Kghbln
Ich bin seit dem 5. August 2009 (5.825 Tage) mit diesem Nutzerkonto dabei. Insgesamt habe ich 1.792 Bearbeitungen (0,308 pro Tag) gemacht. → @mediawikiwiki
Archive: 2015 • 2014 • 2013 • 2012 • 2011
Ausrufer – 50. Woche
Meinungsbilder: Entzug der Adminrechte durch Bürokraten
Umfragen: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit als Sperrgrund
Sonstiges: Dialog „Gewinnen und Halten von neuen Ehrenamtlichen für die Wikimedia-Projekte“
Kurier – linke Spalte: Wie die deutschsprachige Wikipedia ihre Reputation verspielt – ein Beispiel, Die European Science Photo Competition-Initiative aus dem Osten
Kurier – rechte Spalte: Bundestagsprojekt trägt Früchte, #gld15, Literaturstipendium wächst weiter, WikiCon NL, Das Warten hat ein Ende, Thema „Neue Ehrenamtliche“: Community-Dialog und Workshop, Abstimmungsphase des „Community Wishlist Survey“ gestartet
– GiftBot (Diskussion) 00:28, 7. Dez. 2015 (CET)
Die letzten Technik-Neuigkeiten der Wikimedia Technik-Community. Teile diese Änderungen auch den anderen mit. Nicht alle Änderungen betreffen Dich selbst. Übersetzungen sind verfügbar.
Letzte Änderungen
- Die Versionsprüfung hilft Dir, automatisch gut und schlecht aussehende Bearbeitungen zu erkennen. Dies macht es leichter, Vandalen zu sperren oder Neulinge willkommen zu heißen. Derzeit wird sie auf Wikidata und 14 Wikipedias unterstützt. [1]
Probleme
- Der Zugang von Meta zu Wikidata wurde letzte Woche nicht freigeschaltet. Dies wurde aufgeschoben und wird später geschehen. [2]
Änderungen dieser Woche
- Du kannst jetzt auch Wikilinks in den Titeln einer Flow-Diskussion benutzen. [3]
- IP-Benutzer haben nun ein Toolbar mit Links auf ihre Benutzerdiskussionsseite und auf ihre Benutzerbeiträge. Einige Wikipedias hatten diese Funktion bereits. [4]
- Die Größe von Bildern kann jetzt auch mit dem VisualEditor geändert werden. Du kannst entweder eine genaue Größe angeben oder ziehst die Grafik in die gewünschte Größe. [5]
- Es wird einfacher, Math im VisualEditor zu benutzen, falls Du Dich mit LaTeX nicht auskennen solltest. Du kannst stattdessen Buttons mit Symbolen benutzen. [6]
- Du kannst demnächst Syntax Highlighting benutzen, wenn du mathematische Formeln mit LaTeX im VisualEditor schreibst. [7]
- Das Design des UploadWizard wird leicht geändert werden. [8]
- Die neue MediaWiki-Version wird ab dem 8. Dezember auf den Testwikis und MediaWiki.org, ab dem 9. Dezember auf Wikipedia-fremden Wikis und einigen Wikipedias und ab dem 10. Dezember auf allen Wikipedias verfügbar sein (Kalender).
- Die neuen MediaWiki-Versionen werden auf der katalanischen und der hebräischen Wikipedia jetzt mittwochs verfügbar sein, andere Wikipedias bekommen diese wie bisher donnerstags. [9]
Treffen
- Du kannst das nächste Treffen des VisualEditor-Teams besuchen. Während des Treffens kannst Du den Entwicklern vorschlagen, welche Fehler am wichtigsten zu beheben sind. Das Treffen wird am 8. Dezember um 19:00 Uhr (UTC) sein. Wie Du daran teilnimmst, erfährst Du hier.
- Du kannst am nächsten Treffen des Architektur-Komitees teilnehmen. Die Themen dieser Woche sind: Graph - Speicherplatzarchitektur und Parametric JSON Builder. Das Treffen wird am 9. Dezember um 22:00 (UTC). Wie Du daran teilnimmst, erfährst Du hier.
Künftige Änderungen
- Eine neue Beta-Funktion zeigt Benutzern Links zu ähnlichen Artikeln am Ende eines Artikels. Es ist standardmäßig deaktiviert. [10]
Technische Neuigkeiten, ausgearbeitet von Technik-Botschaftern und zugestellt mittels Bot • Nimm teil • Übersetze • Lass Dir helfen • Gib Rückmeldungen • Abonniere oder deabonniere.
18:52, 7. Dez. 2015 (CET)
Ausrufer – 51. Woche
Adminkandidaten: Keimzelle
Meinungsbilder: Schiedsgericht als „Begnadigungsinstanz“
Meinungsbilder in Vorbereitung: Generelle Relevanz Teilnehmer an Ich bin ein Star - Holt mich hier raus! (Dschungelcamp), Subrevisions, Relevanzkriterien für spanische Ligen
Kurier – linke Spalte: Wikipedianer wandeln durch Weltstadt: KNORKE wird 10, Eine Zeit der Umbrüche in der Biologie, Wie die deutschsprachige Wikipedia ihre Reputation verspeist – ein Beispiel, Deutschland ist Weltmeister
Kurier – rechte Spalte: Adieu Software-Wiki, Frankie Boy zum Hundertsten, Ich wünsche mir vom Weihnachtsmann ein kleines Brüderlein, weil man dem Storch nicht trauen kann. Der soll ein Schwindler sein., Who the fuk is Peking Duk?, „Eine Seite, die du erstellt hast, wurde auf Wikipedia verlinkt“, Wikidata in der Diskussion, Stipendien für die Wikimania 2016 bald ausgeschrieben
Projektneuheiten:
- (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.27.0-wmf.8 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:
- Für Jedermann
- (Softwareneuheit) Eine neue Benutzereinstellung ermöglicht das sofortige Neuladen der Beobachtungsliste nach einem Klick auf die Optionen. Seit der Umstellung vor einigen Wochen der Schaltflächen/Links auf Auswahlkästchen ist es notwendig, auf „Anwenden“ zu klicken. Mit der neuen Benutzereinstellung entfällt dieser Zwischenschritt (wieder) (Gerrit:255806, Task 119322).
- (Softwareneuheit) Mit dem neuen magischen Wort
{{PROTECTIONEXPIRY:action}}
kann auf einer Seite ausgegeben werden, wann ein Schutz (edit, move) ausläuft (Gerrit:255717, Task 19354). - (Softwareänderung) Die persönliche Leiste am oberen rechten Rand enthält nun auch für nicht angemeldete Benutzer ein Link auf die IP-Diskussionsseite und die Liste der Beiträge. Anstatt eines Benutzernamens wird „Nicht angemeldet“ angezeigt. So ähnlich wird es aktuell mit JavaScript auf nl.wp oder en.wp bereits gemacht (Gerrit:239649, Task 112724).
- Für Programmierer
- (API) mediawiki.api: Use action=query&meta=tokens instead of action=tokens (Task 72059, Gerrit:250601).
- (API) Allow querying central user info (Gerrit:254301).
- (API) Add mediawiki.api.messages module to easily retrieve a set of messages (Task 40280, Gerrit:251796).
- (API) Remove dbg, txt, and yaml formats (Task 95715, Gerrit:252743).
Latest tech news from the Wikimedia technical community. Please tell other users about these changes. Not all changes will affect you. Translations are available.
Changes this week
- Meta will be able to use information from Wikidata. [11]
- The new version of MediaWiki will be on test wikis and MediaWiki.org from 15 December. It will be on non-Wikipedia wikis and some Wikipedias from 16 December. It will be on all Wikipedias from 17 December. (calendar).
Meetings
- You can join the next meeting with the VisualEditor team. During the meeting, you can tell developers which bugs you think are the most important. The meeting will be on 15 December at 19:00 (UTC). See how to join.
- You can join the next meeting with the Architecture committee. The topic this week is talking about the agenda for the Wikimedia Developer Summit. The meeting will be on 16 December at 22:00 (UTC). See how to join. [12]
Future changes
- A new gadget manager will come next year. The new gadget system is called Gadgets 2.0. [13]
Tech news prepared by tech ambassadors and posted by bot • Contribute • Translate • Get help • Give feedback • Subscribe or unsubscribe.
18:42, 14. Dez. 2015 (CET)
Ausrufer – 52. Woche
Kurier – linke Spalte: #OpenAfrica15, Militärgeschichte, Leise still und heimlich, 15 Jahre Wikipedia, Kleine Freuden #4: Endlich Fotos aus der Synagoge Kriegshaber, „GLAM – Wo stehen wir?“
Kurier – rechte Spalte: China editiert Jimmy Wales, GDCh-Preis 2016 für Journalisten und Schriftsteller, Frohe Weihnachten, EDEKA-Opa jetzt auch hier..., Neues von Wikisource, Team Ideenförderung geht in die Weihnachtsferien
Projektneuheiten:
- (Lesestoff) Making our pageview data easily accessible
- (Softwareumstellung) Interaktive Grafiken sind nun mit Hilfe von Vega 2.0 möglich, siehe Demos.
- (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.27.0-wmf.9 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:
- Für Jedermann
- (Softwareneuheit) Alle Seiten mit veralteten Vega 1.0-
<graph>...</graph>
-Befehle werden, falls eingestellt, in einer Wartungskategorie gesammelt. Der Name der Kategorie kann über MediaWiki:Graph-obsolete-category festgelegt werden (Gerrit:258216).
- Für Programmierer
- (API) ApiSiteInfo: Added a way to check if uploads are enabled (Task 72075, Gerrit:257921).