Klitoris

erektiles Organ im Bereich unter den inneren Labien und ihrer Kommissur
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. Mai 2003 um 22:53 Uhr durch 194.134.127.86 (Diskussion) (nl:). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.


Als Klitoris (griech. "kleiner Hügel") oder Kitzler bezeichnet man ein kleines, von Schwellkörpergewebe gebildetes zylindrisches Organ der Frau, das an der vorderen Umschlagfalte der kleinen Schamlippen liegt. Äußerlich sichtbar sind aber nur der klitoridale Schaft und die hochempfindliche Eichel (Glans clitoridis). Zusammen umfassen sie nur ein Zehntel des Gesamtvolumens der Klitoris. Der Kitzler ist stark mit Nervenendigungen versorgt und daher besonders berührungsempfindlich und empfänglich für sexuelle Reize. Entwicklungsgeschichtlich entspricht die Klitoris dem Penis des Mannes.