
die sizilianischen marionetten -> "pupi siciliani" nachschlagen im ita wiki,
dann die sizilianische flagge -> "flag of sicily" im englischen wiki,
dann zahlreiche berühmtheiten mit sizilianischen wurzeln im englischen wiki, -> "List of Sicilian-Americans" (ich hoffe es sind nicht zu viele) ;)
dann gibt es ein paar sizilianische charaktere in der griechischen mythologie, wie zb acis und galatea, oder skylla, schon im deutschen wiki. Oder im englischen "Category:Sicilian characters in Greek mythology".
"sizilianische dichterschule" schon im deutschen
und die sizilianischen karren.