Die Brüsseler Philharmoniker (auch: Brussels Philharmonic, frühere Bezeichnung: Flämisches Rundfunkorchester) sind ein belgisches Sinfonieorchester. 1935 als Rundfunkorchester des BRTN gegründet, steht das Orchester seit 1998 als Stiftung des öffentlichen Rechts unter Trägerschaft der flämischen Gemeinschaft auf eigenen Füssen. Heimstätte des Ensembles ist Studio4 im Kulturzentrum Flagey in Brüssel, Belgien.[1]

Seit 2015 ist der Franzose Stéphane Denève Chefdirigent des Orchesters. Seine Vorgänger waren Michel Tabachnik (2008-2015) Yoel Levi (2001–2008), Frank Shipway (1996–2001), Alexander Rahbari (1988–1996), Fernand Terby (1978–1988). [2]
Aufnahmen
2010 richtete das Orchester unter dem Namen ‘Brussels Philharmonic Recordings’ sein eigenes Label ein. Seitdem hat es 4 CDs herausgebracht:
- Debussy – La Mer (2010)
- Dvorák – New World (2011)
- Tchaikovsky – Pathetique (2012)
- Stravinsky – Le sacre du printemps (2013)
Auszeichnungen
- 2013 – Emmy-Nominierung für die Filmmusik zu der BBC-Miniserie Parade's End, komponiert von Dirk Brossé.
- 2012 – Oscar, Golden Globe, BAFTA-Award & César für die Filmmusik zum französischen Film The Artist, komponiert von Ludovic Bource.
- 2005 – Golden Globe für die Filmmusik zu The Aviator, komponiert von Howard Shore.
Weblinks
- Deutsche Welle Artikel zur Digitalisierung von Partituren bei Brussels Philharmonic
- Der Standard (AT) zur Digitalisierung von Partituren bei BrusselsPhilharmonic
- Offizielle Website
- Klassische Klingeltöne von Brussels Philharmonic (2012)
- Reiseblog der Brüsseler Philharmoniker