Der Satz "Als Friedrich der Große den Konsum von Bohnenkaffee für das einfache Volk verbot - insbesondere während der napoleonischen Kontinentalsperre von 1806 bis 1812" kann nicht richtig sein. 1806 war Friedrich der Große schon lange tot.
Wenn es richtig ist, dass Friedrich der Große den Bohnenkaffe verbot, dann könnte man folgendermaßen formulieren: "Als Friedrich der Große den Konsum von Bohnenkaffee für das einfache Volk verbot und während der napoleonischen Kontinentalsperre von 1806 bis 1812"
Zichorie
Zitat: Getreidekaffee (auch Muckefuck, Ersatzkaffee oder Fruchtkaffee) ist ein Kaffee-ähnliches Getränk, das aus einer Mischung von verschiedenen Getreidesorten und Zichorie hergestellt wird. - Nach diesem Satz müsste Zichorie eigentlich immer ein Bestandteil von Getreidekaffee sein, aber das ist nicht ganz richtig! Zwar ist diese Zutat in den meisten Ersatzkaffees enthalten, aber die ostdeutsche Marke Im Nu, die zu DDR-Zeiten sehr verbreitet war und sogar heute noch die meistverkaufte in den neuen Ländern ist, enthält sie nicht. Was haltet ihr davon den Satz in ...Mischung von verschiedenen Getreidesorten und meist auch Zichorie hergestellt wird. zu ändern? 86.56.0.159 03:58, 26. Mär 2006 (CEST)