Neuenhof (Eisenach)

Ortsteil von Eisenach
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. März 2006 um 23:03 Uhr durch Bärski (Diskussion | Beiträge) (pov raus). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Neuenhof ist ein Ortsteil der kreisfreien Stadt Eisenach an der Werra in Thüringen.

Geschichte

Neuenhof wurde im Jahre 1330 zum ersten Mal urkundlich erwähnt. Es war ein ehemaliger Rittersitz. Nacheinander bestimmten die Herren von Reckrodt, die Herren von Riedesel und diejenigen von Rotenhan die Geschicke des Dorfes.

Sehenswürdigkeiten

Zu den Neuenhöfer Sehenswürdigkeiten gehören das Schloss aus dem 15. Jahrhundert mit dem dazugehörigen Park. Heute befindet es sich nach der Restaurierung in Privatbesitz. Außerdem strahlt Neuenhof mit seiner Naturreichtum sowie der Vielfalt an Wandermöglichkeiten.

Verkehrsanbindung

Neuenhof ist erreichbar über den DB-Haltepunkt "Hörschel" mit den Regionalzügen Bebra-Eisenach, danach weiter mit den Bussen 53/93/94 Richtung Lauchröden/Oberellen/Herleshausen.