Diskussion:Systematik der Schildkröten

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. März 2006 um 11:45 Uhr durch Tornadohalt (Diskussion | Beiträge) (Unterarten einiger Testudo). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Familie der Altwelt-Sumpfschildkröten

Hallo,

habe in den letzten Tagen unter der Familie der Altwelt-Sumpfschildkröten (Geoemydidae) die Gattung der Amerikanischen Erdschildkröten (Rhinoclemmys) vervollständigt.

Die Aufzählungsstruktur dieser langen und sehr umfangreichen Systematik-Seite neigt ein wenig zur Unübersichtlichkeit. Wenn man die Seite nach unten fährt, verliert man recht schnell den Überblick bei welcher Familie oder Gattung man sich gerade befindet.

Wie wäre es mit einer tabellarischen Form?

Aktuell würde ich gerne zur Familie der Geoemydidae die beiden Unterfamilien Geoemydinae und Batagurinae aufnehmen. Das bedeutet allerdings einen weiteren (unübersichtlichen) Einrückpunkt.

Die Bilder sind übrigens in Abhängigkeit des Aufzählungspunktes auch unterschiedlich weit ein... viel mehr ausgerückt bzw. diese können zu doppelten Punkten führen (mehrfach bei Geochelone).

Hat für die Systematik der Schildkröten hier jemand aktuell den Hut auf? ;-) Für mich ist der Artikel sehr hilfreich um diese Schroeten besser einordnen zu können. Schön so etwas hier gefunden zu haben! :-)))

Grüße vom Tornadohalt 11:45, 26.03.2006 (MEST)


Unterarten einiger Testudo

Hi,

ich habe einige Unterarten von Testudo graeca, Testudo hermanni und Testudo horsfieldii sowie zwei weitere Arten der Gattung Testudo eingefügt. Leider kenne ich nicht für alle deutsche Bezeichnungen.

Gruß, --TeamChaos 10:26, 6. Dez 2005 (CET)