Wikipedia:Vandalismusmeldung

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. Januar 2016 um 18:28 Uhr durch Barbabella (Diskussion | Beiträge) (Benutzer:Barbabella (erl.)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von Barbabella in Abschnitt Benutzer:Barbabella (erl.)
Abkürzung: WP:VM
Erledigte, diskussionsfreie Meldungen bitte in der Überschrift mit „(erledigt)“ oder „(erl.)“ markieren, damit sie automatisch zwei Stunden später archiviert werden.
Die automatische Archivierung wird von TaxonBot ausgeführt. Automatische Erledigungsvermerke durch die Bots xqbot und CountCountBot können durch die Markierung „(in Bearbeitung)“ in der Überschrift verhindert werden.

Diese Seite dient dazu, Wikipedia-Administratoren auf ein mögliches aktuelles Fehlverhalten hinzuweisen. Außer Vandalismus im engeren Sinne zählen dazu:

Die betroffenen Artikel oder Benutzer werden dann gegebenenfalls von Administratoren gesperrt.

Nicht angemeldete Benutzer können Vorfälle während eines Schutzes dieser Seite auf der Diskussionsseite melden.

Zur Entfernung von privaten Daten solltest du dich direkt an die Oversighter wenden und Verstöße gegen die Richtlinien zur Anonymität dort melden, damit diese hier gar nicht erst bekannt werden.

Melden
Vervollständige bitte sowohl die Überschrift als auch die Vorlage!
Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben, siehe unten Punkt 8!
Hinweise
  1. Prüfe über den Link „Sperr-Logbuch“ in der Vorschau, ob der Benutzer nicht bereits gesperrt ist.
  2. Bitte gib Diff-Links als Belege bei allen Meldungen an, da sie sonst abgewiesen werden können.
  3. Diese Seite ist kein Diskussionsforum zu inhaltlichen Problemen oder speziellen Dauerproblemen zwischen bestimmten Benutzern. Für inhaltliche Kontroversen gibt es die Dritte Meinung, für Konflikte zwischen Benutzern den Vermittlungsausschuss. Bevor du hier einen anderen Benutzer meldest, rede erstmal mit ihm, statt hier über ihn.
  4. Beiträge, die weder vom Melder noch vom Gemeldeten stammen, sind nur dann zulässig, wenn sie der sachlichen Klärung dienen. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Wiederherstellen administrativ gelöschter Beiträge oder Löschen durch andere Benutzer kann zu Schreibzugriffssperren führen.
  5. Vandalismusmeldungen zu den Punkten 3 und 4 auf dieser Seite sind unnötig. Mitlesende Admins haben die Seite im Blick und reagieren selbst auf missbräuchliche Meldungen und Beiträge.
  6. Wenn du der Meinung bist, dass deine Benutzersperre nach einem Eintrag hier zu Unrecht erfolgte, kannst du die Entscheidung bei der Sperrprüfung überprüfen lassen.
  7. Um eine Meldung über Vandalismus auf mehreren Wikimedia-Projekten abzugeben, benutze meta:Vandalism reports/de oder meta:Steward requests/Global.
  8. Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben. Neuanmeldungen mit ungeeigneten Benutzernamen können einem Admin per E-Mail gemeldet werden. Sie sollen nicht unnötig verbreitet werden. Davon unabhängig können im Sinne der Oversight-Richtlinie zu entfernende Benutzernamen den Oversightern gemeldet werden.
  9. Beiträge in von Administratoren als erledigt markierten Vandalismusmeldungen sind auf dieser Seite nicht erwünscht und werden in der Regel durch Administratoren entfernt. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Bei Diskussionsbedarf steht die zugehörige Diskussionsseite oder die Benutzerdiskussionsseite des abarbeitenden Administrators zur Verfügung.

In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt (siehe auch Liste der Shortcuts).



Benutzer:BusOstschweiz2016 (erl.)

BusOstschweiz2016 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Werbetreibender entfernt mehrfach berechtigte QS-Anträge -- Viele Grüße aus Druffel sendet der Druffeler! (Diskussion) 14:22, 8. Jan. 2016 (CET)Beantworten

Nach der Ansprache hat er damit aufgehört. --Leyo 15:06, 8. Jan. 2016 (CET)Beantworten

Benutzer:79.243.199.191 (erl.)

79.243.199.191 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) dauergesperrter User Si! SWamP hier: Admins (zu) lange ohne Wahl 14:37, 8. Jan. 2016 (CET)Beantworten

79.243.199.191 wurde von MBq für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar: Benutzer:Politik. –Xqbot (Diskussion) 15:26, 8. Jan. 2016 (CET)Beantworten

Artikel Sexuelle Übergriffe in der Silvesternacht 2015/16 oder beteiligte Editwarriors

Sexuelle Übergriffe in der Silvesternacht 2015/16 (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Editwar mit mehreren Beteiligten. --Leyo 15:03, 8. Jan. 2016 (CET)Beantworten

ich sehe dort nur einen Warlord und etliche Qualitätsautoren, die wohl vergeblich versuchen, konstruktiv an dem Artikel zu arbeiten. --84.148.142.108 15:28, 8. Jan. 2016 (CET)Beantworten
Du musst schon etwas konkreter werden. --Leyo 17:02, 8. Jan. 2016 (CET)Beantworten

Benutzer:Michael G. Lind

Michael G. Lind (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Verstoß gegen WP:KPA, indem er mich als Autor der betreffenden VM in seinem Bearbeitungskommentar alles weitere über die gescheiterte Meldung & den Urheber hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Blödheit ad personam angreift.--Squarerigger (Diskussion) 15:04, 8. Jan. 2016 (CET)Beantworten

Ergänzend zum Verstoß gegen WP:KPA kommt nun noch eine sachlich unbegründete Rache-VM (siehe Wikipedia:Vandalismusmeldung#Benutzer:Squarerigger dazu, d.h. ein Mißbrauch der VM.--Squarerigger (Diskussion) 15:45, 8. Jan. 2016 (CET)Beantworten
Leider eine weitere notwendige Ergänzung: hier verstößt der User einmal mehr gegen WP-Grundsätze wie WP:Neutraler Standpunkt sowie WP:Q und stößt zudem einen EW an, obwohl er gerade erst gestern in einer VM adminseitig deutlich gemahnt wurde: strittiges bitte auf der Diskussionsseite des Artikels klären, gibt es keinen Konsens, dann ggf. eine Dritte Meinung anfragen. Bitte führe keinen Edit-War., indem er ohne Konsens strittige Passagen wieder einfügt. Was der User hier abzieht, ist WP:BNS in Reinform.--Squarerigger (Diskussion) 16:11, 8. Jan. 2016 (CET)Beantworten

@Michael G. Lind: musste das sein? Es wäre hilfreich ihr würdet versuchen sachlich miteinander umzugehen und euch auf das Problem im Artikel zu konzentrieren. Können wir so verbleiben? --Itti 16:30, 8. Jan. 2016 (CET)Beantworten

Benutzer:SimoneKampmann (erl.)

SimoneKampmann (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) diff kWzeM --gdo 15:10, 8. Jan. 2016 (CET)Beantworten

SimoneKampmann wurde von MBq unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Verstoß gegen Wikipedia:Keine persönlichen Angriffe. –Xqbot (Diskussion) 15:19, 8. Jan. 2016 (CET)Beantworten

Benutzer:2003:71:AF1B:1244:E972:51DC:6AC2:6A25 (erl.)

2003:71:AF1B:1244:E972:51DC:6AC2:6A25 (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus in Emigrate Grüße, LeoDEDiskussion 15:34, 8. Jan. 2016 (CET)Beantworten

27 Stunden her, hat wohl von selbst aufgehört --MBq Disk 15:50, 8. Jan. 2016 (CET)Beantworten

Benutzer:Squarerigger (erl.)

Squarerigger (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) ein User, der -wie schon dargelegt- die Seite Claus Kleber von jeglichen negativen Bemerkungen freihalten will. Konstant revertiert er meine oder die anderer User gemachten Änderungen, soweit sie negative Kritik implizieren. Übrigens, once again: Squarerigger ist hier kein Unbekannter, er wurde auch von anderen Usern schon häufiger für seine teils völlig unbegründeten, teils mit äußerst kruden Rechtfertigungen vorgenommenen Reverts hier gemeldet.Ich bitte diesmal darum, dem Einhalt zu gebieten, denn User wie er tragen zur zunehmende Abwanderung von Autoren bei.--Michael G. Lind (Diskussion) 15:40, 8. Jan. 2016 (CET)Beantworten

Die Behauptung, ich würde "die Seite Claus Kleber von jeglichen negativen Bemerkungen freihalten will. Konstant revertiert er meine oder die anderer User gemachten Änderungen, soweit sie negative Kritik implizieren." entbehrt jeder Grundlage (und sie wird auch durch Wiederholen und flankierende Unterstellungen nicht besser). Reverts meinerseits erfolgen in seinem Fall lediglich dann, wenn die Quellen das, was er in den Artikel einbauen will, so nicht hergeben, sind also absolut regelkonform. Diese sinnfreie VM kann nur als Rache-VM auf Wikipedia:Vandalismusmeldung#Benutzer:Michael_G._Lind gewertet werden. Scheinbar hat der User ein Problem damit, wenn man auf seine Verstöße gegen WP:KPA entsprechend reagiert. Diese VM stellt somit einen Mißbrauch von VM dar.--Squarerigger (Diskussion) 15:44, 8. Jan. 2016 (CET)Beantworten
Hatten wir schon abgehandelt, Missbrauch von VM --Itti 16:25, 8. Jan. 2016 (CET)Beantworten

Artikel Sonnenwärmekraftwerk (erl.)

Sonnenwärmekraftwerk (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) bitte halbsperren, hat immer wieder IP-Befall. --mfb (Diskussion) 16:11, 8. Jan. 2016 (CET)Beantworten

Sonnenwärmekraftwerk wurde von Zollernalb am 08. Jan. 2016, 16:15 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 8. April 2016, 14:15 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 8. April 2016, 14:15 Uhr (UTC)), Begründung: Wiederkehrender VandalismusGiftBot (Diskussion) 16:15, 8. Jan. 2016 (CET)Beantworten

Benutzer:84.132.90.23 (erl.)

84.132.90.23 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Mag Einhörner. Pittimann Glückauf 16:21, 8. Jan. 2016 (CET)Beantworten

84.132.90.23 wurde von Zollernalb für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 16:22, 8. Jan. 2016 (CET)Beantworten

Benutzer:Brodkey65 (erl.)

Brodkey65 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch • SG-Auflagen)

Zusammenhang: gestrige VM.

Es geht um einen Diskussionsbeitrag von Giftzwerg 88, der im Laufe der gestrigen VM (gegen denselben) von Benutzer HOPflaume administrativ entfernt wurde. Nach Erledigung der VM ohne weitere Sanktion stellt Brodkey65 den durch ihn zuvor gemeldeten Beitrag einmal, nein zweimal, nein dreimal, nein viermal wieder her. Entfernt wurde der Beitrag zwischendurch durch Giftzwerg88 selbst (man könnte also annehmen, dass er den Beitrag zurücknehmen möchte und den VM-Ausgang akzeptiert) sowie einmal durch Admin-Kollegen Martin Bahmann und einmal durch mich.

Da die betroffene Seite kaum auf adminonly gesetzt werden kann, hoffe ich, dass Brodkey65 zur Einsicht kommt, den Beitrag selbst zeitnah zu entfernen und nicht wieder reinzustellen. --… «« Man77 »» Ḏū hāḏā t-tawfīʿ 16:29, 8. Jan. 2016 (CET)Beantworten

Ich werde den Beitrag nicht selbst entfernen. Der Beitrag wurde von fünf unabhängigen Admins (Itti/Nicola/Martin Bahmann/Man 77/Yellowcard) als nicht sanktionswürdig eingestuft. Ich akzeptiere die Entscheidung von fünf Admins. Soviele braucht man jetzt wohl schon zur Abarbeitung, wenn Brodkey65 beteiligt ist; lol. Eine Aussage, die als nicht sanktionswürdig angesehen wurde, darf doch stehen bleiben, oder? Was verstehe ich jetzt daran falsch? Warum muß eine Aussage, die nicht sperrwürdig ist, entfernt werden? Es wurde festgestellt, daß Giftzwerg88 ungestraft so etwas sagen darf. Also kann es auch stehen bleiben. MfG, --Brodkey65|Am Ende muss Glück sein. 16:36, 8. Jan. 2016 (CET)Beantworten

Den Beitrag habe ich nun erneut entfernt. Martin Bahmann war gestern der erste Admin nach mir, der diese Entfernung als korrekt unterstrich. Von einer erneuten Einstellung bitte ich abzusehen. Danke. --H O P 16:38, 8. Jan. 2016 (CET)Beantworten

Nicht jede Aussage die entfernt wird muss deswegen zwangsläufig auch zu einer Sperre desjenigen führen, der sie einstellte. --H O P 16:39, 8. Jan. 2016 (CET)Beantworten
Und eine Aussage, die nicht sperrwürdig ist, muß auch nicht entfernt werden. Es wäre ja logisch widersprüchlich, etwas zu entfernen, was nicht sperrwürdig ist. MfG, Brodkey65|Am Ende muss Glück sein. 16:46, 8. Jan. 2016 (CET)Beantworten
Sind Benutzersperren neuerdings ein Allheilmittel? Gestern wurde sich über mehrere Stunden darüber ausgetauscht. Der Satz wurde entfernt, was mehrheitlich als richtig angesehen wurde und worum auch seitens des VM-Stellers gebeten worden war. --H O P 16:50, 8. Jan. 2016 (CET)Beantworten

Erledigungs-Kommentar von gestern:

„Niemand möchte? Nun denn, Man77 hat es eigentlich recht gut auf den Punkt gebracht, es ist nicht hilfreich. Der Kommentar wurde von HOPflaume zeitnah entfernt, das ist auch gut so, Giftzwerg 88 hat klargestellt, das er nicht den Tod eines anderen wünscht, sondern dies eine Replik auf einen weit von Brodkey65 gestreuten Spruch war. Ich denke er wird es nicht erneut so posten. Da sonst kein Admin eine Notwendigkeit zum Handeln gesehen hat, erledigt.“

Itti

Daraus lässt sich schließen:

  1. Der Kommentar ist nicht hilfreich, aber auch nicht sanktionswürdig bzw. ein Verstoß gegen KPA.
  2. Es wird als richtig angesehen, dass der Kommentar entfernt worden ist.

--> Daraus folgt: Der Kommentar ist kein Verstoß gegen KPA, sondern lediglich nicht hilfreich, darf jedoch trotzdem nicht wiedereingefügt werden. MMn ein Widerspruch. Entweder wird:

a) der Kommentar entfernt und das Einsetzen klar als Verstoß gegen KPA untersagt oder
b) er kann eingefügt werden, da kein Verstoß gegen WP:KPA vorliegt.

Derzeit ist Letztes der Fall. -- Toni (Diskussion) 16:43, 8. Jan. 2016 (CET)Beantworten

Nicht hilfreich ist eine Privatmeinung, keine administrative Einschätzung. Entfernt werden müssen nur Verstöße gegen KPA. Ein Verstoß gg KPA wurde von 5 Admins übereinstimmend nicht festgestellt. Also darf die Aussage stehen bleiben. MfG, Brodkey65|Am Ende muss Glück sein. 16:49, 8. Jan. 2016 (CET)Beantworten
Unscheinbar unter IP (aus dem Büro): Ein "lediglich" ist das doch nicht. Es war ein dummer Spruch (sorry, ist nicht böse gemeint, aber er ist dumm), das hat der Urheber erkannt und möchte nun den entstandenen Unfrieden verringern. Das halte ich für ein gutes Signal. Die Wiederherstellung ist dagegen kein gutes, deeskalierendes Signal. Brodkey, Sie wissen doch auch, dass auch ich genau derartig dumme Kommentare als Empfänger kenne. Wenn sich da nun jemand zusammenreißt und seinen dummen Spruch zurücknimmt - sollte man das dann nicht annehmen? Ich persönlich würde in den meisten Fällen wohl so handeln. Mit Knurren, ja, aber ich würde. Freundlicher Gruß, --81.200.198.120 16:52, 8. Jan. 2016 (CET)Beantworten
<quetsch> das Brodkey nicht an Deeskalation gelegen ist, hat er in fast jeder Diskussion, an der er beteiligt war, unter Beweis gestellt, das ist nix neues. das er jetzt sogar einen EW darum führt, eine von ihm als PA verstandene, aber sehr glaubhaft nie so gemeinte, Äußerung, die vom anderen als Deeskalation estra nicht wiederhergestellt wurde, wiederherzustellen, ist an Dreistigkeit kaum noch zu überbieten. Typische Eskalationsstrategie vom Nutzer, Sperren helfen da leider nicht, Ansprachen oder gar Argumente sowieso nicht. Grüße vom Sänger ♫ (Reden) 17:00, 8. Jan. 2016 (CET)Beantworten
Nee, dem widerspreche ich, Sänger. Ja, Brodkey ist ein schwieriger Charakter. Er fühlt sich oft angegriffen, wo (zumindest oft) gar kein Angriff vorlag und reagiert heftig und emotional. Das ist sicherlich ein Lerneffekt aus seiner Lebensgeschichte (wie ich vermute), aber mit einem anständigen Gespräch kann man mit Brodkey wirklich gut klar kommen. Was waren wir zwei, Brodkey und ich, früher giftig auf einander; er glaubte, ich wolle ihn aus der WD drängen und reagierte auf die ihm eigene Art, was ich wiederum als unsinnigen Angriff empfand. Aber wir haben uns mit einander zusammen gerauft. Weil wir mit einander geredet haben. Heute kommen wir miteinander gut klar und hören (gegenseitig) auf die Tipps des jeweils Anderen. Nein, man kann mit Brodkey reden, und das möchte ich ihm ausdrücklich attestieren. Man muss eben ehrlich zu einander sein. Das ist schwer, wenn die Fronten verhärtet sind, ja. Aber es ist möglich. Gruß, Unscheinbar. --81.200.198.120 17:10, 8. Jan. 2016 (CET)Beantworten
Ich weiß ja, dass man als Unbeteiligter sich nicht in VM Diskussionen einmischen soll... aber beim lesen dieser VM empfand ich gerade diese Einsicht und diese Aussage von Unscheinbar immer wieder den Dialog zu suchen und es im Guten zu versuchen bemerkenswert. Vielleicht sollten solche Beispiele irgendwo gesondert in der Einleitung der VM oben stehen, damit gerade auf dieser Seite ein menschlicher Umgang gewahrt bleibt. Die letzten Tage gab es ja leider genügend negative Beispiele. --Weichwareentwickler (Diskussion) 17:21, 8. Jan. 2016 (CET)Beantworten
(BK) Nein, denn er wurde bereits administrativ entfernt und dies habe ich in meiner Begründung für die Beendigung direkt angesprochen. Die VM wurde geschlossen, weil es entfernt wurde, nicht erneut eingestellt wurde und der gemeldete klar gestellt hatte, das er nicht den Tod eines anderen wünscht, sondern dies eine Antwort auf die Ansage im Hausverbot bzgl. der Benutzerseiten war. --Itti 16:53, 8. Jan. 2016 (CET)Beantworten
(BK) Manno, habt ihr schon einmal etwas von Befriedung gehört? Brodkey schreibt etwas von tot umfallen auf seiner Seite, das greift Giftzwerg88 sehr ungeschickt auf. Vor dem "VM-Gericht" trifft man einen Deal: der ungeschickte Post wird entfernt, dafür keiner "bestraft" (gesperrt). Nach so einem Deal zu sagen, das dürfe man also immer so schreiben, ist (bösartiger?) Unfug und das erneute Einstellen sicherlich ein Versuch einer Eskalation. Das könnte man mit einer deutlichen Warnung (als "Deal") ohne Strafe beenden.--Wosch21149 (Diskussion) 17:01, 8. Jan. 2016 (CET)Beantworten
Es ist schade, daß man immer nur Negatives von mir denkt. Fünf Admins kommen zu der Entscheidung, kein PA. Heute werde ich von Hr. Bahmann auf meiner Disk angesprochen, noch einmal in mich zu gehen und darüber nachzudenken, warum die Entscheidung wohl so ausgefallen ist. Ich respektiere die VM-Entscheidung. Um dies zu dokumentieren, habe ich die Aussage wieder hergestellt. Denn wenn Jmd nix Böses gesagt hat, dann muß man das auch nicht entfernen. Mfg, --Brodkey65|Am Ende muss Glück sein. 17:10, 8. Jan. 2016 (CET)Beantworten
Um dies zu dokumentieren, absolvierst du einen Editwar, unter anderem gegen den Verfasser des Beitrags, der die Entfernung akzeptiert hat und den Beitrag offenbar selbst zurücknehmen möchte. Meine Güte. … «« Man77 »» Ḏū hāḏā t-tawfīʿ 17:14, 8. Jan. 2016 (CET)Beantworten
HOPflaume hat es entfernt, dabei sollte es bitte bleiben und ich denke, wir sollten alle mal einen guten Schluck WP:AGF nehmen. In diesem Sinne hoffe ich auf eine Befriedung, zumindest an diesem Punkt. --Itti 17:16, 8. Jan. 2016 (CET)Beantworten

Benutzer:Barbabella (erl.)

Barbabella (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) bitte wegen unnötiger und sprachpolitisch inakzeptablerEdits in Student anprechen: diff und diff. ---- Leif Czerny 17:20, 8. Jan. 2016 (CET)Beantworten

mach doch mal... --Zollernalb (Diskussion) 17:23, 8. Jan. 2016 (CET)Beantworten
Sicher keine sinnvolle Änderung durch Barbarella aber auch kein Fall für die VM. Die Wikipedia zeichnet sich insgesamt nicht durch eine besonders durch die Genderdiskussionen gekennzeichnete Sprache aus (vergleiche unsere Kategorien - alle maskulin), da ist dies nur eine Bagatelle.--Lutheraner (Diskussion)
Verzeihung?? Das Lemma heißt Student!!! Und die dort beschriebenen müssen auch so benannt werden und nicht anders. Das ist Linguistische Logik. Gerne gehen wir da zum Schiedsgericht --Barbabella (Diskussion) 17:28, 8. Jan. 2016 (CET)Beantworten