Busta Rhymes

US-amerikanischer Rapper
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. Juni 2004 um 13:44 Uhr durch Peterlustig (Diskussion | Beiträge) (wiki). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Trevor Smith Junior (* 20. Mai 1972), besser bekannt als Busta Rhymes, ist ein us-amerikanischer Hip Hop-Künstler.

Er wurde in Brooklyn (New York) geboren, und wuchs in Uniondale (New York) auf.

Smith ist in der Hip Hop-Szene seit seinem Debütalbum The Coming (Elektra Records) aus dem Jahre 1996 wohlbekannt. Es war ein beachtlicher, aber dennoch kleiner Erfolg, lediglich die Singleauskopplung "Woo-Hah!! Got You All In Check" war in den USA und in Großbritannien ein Top10-Erfolg.

Das folgende Album When Disaster Strikes... war in den USA weniger erfolgreich, konnte sich jedoch in Europa durchsetzten und machte Busta Rhymes dadurch auch dort bekannt, mit den Singles "Put Your Hands Where My Eyes Could See", "Dangerous" und "Turn It Up" Bald darauf veröffentlichte er The Imperial als Teil der Flipmode Squad, einem Gemeinschaftsprojekt mit den Rappern Rampage, Lord Have Mercy, Spliff Star, Rah Digga und Baby Sham.

Das nächste Album Extinction Level Event: The Final World Front, dessen Titel vom Film Deep Impact inspiriert war, enthielt die Single "Gimme Some More", die im Januar 1999 Platz 5 der britischen Charts belegte. Mit Janet Jackson sang er außderdem den Erfolgshit "What's It Gonna Be?!".

2000 spielte er in der Neuauflage des Klassikers Shaft mit und veröffentlichte sein letztes Album bei der Plattenfirma Elektra Records mit dem Namen Anarchy.

Anschließend wechselte er zu J Records, einer neuen Firma vom ehemaligen Arista -Gründer und -Vorstand Clive Davis. 2001 veröffentlichte er Genesis mit den Hits "Break Ya Neck" und "Pass the Courvoisier" die von Dr. Dre und The Neptunes produziert wurden.

Am 26. November 2002 veröffentlichte Busta Rhymes sein 6. Studioalbum It Ain't Safe No More. Die Singles "Make It Clap" und "I Know What You Want" (mit Mariah Carey) wurden sehr erfolgreich, sowohl in den USA als auch in Europa.