Beyblades sind eine spezielle Art von Wettkampfkreiseln für Kinder, nach denen unter anderem ein Anime und Manga benannt wurden, die hauptsächlich der Vermarktung der Kreisel dienten.
Anime
Der Manga Beyblade (orig. BAKUTEN SHOOT BEYBLADE, published 2000 by Shogakukan) von Taoko Aoki, wurde kurze Zeit nach seiner Veröffentlichung als Anime umgesetzt und stellt die Grundlage für den späteren "Kreisel-Boom" dar. Es wurden 3 Staffeln der Serie produziert: Beyblade (orig. Beyblade 2001), Beyblade V-Force (orig. Beyblade 2002) und Beyblade G-Revolution. Auch in Deutschland, Frankreich, den USA und anderen Ländern lief dieser Anime sehr erfolgreich.
Handlung
Beyblade 2001
Als Beyblader Tyson Granger (Takao Kinomiya) seinen Freunden zur Hilfe eilt, weil diese von Carlos, einem Mitglied der Beyblade-Gang Bladesharks, um ihre Blades betro
Manga
Der Manga von Mangaka Takao Aoki (jap. 青木 隆夫) erschien bei Panini und wurde nach 5 von 11 Bänden eingestellt. Das Beyblade Anime Comic Heft erschien 3 mal (Oktober bis Dezember 2003) bei Dino Comics.
Nr. | Titel | ISBN | erschienen |
---|---|---|---|
1 | Band 1 | ISBN 3-89921-615-6 | 08/2003 |
2 | Band 2 | ISBN 3-89921-616-4 | 09/2003 |
3 | Band 3 | ISBN 3-89921-617-2 | 10/2003 |
4 | Band 4 | ISBN 3-89921-618-0 | 11/2003 |
5 | Band 5 | ISBN 3-89921-654-7 | 12/2003 |