
Die freie Internetenzyklopädie „Wikipedia“ steht im Mittelpunkt einer Ausstellung, die vom 17. März bis zum 15. April 2006 im Foyer der Niedersächsischen Staats- und Universitätsbibliothek (SUB) zu sehen ist.
Unter dem Titel „Fünf Jahre Wikipedia – Eine freie Enzyklopädie erobert das Internet“ informieren 18 Informationstafeln über die wichtigsten Konzepte und Themen der „Wikipedia“. Ergänzend vermitteln ausgewählte gedruckte Enzyklopädiebände ein Bild von der Geschichte der Enzyklopädie. Die Präsentation wurde anlässlich des fünfjährigen Bestehens der „Wikipedia“ von dem Verein Wikimedia Deutschland erarbeitet und in Kooperation mit der SUB realisiert.
Die Ausstellung wird am Freitag, den 17. März 2006, eröffnet. Zur Einführung spricht Kurt Jansson, Erster Vorsitzender von Wikimedia Deutschland, Berlin. Die Veranstaltung findet im Neubau der SUB am Platz der Göttinger Sieben, Großer Seminarraum (1. OG), statt und beginnt um 17.15 Uhr.
Öffnungszeiten und Anreise
Die Ausstellung „Fünf Jahre Wikipedia“ im Foyer des Neubaus der SUB am Platz der Göttinger Sieben 1 (auf dem Campus) ist montags bis freitags von 9 bis 22 Uhr und sonnabends von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei.
Online-Rundgang
Wer den Weg nach Göttingen scheut, kann auch einen Online-Rundgang durch die Ausstellung unternehmen.
Impressionen
Aufbau der Ausstellung
-
Southpark und Nina beim Aufbau
-
Nina und Mathias bei Aufhängen der Ausstellungstafeln
-
Southpark begutachtet die historischen Enzyklopädiebände
-
Blick ins Foyer der Bibliothek
Ausstellungseröffnung am 17. März
-
Begrüßung durch Prof. Mittler, Direktor der SUB Göttingen
-
Publikum während des Eröffnungsvortrags
-
Begrüßung durch Frank Schulenburg
-
Kurt Jansson während seines Eröffnungsvortrags
-
Kurt Jansson und Mathias Schindler
-
Elisabeth Bauer im Gespräch mit Dr. Silke Glitsch
-
Professor Mittler im Gespräch mit Martin Liebetruth und Patrick Danowski
-
Smalltalk im Foyer der Bibliothek
Weitere Bilder: