Sommer-Paralympics 1996

X. Paralympische Sommerspiele
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. Juni 2004 um 12:56 Uhr durch Triebtäter (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Sommer-Paralympics 1996 fanden vom 16. August bis zum 25. August 1996 in Atlanta, USA statt.

Sommer-Paralympics 1996
Teilnehmende Nationen 103
Teilnehmende Athleten 3.195 (2.415 Männer, 780 Frauen)
Wettbewerbe 508 in 20 Sportarten
Eröffnung 16. August 1996
Schlussfeier 25. August 1996
eröffnet durch
Olympischer Eid - (Sportler)
- (Kampfrichter)
Olympische Fackel

Höhepunkte

Herausragende Sportler

  • Die Australierin Louise Sauvage beherrschte die Rollstuhlläufe der Frauen und bekam Gold im 400m, im 800m, im 1500m und im 5000m-Lauf.



Medaillenspiegel
Platz Land G S B Total
1 USA 46 46 65 157
2 Australien 42 37 27 106
3 Deutschland 40 58 41 149
4 Großbritannien 39 42 41 122
5 Spanien 39 31 36 106
6 Frankreich 35 29 31 95
7 Kanada 24 21 24 69
8 Niederlande 17 11 17 45
9 China 16 13 10 39
10 Japan 14 10 12 36
vollständiger Medaillenspiegel


Erwähnenswertes

  • Zum ersten Mal nahmen geistig behinderte Athleten, zusammen mit Athleten mit Rückenmarkbeeinträchtigungen, zerebralen Lähmungen, Amputierungen und Sichtbeeinträchtigungen teil.

Wettbewerbe

Siehe auch: Internationales Olympisches Komitee, Liste der Olympischen Länderkürzel