Benutzer:Mevsfotw/Kriegsflagge

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. März 2006 um 13:27 Uhr durch Mevsfotw (Diskussion | Beiträge) (anderes Beizeichen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Als Kriegsflagge wird die Flagge bezeichnet, die von Kriegsschiffen als Nationalflagge gehisst wird.

Die Kriegsflagge ist neben der Handelsflagge eine der beiden ursprünglichen Ausprägungen der Nationalflagge.

Deutschland

Österreich

Schweiz

Die Boote des Schweizer Heeres, die die Binnengewässer patrouillieren, führen die quadratische Nationalflagge.

Andere Länder

der allgemeinen Nationalflagge gleich

Äquatorialguinea, Aserbaidschan, Bahrein, Brasilien, Chile, Côte d’Ivoire, Cuba, Dominica, Dschibuti, Eritrea, Gabun, Griechenland, Guinea-Bissau, Indonesien, Irak, Iran, Irland, Jemen, Kambodscha, Kamerun, Kanada, Katar, Kiribati, Komoren, Kongo (DR), Kongo (Rep.), Korea (Nord), Korea (Süd), Kuwait, Libanon, Madagaskar, Malediven, Malta, Marshall Islands, Mauretanien, Mexiko, Mikronesien, Namibia, Niederlande, Palau, Panama, Philippinen, Portugal, Rumänien, Samoa, Saudi-Arabien, Senegal, Seschellen, Slowenien, St. Lucia, St. Vincent/Grenadines, Sudan, Surinam, Syrien, Taiwan, Tansania, Timor, Togo, Tunesien, Türkei, Turkmenistan, Tuvalu, Uruguay, USA, Vereinigte Arabische Emirate, Vietnam, Zypern (Republik), Zypern (Türkische Republik Nordzypern)

Binnengewässer

Paraguay, Schweiz, Tschechien, Ungarn,

White Ensigns nach britischem Vorbild

andere Ensigns

mit Wappen

anderes Beizeichen

Splitflag

Splitflag mit Wappen

völlig anders