Kariem Hussein (* 4. Januar 1989 in Münsterlingen) ist ein schweizerisch-ägyptischer Leichtathlet. Er startet als Hürdenläufer für die Schweiz. 2014 wurde er Europameister.
Kariem Hussein ![]() | |||||||||
Voller Name | Kariem Hussein | ||||||||
Nation | ![]() ![]() | ||||||||
Geburtstag | 4. Januar 1989 | ||||||||
Geburtsort | Münsterlingen | ||||||||
Größe | 191 cm | ||||||||
Gewicht | 77 kg | ||||||||
Beruf | Student | ||||||||
Karriere | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Disziplin | 400-Meter-Hürdenlauf | ||||||||
Verein | LC Zürich | ||||||||
Trainer | Flavio Zberg | ||||||||
Status | aktiv | ||||||||
Medaillenspiegel | |||||||||
| |||||||||
| |||||||||
letzte Änderung: 15. August 2014 |
Sportliche Laufbahn
Kariem Hussein ist der Sohn eines ägyptischen Vaters und einer Schweizer Mutter. Sein Vater Ehab, von Beruf Osteopath, war Ende der 1970er Jahre in die Schweiz gekommen; zuvor spielte er Volleyball in der ägyptischen Nationalmannschaft und bei einem Club in Dubai.[1] Der Sohn war in seiner Jugend ein begeisterter Fussballer beim FC Tägerwilen. Als Hussein sein Studium der Medizin aufnahm, wandte er sich wegen der individuelleren Trainingsmöglichkeiten der Leichtathletik zu und probierte sich in den Disziplinen 200-Meter-, 400-Meter- und 110-Meter-Hürdenlauf sowie Hochsprung. Schließlich entschied er sich für die Disziplin 400-Meter-Hürdenlauf.
Sein erstes Rennen über 400 Meter Hürden bestritt Hussein am 18. Juli 2009 in Bern, wo er mit 52,52 Sekunden knapp die Qualifikation für die U23-Europameisterschaften verpasste.[2] Im selben Jahr wurde er Schweizer Vizemeister, und zwischen 2011 und 2014 errang er viermal in Folge den Meistertitel. 2012 qualifizierte er sich für die Olympischen Spiele in London, konnte aber wegen einer Verletzung nicht antreten.
Am 15. August 2014 errang Hussein vor heimischem Publikum in Zürich den Titel des Europameisters über 400 Meter Hürden, in neuer persönlicher Bestzeit von 48,96 Sekunden.[3] Damit war er auch der einzige Schweizer, der bei dieser EM eine Goldmedaille für das Gastgeberland gewann. Zwei Wochen später, am 28. August 2014, erreichte Hussein beim Leichtathletik-Meeting in Zürich Platz vier über 400 Meter Hürden in einer neuerlichen persönlichen Bestzeit von 48,70 Sekunden. Am 13. September gelang ihm beim Leichtathletik-Continental-Cup 2014 in Marrakesch eine erneute Verbesserung auf 48,47 Sekunden, was zugleich europäische Saisonbestzeit bedeutete.[4]
Bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2015 in Peking erreichte Kariem Hussein das Halbfinale und schied dann als Neuntplatzierter aus.[5] Kurz darauf siegte er beim Sportfest Weltklasse Zürich in seiner Paradedisziplin und sorgte damit für den ersten Schweizer Sieg im Hauptprogramm des Meetings seit 14 Jahren.[6]
Ehrungen
Weblinks
- Kariem Hussein. Swiss Athletics, abgerufen am 18. August 2014.
- Kariem Hussein, Hürdenläufer. Neue Zürcher Zeitung, 16. Juli 2014, abgerufen am 12. August 2014.
- Kariem Hussein. kariemhussein.ch, abgerufen am 12. August 2014.
Einzelnachweise
- ↑ Leichtathletik, Kariem Hussein. Appenzeller Zeitung, 2. Juli 2014, abgerufen . 15. August
- ↑ Kariem Hussein ist Europameister! 20min.ch, 15. August 2014, abgerufen am 16. August 2014.
- ↑ Athlétisme: Kariem Hussein en or sur 400m haies. Radio Télévision Suisse, 15. August 2014, abgerufen am 15. August 2014.
- ↑ Hussein mit europäischer Saisonbestzeit. Neue Zürcher Zeitung, 13. September 2014, abgerufen . 14. September
- ↑ Kariem Hussein verpasst Finaleinzug hauchdünn. Neue Zürcher Zeitung, 23. August 2015, abgerufen am 23. August 2015.
- ↑ Siege für Europameister Kariem Hussein und Noemi Zbären. Neue Zürcher Zeitung, 3. September 2015, abgerufen am 6. September 2015.
- ↑ Gisin – und Rekordmann Federer. Der Bund, 14. Dezember 2014, abgerufen am 14. Dezember 2014.
- ↑ Kariem Hussein ist Thurgauer des Jahres. Werdenberger & Obertoggenburger, 28. November 2014, abgerufen am 28. November 2014.
- ↑ Stadtzürcher Sportpreis geht an Kariem Hussein und Iouri Podladtchikov. Stadt Zürich, 15. Dezember 2014, abgerufen am 16. Dezember 2014.
- ↑ Mujinga Kambundji und Kariem Hussein sind die Leichtathleten 2014. All-Athletics.com, 22. Dezember 2014, abgerufen am 22. Dezember 2014.
- ↑ Ostschweizer Leichtathleten die besten des Jahres. In: toponline.ch. 22. Dezember 2015, abgerufen am 23. Dezember 2015.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Hussein, Kariem |
KURZBESCHREIBUNG | schweizerisch-ägyptischer Hürdenläufer |
GEBURTSDATUM | 4. Januar 1989 |
GEBURTSORT | Münsterlingen |