Universität für angewandte Kunst Wien

Universität in Österreich
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. März 2006 um 22:08 Uhr durch 85.124.85.184 (Diskussion) (Diplomstudien (Mag. arch, Mag art.)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Universität für angewandte Kunst in Wien ist eine Hochschule für Architektur und andere angewandte Künste wie Grafikdesign oder Industrial Design.

Im Bereich der Architektur kann die Universität für Angewandte Kunst auf ein Meisterklassenprinzip zurückgreifen. Drei international renommierte Architekten leiten die drei verschiedenen Studios und lehren den Studenten den Umgang mit neuer Architektur, besonders im Präsentationsbereich. Greg Lynn, Zaha Hadid und der aus Wien stammende Wolf D. Prix leiten die Studios.

Für die Universität der angewandten Künste gilt heute wie früher eine Aufnahmebeschränkung mit Aufnahmeprüfung. Aufgenommen soll jedoch jeder werden der das Potenzial erfüllt. Die Reglementierung ist nach oben offen und die Prüfung dient nur der Eignungsprüfung der Studenten.

Studienrichtungen

Diplomstudien (Mag. arch, Mag art.)

  • Architektur (10 Semester)
  • Industrial Design (10 Semester)
  • Bildende Kunst (8 Semester)
    • Studienzweige: Bildhauerei, Grafik, Malerei, Keramik, Fotografie
  • Bühnengestaltung (8 Semester)
  • Design (8 Semester)
    • Studienzeige: Grafik Design, Grafik und Werbung, Landschaftsdesign, Mode
  • Konservierung und Restaurierung (10 Semester)
  • Mediengestaltung (8 Semester)
    • Studienzweige: Transmediale Kunst und Digitale Kunst
  • Lehramtsstudiumfür die künstlerischen Unterrichtsfächer (9 Semester)
    • Bildnerische Erziehung, Textiles Gestalten, Werkerziehung

Doktoratsstudien

  • Doktorat (4 Semester)
    • Dr. phil., Dr. rer. nat., Dr. techn.


Post Graduate Studies

  • Art & Economy (4 Semester)
  • Exhibition and Cultural Communication Management (4 Semester)
  • Urban Strategies (3 Semester)