Schloss Einstein ist eine Fernsehserie für Kinder, die sich mit dem Leben von Jugendlichen auf dem Internat Schloss Einstein beschäftigt. Dabei werden die Genres Comedy, Action, Drama (erste Liebe; Probleme mit Eltern/Klassenkameraden) und Infotainment (Naturwissenschaften) in verschiedenen Handlungssträngen miteinander verwoben. Die Zielgruppe dieser Sendung sind die 10–14jährigen.
In der Serie steht das Schloss in Seelitz, einem fiktiven Ort nahe Berlin.
Die erste Folge wurde 1998 auf dem Kinderkanal ausgestrahlt. Bisher wurden über 400 Folgen abgedreht (Stand: Dezember 2005). Die Serie ist somit die längste fiktionale Kinderserie der Welt. Und es geht weiter: Am 05. Dezember 2005 hat der MDR beschlossen, eine zehnte Staffel mit 52 Folgen produzieren zu lassen. Schloss Einstein ist somit die erfolgreichste Kinderserie überhaupt.
Schloss Einstein ist eine Produktion der Askania Media unter der Redaktion von WDR und MDR. Gedreht wird auf dem Gelände des „Studio Babelsberg“ (Potsdam/Brandenburg). Außendrehs finden im/am Jagdschloss Grunewald (Berlin), im Potsdamer Ortsteil Klein-Glienicke und einigen umliegenden Dörfern statt, die zusammen die Kulisse des Filmdorfs Seelitz bilden.
Beliebteste Jungdarsteller
1. Staffel: Juliane Brummund (Nadine), Florens Schmidt (Oliver), Laura Lass (Katharina)
2. Staffel: Christoph Kozik (Franz), Marie-Luisa Kunst (Elisabeth), Marcus Wengler (Sebastian), Mandy Marie Mahrenholz (Laura)
3. Staffel: Josefine Preuß (Anna), Lisa Schumme (Thekla), Jerusha Kloke (Paula)
4. Staffel: Emely Neubert (Manuela), Paula Schramm (Emely), Adrien Löffler (Romeo), Natascha Born (Anne-Claire)
5. Staffel: Ronja Prinz (Tessa), Raphael D'Souza (Dennis), Sophie Popke (Charlotte)
6. Staffel: Katharina Wien (Susan), Shalin Tanita Rogall (Annika), Friederike Anna Schäfer (Emma)
7. Staffel: Sandrina Zander (Marie-Sophie), Joanna Eichhorn (Biliana), Laura Stahnke (Konstanze)
Ständige Erwachsenendarsteller
1. Judith Klein: Geboren wurde Judith Klein am 12. April 1972. Sie spielt in der Serie die Erzieherin "Nadja Kunze", die von den Schülern eigentlich als Kumpel betrachtet wird, aber auch manches Mal durchgreifen muß, wenn ihre Schützlinge über die Stränge schlagen. Sie spielt nun schon seit der 2. Staffel (1999) mit.
2. Shirin Soraya: Sie wurde am 26. Januar 1976 geboren. Ihre Rolle ist die quirlige Lehrerin "Kleopatra Klawitter" mit einer Vorliebe für extravagante Unterrichtsmethoden und ihren Fotoapparat; letzteren zückt "Klawi " meist in den unmöglichsten Momenten. Ihre Rolle gibt es seit der 6. Staffel (2004).
3. Gert Schäfer: Gert Schäfer wurde am 17. Oktober 1955 geboren. Er spielt auf Schloss Einstein den netten Hausmeister "Heinz Pasulke"; er ist als guter Geist des Schlosses die Rettung bei technischen (und nicht nur solchen) Problemen aller Art. Die Rolle des Hausmeisters gibt es bereits seit der 1. Folge in der 1. Staffel (1998).
4. Daniel Enzweiler: Daniel Enzweiler wurde am 28. Juni 1967 geboren. Seine Rolle ist der Sport- und Englisch-Lehrer "Gregor Haller". Der gutaussehende Lehrer verdreht den Schülerinnen seit der 3. Staffel (2000) den Kopf. Sein Unterricht ist interessant und spannend. Kein Wunder, daß er der Lieblingslehrer (fast) aller Schüler ist.
5. Karsten Blumenthal: Karsten Blumenthal wurde am 24. Mai 1968 geboren. Er spielt den verrückten Mathe-, Chemie- und Physik-Lehrer "Hannes Fabian" auf dem Internat und ist die größte Konkurrenz für Herrn Haller, was die Beliebtheit in der Schülerschaft betrifft. Er spielt schon seit der 2. Staffel (1999) mit.
6. Manfred Otto Algrang: Geboren wurde Manfred Otto Algrang am 23. September 1965. Er spielt den Vater des Dorfmädchens "Antonia". Wenn er dieses Temperamentbündel einmal nicht bändigen muß, ist seine eigentliche Rolle jedoch die des italienischen Eisdielenbesitzers "Pino Fabri", der nun schon seit der 5. Staffel (2002) dabei ist.
7. Wilfried Loll: Wilfried Loll wurde am 20. Juni 1945 geboren. Seine Rolle ist "Guppi ", wie er von den Schülern wegen seiner Vorliebe für Aquarien und ihrer Bewohner genannt wird. Die richtige Bezeichnung ist jedoch "Dr. Emanuel Stollberg" - er ist Leiter des Internats. Als solcher möchte er seine Schüler in jeder denkbaren Weise unterstützen, damit sich ihre Begabungen frei entfalten können. Dabei ist er so manches Mal eher väterlicher Freund als Autoritätsperson. Der Internatsdirektor spielt bereits seit der 1. Folge im Jahr 1998 mit.
8. Ludwig Hollburg: Er wurde am 19. Februar 1954 geboren. In seiner Rolle als gestrenger "Dr. Lutz Wolfert" wird er von den Schülern meist negativ angesehen; "Wölfchen" hat mitunter jedoch auch eine warmherzige Seite. Der stellvertretende Direktor der Schule ist ebenfalls schon seit Folge 1 (1998) dabei.
9. Rebekka Fleming: Sie wurde am 31. Mai geboren. Sie spielt die manchmal strenge, aber gerechte Mathematiklehrerin "Marianne Gallwitz". Ebenso wie "Dr. Wolfert" und "Dr. Stollberg" spielt "die Galli " schon seit der 1. Folge eine Hauptrolle (1998).
10. Simone Frost: Geboren wurde sie am 22. April 1958. Sie spielt die Rolle der Krankenschwester "Sybille Seiffert", die durch Personaleinsparungen ihre Beschäftigung verlor und seitdem halbtags in der Schule ihrer Tochter Vera, Schloss Einstein, arbeitet. Hier kümmert sie sich um alle kleinen und großen Wehwehchen der Jugendlichen - aber ein Pflaster gegen Liebeskummer hat auch sie noch nicht gefunden. Frau Seiffert wirkt seit Beginn in der Serie mit; sie tritt zwar nicht in jeder Folge auf, ist aber aus dem Internatsleben nicht wegzudenken.
Sendetermine
- Samstag, 17.20 Uhr (KIKA) neue Folgen (7. Staffel)
- Sonntag, 10:25 (KIKA) Wiederholung von Samstag (7. Staffel)
- Samstag, 11:03 (ARD) alte Folgen, Wiederholung (5. Staffel) (Seit Oktober 2005 nicht mehr im Programm; Wiederaufnahme unklar)
- Samstags, zwischen 7:00 und 8:00 Uhr (unregelmäßige Ausstrahlung) (MDR) alte Folgen (3. Staffel)
- Montags bis Freitags, 6:00 Uhr (Südwest 3) alte Folgen (3. Staffel)
Stand: März 2006