Common Vulnerabilities and Exposures

eine Liste öffentlich bekannter Schwachstellen in Computersystemen
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. Januar 2016 um 22:10 Uhr durch Ocrho (Diskussion | Beiträge) (Neues Kapitel Weblinks und Korrektur Einzelnachweis). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) ist ein Industriestandard, dessen Ziel die Einführung einer einheitlichen Namenskonvention für Sicherheitslücken und andere Schwachstellen in Computersystemen ist. Mehrfachbenennung gleicher Gefahren durch verschiedene Unternehmen und Institutionen werden um eine laufende Nummer (z. B. CVE-2006-3086) ergänzt, um eine eindeutige Identifizierung der Schwachstelle zu gewährleisten. Dadurch ist ein reibungsloser Informationsaustausch zwischen den verschiedenen Datenbanken einzelner Hersteller möglich.

Die Liste der Common Vulnerabilities and Exposures wird von der Mitre Corporation[1] in Zusammenarbeit mit den CVE Numbering Authorities (Sicherheitsexperten, Bildungseinrichtungen, Behörden und Herstellern von Sicherheitssoftware [2]) etc. verwaltet.

Quellen

  1. About CVS (abgerufen 03. Januar 2016)
  2. CVE Numbering Authorities