Leonhard von Elver (* in Lüneburg; † 20. Oktober 1649 in Lübeck) war Ratsherr der Hansestadt Lübeck.
Leben
Elver entstammte einer alten Lüneburger Ratsfamilie.[1] Er wurde 1640 in den Lübecker Rat gewählt.
Rostock
- http://purl.uni-rostock.de/matrikel/100021937 1611 aus Lübeck
- http://purl.uni-rostock.de/matrikel/100027163 1622 aus Lüneburg gemeinsam mit Bruder Georg v. E.
- http://purl.uni-rostock.de/matrikel/100049076 1642 aus Lübeck gemeinsam mit den Brüdern Heinrich und Dietrich
- http://purl.uni-rostock.de/matrikel/100035059 1680 Leonhard Nicolaus von Elvern aus Lübeck; 1683 Respondent in Rostock
Literatur
- Robert Avé-Lallemant: Des Dr. Joachim Jungius aus Lübeck Briefwechsel: mit seinem Schülern und Freunden ..., Aschenfeldt, Lübeck 1863, insbes. S. 30 ff.
- Emil Ferdinand Fehling: Lübeckische Ratslinie, Lübeck 1925, Nr. 764
- Donald R. Dickson: The Tessera of Antilia: Utopian Brotherhoods and Secret Societies in the Early Seventeenth Century, BRILL, 1998, S. 98
Einzelnachweise
- ↑ Karl Ernst Hermann Krause: Elver, Leonhard. In: Allgemeine Deutsche Biographie (ADB). Band 6, Duncker & Humblot, Leipzig 1877, S. 74.