Wikipedia:Bots/Anfragen/Alt1

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. März 2006 um 03:25 Uhr durch Buffty (Diskussion | Beiträge) (Aktuelle Anfragen an die Bot-Betreiber: + Geschütztes Leerzeichen in Datumsangaben). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Hier ist Platz, Bearbeitungs- und Änderungswünsche an die Botbetreiber zu notieren, die in „Handarbeit“ ausgeführt eher als Zumutung gelten können, z.B. das Korrigieren von mehr als 50 Redirects auf ein verschobenes Lemma.

  • Jeder Botbetreiber ist verpflichtet, die Sinnhaftigkeit vor Ausführung eines Änderungswunsches zu prüfen und bei Einsprüchen ggf. von der Änderung abzusehen (Kein blindes Vertrauen in die Angemessenheit/Richtigkeit hier gestellter Anfragen).
  • Für jede hier gelistete Anfrage gelten natürlich die auf Wikipedia:Bots genannten grundsätzlichen Regeln (z.B. keine Änderungen im Benutzer- oder Wikipedia-Namensraum ohne Absprache).
  • Vor- und Nacharbeit durch den jeweiligen Benutzer, der eine Anfrage stellt, ist selbstverständlich, z.B. nach Redirectauflösung die Kontrolle und das Stellen eines Schnelllöschantrages (dies ist nämlich kein Platz, Arbeit komplett bei anderen abzuladen).
  • Es gibt keinerlei Verpflichtung der Botbetreiber, diesen Anfragen nachzukommen und insofern auch keinen Anspruch auf Umsetzung eines Änderungswunsches. Die Alternative ist bekannt: Handarbeit wie eh und je ;-)

Aktuelle Anfragen an die Bot-Betreiber

Anfragen bitte begründen, ggf. mit Links auf relevante Diskussionen, und unterschreiben. Neue Anfragen nach unten.
Botbetreiber bitte vor Umsetzung den jeweiligen Punkt entsprechend kommentieren. Nach Erledigung den Punkt aus der Liste löschen.


Chronologische Listen für Einträge in Wartungs-Kategorien

Ich fände es sinnvoll, zentral verwaltete und regelmäßig gepflegte Listen zu haben, welche Auskunft geben über die Dauer des Verweilens eines Artikels in einer bestimmten Wartungs-Kategorie (Doppeleintrag, Lückenhaft, Unverständlich, Ohne Quellen, etc.). Dadurch könnte man sich viel zielsicherer alte Lumpen vornehmen, die hier seit Jahren schon irgendwo zwischen A und Z in den Kategorien rumgammeln. Oder gibt es solche Listen schon? --Asthma 16:48, 15. Feb 2006 (CET)

Sorry, das geht nicht.Bei jedem Artikel müsste man da in der History jeden Diff checken...HD-α @ 18:08, 8. Mär 2006 (CET)
Doch, das geht schon. Jedenfalls reime ich mir so das Zustandekommen dieser Liste zusammen. --Asthma 19:36, 8. Mär 2006 (CET)


Das geht wenn dann mit SQL. Frag mal Benutzer:SirJective.HD-α @ 19:50, 8. Mär 2006 (CET)
Wohl eher Wikipedia:Datenbankabfragen/Wünsche, aber ich seh' schon. --Asthma 20:09, 8. Mär 2006 (CET)
In der Datenbanktabelle categorylinks wird gespeichert, wann ein Artikel einer Kategorie hinzugefügt wurde. Falls dieser Eintrag tatsächlich den Zeitpunkt der Eintragung in die Kategorie markiert und nicht bei jedem Speichern aktualisiert wird (wovon ich in meinem jugendlichen Leichtsinn erstmal ausgehe), dann kann ich eine Liste erstellen, die aufzeigt, seit wann ein Artikel schon in einer Kategorie steht. Welche Kategorien soll ich erfassen, wie lange sollen die Artikel schon drin sein, und wo soll ich das Ergebnis speichern? --SirJective 21:12, 9. Mär 2006 (CET)
Es geht um fast alle auf Wikipedia:Wartung aufgeführten Kategorien, vielleicht da erstmal die auf Priorität I und sonstwie sinnvoll auswählen? Verlinkung dann wohl von dort und in den Kategorien selbst, Speicherort scheint mir nicht wichtig. Aufnahme ab 3 Monaten? --Asthma 22:15, 9. Mär 2006 (CET)
Ich hab einige Kategorien abgegrast (Stand vom 20. Februar 2006) und lege das Ergebnis auf Wikipedia:Wartung/Alte Einträge ab, verschiebe und trenne es nach Belieben. :) --SirJective 13:51, 11. Mär 2006 (CET)
Okay, vielen Dank. --Asthma 11:38, 20. Mär 2006 (CET)

Verlinken

alle ohne zeitdruck, so für zwischendurch.. --W!B: 03:56, 22. Mär 2006 (CET)

eh und was genau soll jetzt gemacht werden? grüsse,HD-α @ 16:06, 22. Mär 2006 (CET)
hähem, tja, das wüsst ich auch gerne.. was wird denn hier bei einem antrag erwartet?
  • verballhornt (ausser [[verballhornt]]) ==> [[verballhornt]]
    • Verballhornung (ausser [[Verballhornung]]) ==> [[Verballhornung]]
  • Gegenwartsform (ausser [[Gegenwartsform]]) ==> [[Gegenwartsform]]
    • Vergangenheitsform (ausser [[Vergangenheitsform]]) ==> [[Vergangenheitsform]]
    • Zukunftsform (ausser [[Zukunftsform]]) ==> [[Zukunftsform]]
  • zeitgenössisch (ausser [[zeitgenössisch]]) ==> [[zeitgenössisch]]
    • zeitgenössich (ausser [[zeitgenössisch]]) ==> [[zeitgenössisch]]

ich hoffe, das entspricht, und ich muss keine regulären ausdrücke präsentieren, da bin ich nicht sehr gut.. --W!B: 13:04, 24. Mär 2006 (CET)

für reine verlinkung braucht man keinen bot, für tippfehler aber schon. ich werde mal schauen welche artikel von den tippos betroffen sind. grüsse,HD-α @ 18:18, 24. Mär 2006 (CET)


Geschütztes Leerzeichen in Datumsangaben

Hallo Botbetreiber, meiner Meinung nach sollte bei einer Datumsangabe immer ein geschütztes Leerzeichen eingefügt werden (also z.B. 26. März), um einen unschönen Zeilenumbruch zu vermeiden. Wäre es möglich, dass Eure Bots bei ihren Streifzügen diese Änderungen vornehmen? --Buffty 03:25, 26. Mär 2006 (CEST)