Men in Black II (auch: MiB2, MiBII oder MIIB) ist eine US-amerikanische Science-Fiction Komödie aus dem Jahre 2001. Es ist die Fortsetzung zu dem Riesenerfolg Men in Black aus dem Jahre 1997.
Film | |
Titel | Men in Black II |
---|---|
Produktionsland | USA |
Originalsprache | Englisch |
Erscheinungsjahre | 2001 |
Länge | 88 Minuten |
Stab | |
Regie | Barry Sonnenfeld |
Drehbuch | Robert Gordon Barry Fanaro |
Produktion | Laurie MacDonald Walter F. Parkes |
Musik | Danny Elfman Will Smith (Titelsong) |
Kamera | Greg Gardiner |
Schnitt | Richard Pearson Steven Weisberg |
Besetzung | |
|
Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt (Vorlage:Infobox Film): "AF"
Handlung
Agent J (Will Smith) hat sich nach fünf Jahren bei den Men in Black, der Kontrollbehörde für außerirdische Aktivitäten in New York, zum Top-Agenten hochgearbeitet. Doch auf einmal taucht Serleena (Lara Flynn Boyle) auf, ein bösartiges kylothinisches Monster in Gestalt eines Unterwäschemodels. Sie sucht das „Licht von Zartha“. Vor 25 Jahren brachten es die Zarthaner auf die Erde, die MiB konnte es aber aus diplomatischen Gründen nicht behalten. Darum schickten sie es scheinbar wieder fort. Doch tatsächlich haben sie es auf der Erde versteckt. Das Licht ist nun so mächtig, dass es jedem Besitzer die vollkommene Herrschaft über den Planeten Zartha ermöglicht. Als Jay sich auf die Jagd nach Serleena und dem Licht macht, erfährt er, welcher Agent damals mit der Angelegenheit betraut wurde: sein alter Partner Kay (Tommy Lee Jones). Dieser wurde aber neuralisiert, seine Gedanken über die MiB wurden gelöscht, und er ist nun Oberpostmeister von Massachusetts und trägt den Namen Kevin Brown. Jay muss ihm nun erklären, dass er der einzige ist, der diesen Planeten retten kann. Denn fällt das Licht in die Hände von Serleena, wird sie Zartha zerstören. Bleibt es aber bis Mitternacht auf der Erde, wird diese zerstört. Doch selbst als Kays Gedächtnis mit dem Deneuralisator wieder zurückgeholt ist, erinnert er sich noch nicht an das Licht von Zartha. Aber er hat sich vor seinem „Ruhestand“ genügend Hinweise gelegt, die ihn zum Ziel führen. Doch Serleena bleibt ihnen dicht auf den Fersen.
Auszeichnungen
- Goldene Himbeere (2002): Nominierung Schlechteste Nebendarstellerin für Lara Flynn Boyle
- Bogey Awards (2002): Bogey Award in Platin gewonnen
- BMI Film Music Award (2003): Gewonnen (Danny Elfman)
- Außerdem noch 6 andere Nominierungen