Gerhard Gerlich (Physiker)
Gerhard Gerlich (* 6. April 1942 in Prag; † 8. November 2014) war ein deutscher Professor für mathematische Physik der Technischen Universität Braunschweig.[1] Er war der Sohn des gleichnamigen Politikers.
Leben
Gerlich flüchtete im Mai 1945 zusammen mit Mutter und Schwestern in das sächsische Hohnstädt bei Grimma. Nachdem sein Vater aus sowjetischer Kriegsgefangenschaft entlassen war, zog die Familie im Mai 1948 nach Neumünster. Nach dem Abitur im Jahr 1962 studierte Gerlich Physik, Mathematik und Chemie an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. 1967 erhielt er ein Diplom in Physik, nach der Anstellung als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der TU Braunschweig erfolgte 1970 die Promotion (Tensorpotentiale in der Magnetohydrodynamik und das Dynamoproblem). Danach war er dort Assistent und Oberassistent und habilitierte sich am 12. Mai 1975 in Braunschweig. Nach vorheriger Ernennung zum Universitätsdozenten und dann zum außerplanmäßigen Professor erhielt er am 14. Dezember 1978 einen Lehrstuhl an der TU Braunschweig.
Zu seinen Veröffentlichungen gehören fundamental kritische Artikel zum Treibhauseffekt, in denen er zum Schluss kam, dass ein atmosphärischer Treibhauseffekt durch Kohlenstoffdioxid nicht existiere und in der Klimaforschung verwendete Klimamodelle keinerlei wissenschaftliche Grundlage hätten.[2][3] Er betonte in diesem Zusammenhang, dass er kein Klimawissenschaftler sondern theoretischer Physiker sei.[4] Diese Arbeit wurde von verschiedenen Seiten heftig kritisiert, beispielsweise vom englischsprachigen Blog Skeptical Science.[5] In einer Arbeit von Halpern et al. wurden Gerlich und seinem Co-Autor Ralf Tscheuschner fundamentale Irrtümer vorgehalten.[6]
Gerlich war verheiratet und Vater dreier Kinder.[7]
Schriften
- Eine neue Einführung in die statistischen und mathematischen Methoden der Quantentheorie, Braunschweig: Vieweg 1977
- Vektor- und Tensorrechnung für die Physik, Vieweg 1977
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Prof. Dr. Gerhard Gerlich, Institut für Mathematische Physik, Technische Universität Braunschweig.
- ↑ Gerhard Gerlich, Ralf D. Tscheuschner: Falsification Of The Atmospheric CO2 Greenhouse Effects Within The Frame Of Physics. (PDF-Datei; 1,52 MB), International Journal of Modern Physics B, Band 23, 2009, S. 275 ff.
- ↑ Gerhard Gerlich, Ralf D. Tscheuschner: Reply to "Comment on 'Falsification Of The Atmospheric CO2 Greenhouse Effects Within The Frame Of Physics' by Joshua B. Halpern (…)" International Journal of Modern Physics B, Band 24, 2010, S. 1333 ff.
- ↑ Zur Physik und Mathematik globaler Klimamodelle. auf ib-rauch.de
- ↑ the greenhouse effect and the second law of thermodynamic (Online) auf skepticalscience.com
- ↑ Joshua B. Halpern, Christopher M. Colose, Chris Ho-Stuart, Joel D. Shore, Arthur P. Smith, Jörg Zimmermann: Comment On "Falsification Of The Atmospheric CO2 Greenhouse Effects Within The Frame Of Physics". International Journal of Modern Physics B, Band 24, 2010, S. 1309 ff.
- ↑ Muslim-Markt interviewt Prof. Dr. rer. nat. Gerhard Gerlich, Institut für Mathematische Physik der Technischen Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig 18. April 2007. auf muslim-markt.de
Personendaten | |
---|---|
NAME | Gerlich, Gerhard |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Physiker und Hochschullehrer für mathematische Physik |
GEBURTSDATUM | 6. April 1942 |
GEBURTSORT | Prag |
STERBEDATUM | 8. November 2014 |