Sherman-Insel

Insel der Antarktis
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. Januar 2016 um 01:03 Uhr durch Jamiri (Diskussion | Beiträge) (Änderung 150009932 von Jamiri rückgängig gemacht; Ups, wohl doch nicht). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Sherman-Insel (englisch Sherman Island) ist eine eisbedeckte Insel mit einer Fläche von rund 1159 km².[1] Die Insel ist etwa 51 Kilometer lang und 16 Kilometer breit.[2] Sie liegt rund zwölf Kilometer südlich der deutlich größeren Thurston-Insel vor der Küste der westantarktischen Region Ellsworthland. Die Insel liegt im Peacock Sound und ist vollständig vom Abbot-Schelfeis umgeben. Sie wurde erstmals nach Auswertung von Luftbildern der Operation Highjump aus dem Dezember 1946 kartiert und nach dem US-Admiral Forrest P. Sherman benannt.

Sherman-Insel

Gewässer Amundsen-See
Geographische Lage 72° 40′ S, 99° 45′ WKoordinaten: 72° 40′ S, 99° 45′ W
Sherman-Insel (Antarktis)
Sherman-Insel (Antarktis)
Länge 51 km
Breite 16 km
Fläche 1 159 km²
Höchste Erhebung 186 m
Einwohner unbewohnt

Einzelnachweise

  1. Umweltprogramm der Vereinten Nationen: Island Directory, abgerufen am 22. November 2013
  2. Sherman Island im US-Gazetteer, abgerufen am 22. November 2013