Meine
Benutzerseite

Handbuch

Experimente II

Merrie
Lómelinde
Meine Beiträge
Meine Unterseiten

Factumquintus
Galerie 1
Galerie 2
Galeria speziale
Notizen 1
Notizen 2
Neue Unterseite erstellen

Mein Archiv 201320142015

Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?
Auf dieser Seite werden Abschnitte ab Überschriftenebene 2 automatisch archiviert, die mit dem Baustein {{Erledigt|1=--~~~~}} versehen sind.
Diese Benutzerdiskussionsseite dient der persönlichen Kommunikation mit Benutzer Ziegler175.

Wenn du mich hier ansprichst, antworte ich auch auf dieser Seite. Wenn ich dich auf einer anderen Seite angesprochen habe, antworte bitte auch dort!

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.

Dumme Frage

Ich möchte einem Nutzer für einen Beitrag auf der Biologie-Redaktions-Seite ein kurzes "Dankeschön" vermitteln, so wie Ihr es immer so nett macht! Aber ich weiß nicht, WIE ??? Liebe Grüße --Ziegler175 (Diskussion) 08:10, 16. Sep. 2015 (CEST)Beantworten

Guten Morgen Ziegler, du weißt doch es gibt keine dummen Fragen. Also du hast da mehrere Möglichkeiten.
  1. Du schaust dir die Anleitung auf der Seite Hilfe:Echo/Danke an
  2. Du machst folgendes: öffne die Versionsgeschichte der Bio-Seite und suche den Beitrag heraus, für den du dich bedanken möchtest. Dort solltest du in etwas so einen Eintrag sehen.
    (Aktuell | Vorherige) 07:36, 12. Sep. 2015‎ Ziegler175 (Diskussion | Beiträge)‎ K . . (105.019 Bytes) (-2)‎ . . (→‎2 Gartenpflanzen) (rückgängig | danken)
    das kleine Wort „danken“ klickst du an, dann erscheint noch eine Abfrage Dankeschön für diese Bearbeitung öffentlich senden? Ja Nein, ob du das wirklich möchtest die du bestätigst und schon hast du ein kleines Dankeschön versendet.
Das ist also eigentlich ganz einfach. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 09:11, 16. Sep. 2015 (CEST)Beantworten
 
Guten Morgen, meine liebe, hilfsbereite Ló!
Ganz herzlichen Dank für Deine Vorschläge; genau die Möglichkeit 2 habe ich gesucht, weil ich sie schon öfters angewandt habe, wenn ein Nutzer im Wiki-Commons ein Foto von mir klug kategorisiert hat. Aber in diesem Fall wäre ich jetzt nicht auf die Methode gekommen! Herzliche Grüße und frohes Schaffen! --Ziegler175 (Diskussion) 09:42, 16. Sep. 2015 (CEST)Beantworten
Prima, es freut mich immer wenn ich dir helfen kann einen Weg durch diesen Nebel zu finden. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 10:10, 16. Sep. 2015 (CEST)Beantworten

Info: Hat funktioniert dein Danke ist bei mir angekommen. Ach du meintest „Don Quichote“, ja den kenne ich auch, er kommt hier aus meiner Ecke. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 12:06, 16. Sep. 2015 (CEST)Beantworten

Ha, genial! Auf "Don Quichote" wäre ich jetzt bei "Donkey shot" nie gekommen! Aber woher weißt Du das? Gibt es eine "allgemeine Bedankungsliste positiv aufgefallener Menschen", auf der man nachlesen kann, wer sich wann wo bei wem und warum bedankt? (Sozusagen das Gegenteil von "WANTED"?) Herzlichst --Ziegler175 (Diskussion) 16:38, 16. Sep. 2015 (CEST)Beantworten
Ja da kommen die wenigsten drauf.   
Es gibt dafür ein Dankeschön-Logbuch, in dem gelistet wird wer sich bei wem bedankt hat jedoch nicht wofür dieser Dank erfolgte. Manchmal lässt es sich jedoch zeitlich ableiten. Das Logbuch findest du indem du auf deine Beiträge klickst dann oben
  • Von Ziegler175 (Diskussion | Sperr-Logbuch | Hochgeladene Dateien | Logbücher | Bearbeitungsfilter-Logbuch)
  • Logbücher dort dann in der Box Alle öffentlichen Logbücher das Dankeschön-Logbuch auswählen Anwenden
  • Dort kannst du entweder in die Box Ausführender Benutzer: oder Ziel (Titel oder Benutzer:Benutzername für einen Benutzer): deinen Benutzernamen eintragen (immer nur in einer Box den selben Namen)
Und schon siehst du wem du alles gedankt hast oder wer dir ein Dankeschön zukommen ließ. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 17:10, 16. Sep. 2015 (CEST)Beantworten
Fantastisch, liebe Ló, danke! Nun wünsche ich Dir einen wunderschönen Abend! Herzlichst --Ziegler175 (Diskussion) 17:34, 16. Sep. 2015 (CEST)Beantworten

Einladung zum Workshop Offenes Editieren am 11. Dezember 2015 in Stuttgart

 
Offenes Editieren in Stuttgart

Der nächste Workshop wird am 11. Dezember von 17 bis 21 Uhr stattfinden. Hinweis: Ab sofort wird vor dem bisherigen Workshop bis etwa 19 Uhr ein Einführungskurs stattfinden. Weitere Details findest du auf der Wikipedia:Stuttgart-Seite, wo du auch deine Teilnahme eintragen kannst. Ab sofort Wir würden uns über dein Kommen freuen! Viele Grüße, --Wnme 13:01, 1. Dez. 2015 (CET)Beantworten

 Info: Wenn du in Zukunft per Mail über bevorstehende Treffen informiert werden möchtest, kannst du unsere Mailingliste abonnieren.

Ich wünsche ...

 
21:03, 20. Dez. 2015 (CET)Beantworten