Variable Data Printing

Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. Januar 2016 um 08:50 Uhr durch Coyote III (Diskussion | Beiträge) (schwierig... Ich belasse es mal bei einem Belegebaustein // QS beendet // Anmerkungen aus der QS auf der Disk).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Der variable Datendruck (Variable-data printing, VDP) ist eine Form des Digitaldrucks, in der Elemente (Text, Bild, Grafik) der Druckwerke individuell geändert werden.

Zum Einsatz kommt VDP vor allem im Cross-Media-Publishing, wenn Marketing-Kampagnen neben dem klassischen Druck auch modernen Medien einbinden. So kann beispielsweise eine Postkarte den Namen des Empfängers auch im Fließtext verwenden und darüber hinaus namens-abhängige Foto-Mutationen aufweisen, um die Aufmerksamkeit zu erhöhen.

Siehe auch

Bearbeiten