Zum Inhalt springen

Latexband

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. März 2006 um 20:04 Uhr durch Xocolatl (Diskussion | Beiträge) (typos). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Latexbänder sind elastische Bänder, die zum Krafttraining eingesetzt werden. Oft werden sie auch als „Theraband” oder „Physiotape” bezeichnet.

Mit zahlreichen Übungen kann man mit den Latexbändern viele Muskelgruppen trainieren. Ihr Vorteil liegt zum einen in der Größe, die Latexbänder lassen sich platzsparend verwahren, was ihnen den Spitznahmen „kleinstes Fitnessstudio der Welt” einbrachte, zum anderen darin, dass die Koordination gefordert und geübt wird.

Vor Benutzen eines Latexbandes sollte es stets auf Beschädigungen untersucht werden, um zu verhindern, dass das Band unter Spannung reißt. Talkum hält das Band geschmeidig und trocken und sorgt so für eine längere Lebensdauer.

Verschiedene Hersteller bieten Latexbänder an und unterscheiden verschiedene Stärken oft mit verschiedenen Farben. Die Bedeutung der Farben variiert jedoch von Hersteller zu Hersteller.