Wikipedia:Vandalismusmeldung/Alt01

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. März 2006 um 17:02 Uhr durch Balbor T'han (Diskussion | Beiträge) ([[Benutzer:FICK MICH...UND HALT DEIN MAUL!!!]]: Danke!). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:Wikipedia-Organisation

Abkürzung: WP:VS

Vorlage:VS-Intro

Hallo, bitte die Seite für ip's sperren. Eine schöne gute Nacht. -- andrax 01:25, 15. Mär 2006 (CET)

Nur für IPs, nicht für alle, bitte.--Bhuck 12:45, 15. Mär 2006 (CET)

Der löscht nachhaltig weite Teile von Claudius --Gnu1742 08:41, 15. Mär 2006 (CET)

Bitte den Artikel für IPs sperren. --jed 09:52, 15. Mär 2006 (CET)

bitte kurz sperren 84.152.96.202 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) --Ολλίμίνατορέ Ω 10:42, 15. Mär 2006 (CET)

212.117.127.49 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) legt nach einmonatiger sperre sofoert wieder los. --Bärski dyskusja 11:34, 15. Mär 2006 (CET)

Rege Sperrung für IPs an, da sich gerade ein Editwar um das Reinstellen/Draußenlassen eines Links abspielt. Thorbjoern Смерть вандалам! 11:35, 15. Mär 2006 (CET)

...macht in Ajax (Programmierung) da weiter, wo die frisch gesperrte IP 194.138.39.53 aufgehört hat... Vielleicht den Artikel erstmal IP-Sperren? --Gnu1742 11:46, 15. Mär 2006 (CET)

...löscht ständig die Erwähnung von Martin Rocktäschel in diversen Artikeln. Interessant in dem Zusammenhang der Ursprung der Edits --Gnu1742 12:07, 15. Mär 2006 (CET)

Der bereits mehrmals gesperrte "Benutzer" hat keine andere Betätigung im Sinn, als Revert-Wars in den Artikeln, vorzugsweise den von mir geschriebenen. --AN 12:56, 15. Mär 2006 (CET)

Wurde bereits eine Minute früher für einen Tag gesperrt, wie ich sehe. Erstens ist die Meinung unter Wikipedia_Diskussion:Verlinken#Filmografien recht eindeutig (4-5 Leute gegen die roten Verlinkungen gegenüber des "Bla bla bla" des Herrn) und zweitens ist die Absicht des Provozierens bei dieser Betätigung recht eindeutig. Bereits einige Admins haben ihn verwarnt. So kann es nicht weiter laufen. --AN 14:00, 15. Mär 2006 (CET)

Fühle mich von seinen Sinnlosbeiträgen, die nur die History verstopfen belästigt. Schon auf Cascaris Seit mußte er seine POV-Meinung abgeben, kann aber offenbar nicht mit Contras umgehen. Ein nette Admin möge der IP doch bitte mal eine schöne Mittagaspause gönnen. Kenwilliams QS - Mach mit! 12:58, 15. Mär 2006 (CET)

Achim ist dir drei Minuten voraus --schlendrian •λ• 13:10, 15. Mär 2006 (CET)
Sehr gut, danke. (allerdings wäre ich auch schneller gewesen, aber es gab nen Bearbeitungskonflikt ;)) Kenwilliams QS - Mach mit! 13:31, 15. Mär 2006 (CET)
KW: Schonmal an eine Adminkandidatur gedacht? Du fällst mir hier in der WP sehr positiv auf...HD-α @ 16:44, 15. Mär 2006 (CET)
vor kurzem leider (knapp) gescheitert --schlendrian •λ• 17:11, 15. Mär 2006 (CET)
schade! HD-α @ 17:24, 15. Mär 2006 (CET)

Am Anfang ein Troll-SLA, Pöbeleien in den Löschdebatten, Rausnehmen der LA-Bausteine dazwischen. --Genial daneben 15:09, 15. Mär 2006 (CET)

hat nichts als Vandalenbeiträge gemacht [1]. vielleicht aber erstmal eine Nachricht hinterlassen --Snorky ykronS 15:19, 15. Mär 2006 (CET)

85.16.155.129

85.16.155.129 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) den Nazi mal zum IP-Wechsel zwingen bitte. Löschkandidat 16:31, 15. Mär 2006 (CET)

2h -- tsor 16:34, 15. Mär 2006 (CET)

Vorlage:Beteiligen 2

Siehe auch Wikipedia:Vandalensperrung#Vorlage:Beteiligen.

Ich bitte darum, in die Vorlage:Beteiligen den Verweis auf das Meinungsbild zur WP 1.0 wieder einzustellen.

Hier führt Dickbauch den editwar trotz Sperrung der Seite weiter. -- Simplicius 16:45, 15. Mär 2006 (CET)

Bilder-Vandalismus

Schaut mal bitte bei Chromosom vorbei, eine neu Art des Vandalismus? In commons? Wie lässt sich das vefolgen, wer das war? -Hati 18:35, 15. Mär 2006 (CET)

Du meinst sicherlich: commons:Image:Chromosom.svg. Scheint mir viel mehr ein Problem mit der PNG-Darstellung der SVG-Datei zu sein. Müsste mal jemand der weiß wie es geht den PNG-Rendering-Prozess neu anschubsen. --BLueFiSH  18:49, 15. Mär 2006 (CET)
da war was, dass es Probleme mit der Anzeige von svgs gibt. Liegt IIRC an der Mediawiki-Software, nicht an den Bildern --schlendrian •λ• 19:01, 15. Mär 2006 (CET)
Siehe [2], scheint also prinzipiell behoben - fragt sich nur wie lange es dauert, bis das seinen Weg hier her findet. --dbenzhuser 19:08, 15. Mär 2006 (CET)

Sonyx

Sonyx (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)

Roter Benutzer, verzapft kindische Unsinnsartikel. --Johannes Rohr Diskussion 19:55, 15. Mär 2006 (CET)

Scheint wohl schon genug zu haben. Werd's weiter beobachten. --Johannes Rohr Diskussion 21:26, 15. Mär 2006 (CET)
Hat sich zwischenzeitlich bei mir per Mail gemeldet und sich entschuldigt. Offensichtlich kannte er die Spielwiese nicht. --Johannes Rohr Diskussion 17:43, 16. Mär 2006 (CET)

Estevao (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)

Reines Vandalenaccount, siehe Natur der Beiträge auf dieser Seite: Mahmūd Ahmadī-Nežād. Edelseider 22:04, 15. Mär 2006 (CET)

Früh (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Der Benutzer betreibt reine Propaganda für Cristian Science in dem er Links und Kritik zu CS löscht sowie zahlreiche CS Splitterartikel anlegt.--HAW 06:57, 16. Mär 2006 (CET)

ich plädiere für eine eindeutige Verwarnung durch einen Admin auf seiner Benutzerseite.--Hubertl 12:08, 16. Mär 2006 (CET)
Im Wiederholungsfalle bitte ich um Sperrung des Probanden. Er wurde von mir verwarnt. ((ó)) Käffchen?!? 12:34, 16. Mär 2006 (CET)

84.135.102.99

84.135.102.99 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Schüler I. Thorbjoern Смерть вандалам! 08:48, 16. Mär 2006 (CET)

1 Stunde. --Dundak 08:54, 16. Mär 2006 (CET)

213.168.126.185

213.168.126.185 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Schüler II. Thorbjoern Смерть вандалам! 08:51, 16. Mär 2006 (CET)

2 Stunden. --Dundak 08:55, 16. Mär 2006 (CET)

212.71.211.122

212.71.211.122 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Schüler III. Thorbjoern Смерть вандалам! 10:02, 16. Mär 2006 (CET)

195.85.146.66

195.85.146.66 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) ...vandaliert bei Hamburger SV --Gnu1742 10:35, 16. Mär 2006 (CET)

80.142.214.52

80.142.214.52 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) ...vandaliert bei diversen Elektrodynamischen Themen --Gnu1742 10:35, 16. Mär 2006 (CET)

den und seinen Vorgänger (also einen weiter oben) für 1 Std abgeklemmt --schlendrian •λ• 10:38, 16. Mär 2006 (CET)

84.185.231.248

84.185.231.248 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Schülervandale. Bitte abklemmen! --Fritz @ 11:02, 16. Mär 2006 (CET)

hat große Pause --schlendrian •λ• 11:07, 16. Mär 2006 (CET)
Danke! *Tab schließe* --Fritz @ 11:13, 16. Mär 2006 (CET)

85.8.89.38

85.8.89.38 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Feuerlöscher-Vandale, dem mal vorübergehend der Schaum abgedreht werden sollte. Thorbjoern Смерть вандалам! 11:23, 16. Mär 2006 (CET)

1h -- tsor 11:28, 16. Mär 2006 (CET)

Uneinsichtiger User möchte gerne seine Privatmeinung durch Trollerei (Revert) durchsetzen. --KarlV 11:26, 16. Mär 2006 (CET)

  • Halbe Stunde später: Benutzer Nur1oh immer noch uneinichtig. --KarlV 12:08, 16. Mär 2006 (CET)

84.162.109.140 (Contr.)

Vandaliert bei Summerjam rum. --Sarazyn ▒☼▒ 11:35, 16. Mär 2006 (CET)

Artikel für IP gesperrt. Stefan64 12:23, 16. Mär 2006 (CET)

Alle wollen sein Konzept (Schnell-)Löschen, er veranstaltet Edit-Wars um es u.a. unter Politik zu verlinken. --Genial daneben 11:40, 16. Mär 2006 (CET)

3 Tage. ((ó)) Käffchen?!? 12:30, 16. Mär 2006 (CET)

195.145.160.199

195.145.160.199 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Betreibt in Piefke einen Editwar gegen den Rest der Welt. --Fritz @ 12:15, 16. Mär 2006 (CET)

1h. ((ó)) Käffchen?!? 12:32, 16. Mär 2006 (CET)

WIN.EXE (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Hat im o. a. Artikel fröhlich rumeditiert. --Scherben 13:12, 16. Mär 2006 (CET)

Ansprache auf Disk-Seite erfolgt, ich behalten ihn im Auge, danke für die Meldung --schlendrian •λ• 13:35, 16. Mär 2006 (CET)
Der war schonmal auffällig (und hat keine sinnvollen Edits), deshalb dauerhaft gesperrt. --jergen ? 13:40, 16. Mär 2006 (CET)
Danke, auch im Namen der Ex-CVU...HD-α @ 15:55, 16. Mär 2006 (CET)

Kann jemand mal Chuck Norris eine Halbsperre spendieren? Der Artikel wird ständig vandaliert, meistens mit einer Variation dieses Textes [3], und heute schaffte es eine IP, das Niveau in ganz neue Untiefen zu drücken [4]. Irgendwann muss man den Spielkindern auch mal ihr Spielzeug wegnehmen. --Streifengrasmaus 13:49, 16. Mär 2006 (CET)

ich habs vorerst mal auf die letzte wirklich intakte Version von AKA zurückgestellt. --Hubertl 14:03, 16. Mär 2006 (CET)
Seit Stellen dieses Antrags haben zwei weitere IPs versucht, die Chuck-Norris-Facts einzubauen. --Streifengrasmaus 20:07, 16. Mär 2006 (CET)

Semisperre. ((ó)) Käffchen?!? 08:18, 17. Mär 2006 (CET)

Mein Dank wird dir ewig nachschleichen. --Streifengrasmaus 12:09, 17. Mär 2006 (CET)

194.214.80.18

194.214.80.18 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert seit einer Stunde in der Schweiz und anderstwo --Gf1961 14:08, 16. Mär 2006 (CET)

Seit Monaten kommt von diesem Account nur Müll. Mal wird er für ein paar Stündchen gesperrt und legt dann wieder erneut mit sexuell motiviertem Schwachsinn [5] oder banalem Gebrabbel [6] los. Laut Ripe handelt es sich dabei um einen stationären Zugang der PlusLine Systemhaus GmbH in Frankfurt/a.M. Da die Firma schon wg. "grenzwertiger" Praktiken im Netz [7] bekannt ist, beantrage ich eine längerfristige Sperre (>3 Monate), damit endlich einmal ein pädagogischer Effekt erzielt wird. --Herrick 14:43, 16. Mär 2006 (CET)

Das ist wirklich eine stattliche Liste von Unfug, es wirkt, als ob ein Lehrling da zu viel Zeit hat. Man sollte der Firma aber dann auch mitteilen, warum die Sperre ausgesprochen wurde, denn eine Warnung auf der Diskussionsseite zur IP gab es bisher ja nicht. --Gerbil 14:49, 16. Mär 2006 (CET)
Ich habe der Firma über meinen aol-account eine Mail zukommen lassen, in der ich sie auf die drohende Sperrung hingewiesen habe. --Gerbil 17:14, 16. Mär 2006 (CET)
siehe deren Antwort auf der Diskusionsseite zur IP. --Gerbil 21:41, 16. Mär 2006 (CET)

Seit Monaten kommt von diesem Account ebenfalls nur pubertärer Müll. Offenbar eines unser liebgewonnenen "Schulen vom Netz"-Projekte. Längere Sperre ist wie o.e. überfällig. Arnomanes Auge ist wohl ermüdet. --Herrick 15:25, 16. Mär 2006 (CET)

Leider hat Herrick recht. Ich habe für 1 Jahr gesperrt. -- tsor 15:29, 16. Mär 2006 (CET)

82.83.242.81 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) möchte Pause machen. Diesmal gerne auch schon vor dem Ablauf zweier Stunden. ↗ Holger Thölking (d·b) 16:11, 16. Mär 2006 (CET)

1 Std. für die Beleidigung auf Julius1990s Disk-Seite --schlendrian •λ• 16:20, 16. Mär 2006 (CET)

Dürfte ich noch einmal darum bitten, dass dieser Artikel für IPs gesperrt wird? Jemand mit ständig wechselnder IP-Adresse versucht permanent Weblinks auf die lokalen Reit-, Turn- und Sportvereine einzubauen. --jed 16:53, 16. Mär 2006 (CET)

erledigt --Finanzer 17:01, 16. Mär 2006 (CET)

AOL

bitte mal abklemmen; ME hat Vandalismusanfälle auf Benutzerdiskus! HD-α @ 16:57, 16. Mär 2006 (CET)

Den Anfall hat er doch schon seit... fast immer :-) --C.Löser Diskussion 16:59, 16. Mär 2006 (CET)
Es ist heute nur wieder ganz besonders schlimm. Gewisse herrschaften kicken mich wegen der sperrbitte auch schon aus dem IRC. Er ist fast so nervig wie ME. Grüsse,HD-α @ 17:06, 16. Mär 2006 (CET)
Um es mal ganz klar und hart zu sagen: HD ist aus dem Chat "geflogen" (wobei das falsch ist, ich habe ihn die Möglichkeit zu schreiben entzogen), weil er permanent nervte und wollte, dass wir AOL sperren (vermutlich am besten durch Steckerziehen...). --DaB. 19:36, 16. Mär 2006 (CET)
Ich wäre dafür zusätzlich auch noch t-online und ein paar andere Provider komplett vom Netz zu trennen damit endlich Ruhe herrscht ;-) -- Peter Lustig 19:42, 16. Mär 2006 (CET)

Vandaliert - man kann es nicht anders nennen - trotz mehrmaigem Hinweis verschiederen Personen auch heute wieder Artike. Siehe auch Benutzer_Diskussion:Zwobot#Personendaten_-_.22kosmetische_.C3.84nderungen.22 und Wikipedia_Diskussion:Personendaten#Position. Bitte ein paar Tage Pause für den Bot. --C.Löser Diskussion 17:13, 16. Mär 2006 (CET)

...ist Opfer von Vandalismus gewordfen(die Beschreibungsseite) Bitte diese löschen und sperren. HD-α @ 17:45, 16. Mär 2006 (CET)

172.173.6.54

Spezial:Contributions/172.173.6.54 vandalisiert gerade die Seiten angemeldeter Benutzer - Vielleicht kann man ihn erwischen, solange er noch "tätig" ist. -Hati 18:13, 16. Mär 2006 (CET)

1 Stunde. --Idler 18:17, 16. Mär 2006 (CET)

84.56.126.75

vandaliert meine Benutzerseite -- Gurion 18:24, 16. Mär 2006 (CET)

Ich

helft mir bitte! ich habe morgen schulaufgabe kann mich aber nicht von wikipedia losreissen! bitte sperrt mich für einen tag. grüsse,HD-α @ 18:29, 16. Mär 2006 (CET)

Oh, das Problem kenne ich...;) --StYxXx 18:33, 16. Mär 2006 (CET)
Husch-husch. Stefan64 18:34, 16. Mär 2006 (CET)

vandaliert in verschiedenen Artikel, Disk.-Ansprache erfolglos --Tinz 19:20, 16. Mär 2006 (CET)

scheint weg zu sein --Tinz 19:36, 16. Mär 2006 (CET)

uneinsichtiger User stellt zahlreiche Weblinks in den Fliesstext; vielleicht den Artikel mal eine Weile für IP-User sperren--Zaungast 19:29, 16. Mär 2006 (CET)

1. FC Köln

Kann mal jemand die Seite sperren wird andauernd vandaliert!

Ren Dhark-Fan Nobby1805 kann es nicht akzeptieren, daß es auch Kritik zu seiner geliebeten Serie gibt und revertiert diese immer wieder aus dem Artikel, obwohl sie anhand von Links auf der Diskussionsseite belegt ist. Die Bitte das zu unterlassen und die Drohung, daß ich ihn sonst hier melden würde reicht nicht aus, um ihm Einhalt zu gebeiten. Ich bitte einen Admin, ihm eine Auszeit zu geben. Kenwilliams QS - Mach mit! 19:46, 16. Mär 2006 (CET)

Und er hat schon wieder revertiert. Ich will keinen Editwar veranstalten, wäre also schön, wenn Jemand eingreift. Kenwilliams QS - Mach mit! 20:11, 16. Mär 2006 (CET)
Liebhe Admins, es gibt knapp 200 von euch - kann mal jemand von euch reagieren und hier einschreiten? Ich bin nicht allein mit meiner Sicht, dennoch revertiert Nobby immer weiter. Ich dachte hier ist ein Punkt zur Unterbindung von Vandalen und Editwars? Kenwilliams QS - Mach mit! 11:41, 17. Mär 2006 (CET)
revert, Quellenangabe rein und Ansprache auf Disku. Ich hoffe das zieht --schlendrian •λ• 11:52, 17. Mär 2006 (CET)
Ich danke dir. Der Meister himself war jetzt auch schon da und hat mir sein Mißtrauen auf meiner Bewertungsseite Ausgesprochen... - dabei will ich nur, daß alle Seiten berücksichtigt werden. Aber das ist ja so ein Ding in der Wiki - wo es einen Fanklub gibt... Kenwilliams QS - Mach mit! 11:58, 17. Mär 2006 (CET)
  • Die wiederholten Löschungen von kritischen Passagen waren ausweislich der zitierten Rezension offenbar wirklich rein persönlich motiviert, insofern ist eine zeitweise Sperrung des Artikels durchaus zunächst mal vernünftig, damit Ruhe einkehrt. So did I do. --Gerbil 12:00, 17. Mär 2006 (CET)

Kenwilliams will nicht akzeptieren, dass die unreflektierte Kritik, die er aus einer Webseite abgeschrieben hat ohne in irgendwelcher Form zu prüfen ob diese Kritik zutrifft, reine Polemik ist und in einer sachlichen Darstellung nichts zu suchen hat. Diese Polemik zu entfernen hat m.E. nichts mit Vandalismus zu tun. Sobald er seine Kritik mit einem Zitat untermauert werde ich die Kritik nicht mehr entfernen, sondern höchstens einen gegenteiligen Standpunkt darstellen. Die Drohung einer Vandalensperre war das Tüpfelchen auf dem I, für wen hält er sich ? Nobby1805 20:02, 16. Mär 2006 (CET)

Eigentlich hat dieser Retourkutschenantrag gar keine Antwort verdient, aber nochmal für dich zum mitschreiben: Ich habe mehrere Links zu Kritikbeispielen gebracht. Nur weil sie dir nicht passen, existieren sie doch. Im übrigen wird die Serie von Hajo F. Breuer herausgegeben, der aus eigenem Bekunden alle Kritikpunkte in seiner Person vereint, was jedes Mitglied des Comicforums bestätigen kann. Für mich ist ein Abfärben auf die Reihe nur logisch. Dennoch habe ich nur sachlich wiedergegeben, was in den Kritiken steht. Kenwilliams QS - Mach mit! 20:10, 16. Mär 2006 (CET)

Da gibt es eine (wechselnde...) IP, die da immer wieder Unfug einstellt. Das nervt. Ich bitte darum, die Diskussionsseite gegen anonyme Änderungen zu schützen. Vielen Dank, HeikoEvermann 00:46, 17. Mär 2006 (CET)

Ich weiß ja nicht, ob diese Seite wirklich dafür gedacht ist, oder nur um sich gegenseitig als ganz böse Buben zu verpetzen, mit denen man nicht mehr spielen will…

Im Artikel Linsenraster-Bild treibt eine IP als Linkspammer ihr Unwesen. IP-Raum 80.136.189.* und 84.186.*.* (aber wohl dynamisch).
Vielleicht liege ich ja auch falsch, bei den Räucherwerk-Artikeln hat niemand reagiert. Allerdings hat auch Btr den Eintrag als Spam revertiert.
Ich täte den Artikel ja ne Weile für IPs sperren. -- Xellos (¿!) 02:24, 17. Mär 2006 (CET)

Bei dem Artikel hab ich den betreffenden Eintrag revertiert, wobei ich allerdings die übrigen nicht geprüft habe (sind weitere Anbieter dabei), vermutlich der gleiche Fall, wie das hier, weshalb auch die übrigen Links einmal gemäß Wikipedia:Weblinks von fachkundiger Seite geprüft werden sollten. Gruß --Btr 02:53, 17. Mär 2006 (CET)

212.51.238.6

212.51.238.6 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Wurde von Aka heute für 1 Stunde gesperrt. Da von der IP seit fast einem Jahr nur Mist gekommen ist, schlage ich eine längere Sperre vor. --Fritz @ 09:56, 17. Mär 2006 (CET)

Die gehört der Vorarlberger Telekommunikations-GmbH und wird demnach von vielen Leuten benutzt, da sollte zunächst mal wohl eine Warnung auf die Benutzerseite der IP kommen. --Gerbil 09:59, 17. Mär 2006 (CET)
Nun, in der Praxis ist es ja wohl egal, ob hinter dem Vandalismus eine oder mehrere Personen stecken. Fakt ist, mit dieser IP wird ausschließlich vandaliert. --Fritz @ 11:15, 17. Mär 2006 (CET)

Das ist auch so ein Langzeitvandale: 62.2.204.70 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) --Fritz @ 14:21, 17. Mär 2006 (CET)

Schweizer-Fußball-Vandale 84.74.246.230

84.74.246.230 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) enerviert insb. die eidgenössischen Fußballfans seit Stunden. Halb-Sperre für die Artikel oder ganztägige für ihn selbst? Gruß --Herrick 09:57, 17. Mär 2006 (CET)

Ich habe den betroffenen Artikel für IPs erst mal gesperrt. °ڊ° Alexander 10:13, 17. Mär 2006 (CET)
Danke und Glückwunsch zur Adminwahl! --Herrick 10:32, 17. Mär 2006 (CET)
Ja, ebenfalls danke. Der Seitenschutz ist wieder aufgehoben, die IP ist dabei, den Artikel vernünftig zu bearbeiten. Von Vandalismus ist nicht auszugehen. °ڊ° Alexander 15:50, 17. Mär 2006 (CET)

Aminosäuren und Peptid-Vandale

80.135.240.37 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) verschandelt fortwährend die o.e. erwähnten Artikel. --Herrick 10:32, 17. Mär 2006 (CET)

Hat sich erledigt. Ist soeben für 2 h blockiert worden. --Herrick 10:34, 17. Mär 2006 (CET)

Artikel Freikatholische Kirche

Im Artikel Freikatholische Kirche vandalieren die Nutzer Mariaviten (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) und Reval. Mariaviten verändert den Text permanent, haut Rechtschreibfehler rein, und nimmt Bilder einfach raus. Bitte Artikel Freikatholische Kirche in der Fassung 10:37, 17. Mär 2006 sperren.---Andy.Coolmaker 10:45, 17. Mär 2006 (CET)

wird seit einer woche von ständig wechselnden ip's löschvandalisiert. bitte vor ip's sperren. danke -- schwarze feder 11:00, 17. Mär 2006 (CET)

Die IPs des Vandalen/der Vandalin gehören alle zur celox Telekommunikationsdienste GmbH. Komisch, komisch, irgendwoher kommt mir die IP bekannt vor. Welchem Benutzer/welcher Benutzerin war sie noch gleich zuzuordnen? Wie dem auch sei, vielleicht auch einfach die IP-Range für eine Weile sperren, es betrifft ja nicht nur diese Disku. --C.Löser Diskussion 11:12, 17. Mär 2006 (CET)
stimmt, bei Bildungspolitik und Meiningen vandaliert er auch. -- schwarze feder 11:23, 17. Mär 2006 (CET)
Da habe ich aber schon schlimmeren Vandalismus gesehen. Auf Diskussion:Arbeiterkinder entfernt er halt immer die Abschnitte beginnend mit "Trolleintrag eines Löschvandalen; bitte ignorieren ...". Diese entfernten Texte tragen nun auch nicht sonderlich zum Thema bei. Mein Vorschlag: Lasst diese überflüssigen Texte eben raus und versucht mit ihm ins Gespräch zu kommen. -- tsor 16:14, 17. Mär 2006 (CET)
er hat vorher die seite arbeiterkinder gelöscht, fast vollständig und hat seinen löschvandalismus solange fortgesetzt, bis diese seite halbgesperrt werden musste. dann hat er sich die diskussionsseite vorgenommen. ich hatte ihm empfohlen, doch inhaltlich zu argumentieren. aber ich muss mich nicht als "eine von ideologien zerfressene einzelperson" beleidigen lassen. nach dem löschvandalismus, dieser beleidigung und einigen anderen unschönen dingen mehr besteht keine diskussionsgrundlage mehr. eine vorraussetzung hierfür wäre eine entschuldigung und nicht ein fortgesetzter löschvandalismus auf diversen seiten! -- schwarze feder 17:00, 17. Mär 2006 (CET)

Beantrage (kurzfristige) Sperrung gegen mich selbst, weil ich einen nicht angemeldeten Benutzer, als "krankes Hirn" bezeichnet habe. Naja, Reue zeige ich auch nicht ;-) Herzliche Grüße, Shmuel haBalshan 12:22, 17. Mär 2006 (CET)

Ich finde ja eigentlich, dass eine Stunde reichen müsste, aber aufgrund fehlender Reue und aufsessiger Uneinsichtigkeit, habe ich dich für zwei Stunden gesperrt :-) --Avatar 15:26, 17. Mär 2006 (CET)

Bitte um Halbsperrung des Artikels, da eine IP einseitig versucht, ihre Ansichten durchzusetzen. Diskussion läuft zwar (stockend), aber der Edit-War nervt ganz schön. Sperrung in der falschen Version natürlich ;-) --Braveheart Welcome to Fight Club 13:51, 17. Mär 2006 (CET)

erled., aber bei diesem Lemma sollte man das bald wieder rückgängig machen. --Gerbil 14:15, 17. Mär 2006 (CET)

Ich beantrage die Sperrung des Nutzers Kenwilliams, weil er den Artikel Ren Dhark für seinen ganz persönlichen Feldzug gegen mich benutzt. Von den unzähligen Kritiken zu Ren Dhark verlinkt er ausschließlich die beiden zu zwei vor sieben Jahren erscheinenden Bänden, die von seinen Gesinnungsfreunden verfaßt wurden und in keiner Weise beispielhaft für die Rezeption der Serie sind.

Das hat mit objektiver Berichterstattung nichts zu tun, sondern ist der persönliche Racheversuch eines linken Spießers, der Widerspruch nicht vertragen kann.

Wikipedia sollte sich zu schade dazu sein, solchen Kleingeistern eine Plattform für ihre persönlichen Kriege am Maschendrahtzaun zu bieten!


Hajo F. Breuer

Komisch - einer weiß nich, wie man in der WP unterschreibt aber will wissen, was reingehört und was nicht? --Genial daneben 14:07, 17. Mär 2006 (CET)
Die Kritik ist zurückhaltend formuliert, sie war auf der Diskussionsseite begründet und belegt - deswegen ist der "Antrag" hier eher als zu ahndende, mutwillige Beschimpfung zu bewerten, die eine Sperrung des "Antrag"steller zur Folge haben könnte. --Gerbil 14:21, 17. Mär 2006 (CET)


84.56.126.75

vandaliert, wie gestern schon, meine Benutzerseite -- Gurion 17:13, 17. Mär 2006 (CET)

Sperre bringt in so einem Fall wahrscheinlich wenig. Willst Du IP-Schutz auf Deiner Seite? °ڊ° Alexander 17:19, 17. Mär 2006 (CET)

ist interessanterweise die gleiche IP, aber wenn es nichts hilft, ok, dann bitte IP-Schutz. Danke. -- Gurion 17:21, 17. Mär 2006 (CET)

Ja, gestern und heute war es dieselbe IP, aber davor eine andere. Geht ja schon länger bei Dir. Ich mach Dir jetzt eine IP-Sperre rein, dann ist ihm der Spaß erst mal verdorben. °ڊ° Alexander 17:27, 17. Mär 2006 (CET)
Herzlichen Glückwunsch zur AK, Alexander! HD-α @ 18:39, 17. Mär 2006 (CET)
Danke, aber was bedeutet AK ? -- Gurion 21:39, 17. Mär 2006 (CET)
Wieso dankt Gurion, wenn eindeutig Benutzer:Alexander Z. angesprochen ist? Tipp: Falls der Dank dem letzten Kommentar von Alexander gegolten haben sollte, dann hätte Gurions Beitrag eine Stelle weiter nach links eingerückt sein sollen. Und "AK" dürfte wohl für Adminkür oder ähnliches stehen (Frage korrekt eingerückt ;).--Berlin-Jurist 23:34, 17. Mär 2006 (CET)

Ich bitte nonkorrektes, um nicht zu sagen Falscheinrücken, in aller Form zu entschuldigen, auch wenn mir inhaltlich das Verständnis noch etwas abgeht. -- Gurion 06:06, 18. Mär 2006 (CET)

172.181.191.127

172.181.191.127 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Bitte sperren, vandaliert und fälscht Benutzersignaturen. Hat offenbar etwas gegen U-Bahnen und/oder Benutzer:Philipp Gross. --Fritz @ 18:51, 17. Mär 2006 (CET)

Kann ein Artikel auch für eine bestimmte IP-Range gesperrt werden? Im Falle von U-Bahn Frankfurt würde sich das für 172.* anbieten. --Fritz @ 19:08, 17. Mär 2006 (CET)

Immer wieder Vandalismus von IP-Adressen, dem Inhalt nach von Schülern, diese Woche und heute extrem. Halbsperrung? Martin--dealerofsalvation 18:52, 17. Mär 2006 (CET)

62.158.78.198

Vandaliert Maskulismus und meine Benutzerdiskussionsseite. Bitte sperren. --Nur1oh 20:00, 17. Mär 2006 (CET)

1 Stunde. Stefan64 20:19, 17. Mär 2006 (CET)

Diese IP war früher mit den gleichen ersten fünf Ziffern und dann als "Zeitgeist oder Wiki-POV" unterwegs und fällt in den letzten Tagen erneut als den Konflikten und dem Jesusfreund hinterhergeifernder Provokateur auf verschiedenen Seiten auf. Jesusfreund 20:35, 17. Mär 2006 (CET)

Wie aus der Versionengeschichte zu erkennen ist, mussten seit ein paar Tagen immer wieder die durch IPs vorgenommenen unbegründeten, kommentarlosen, aber in den Artikel erheblich eingreifenden Änderungen revertiert werden. Ich schlage deshalb eine Halbsperrung vor. --Gledhill 21:31, 17. Mär 2006 (CET)

Die bereits zuvor mehrfach blockierte IP hielt es für nötig, an meiner Benutzer-Diskussionsseite herumzupfuschen. Scheint sich um einen unbelehrbaren Wiederholungstäter zu handeln. --Der Bischof mit der E-Gitarre 00:49, 18. Mär 2006 (CET)

Da kommt seit dem 11. März wirklich nur Blödsinn, ist ein Internetcafè in Berlin. Seltsamerweise hat im November 2005 Thomas7 von dieser IP-Adresse aus editiert... Ärgerlich, aber da es kein Massenvandalismus ist, revertiere einfach. --Dundak 01:13, 18. Mär 2006 (CET)
Ich habe einen vagen Verdacht, wer dahinterstecken könnte ... die IP scheint es ganz besonders darauf abgesehen zu haben, jede subjektiv unangenehme Erwähnung des Namens Christoph Kastius aus der WP zu tilgen und zugleich "Ergänzungen" vorzunehmen, die in Zusammenhang mit Kastius' Aktivitäten stehen. Wie gesagt, nur ein Verdacht... --Der Bischof mit der E-Gitarre 03:27, 18. Mär 2006 (CET)

freikatholische kirche und orden der mariaviten

sehr geehrte damen und herren,

ständig ändert "herr federiko tolli" sachlich fundierte eintragungen in bezug auf vorgenannte einrichtungen oder lässt es durch dritte bewirken. alles was "mariaviten" veröffentlicht ver- schwindet spätestens nach wenigen tagen. ich habe eben einen neuen text "Zitat aus dem.... bis (original kann eingesehen werden) eingegeben. ich bin gerne bereit, der/demjenigen dieses dokument vorab zu übermitteln um sich zu überzeugen, was ich eintrage urkundlich/dokumentiert belegt ist. aber immer wieder verpflichtet zu sein tgl. mindestens 2x3 mal die seite aufzurufen halte ich für wenig produktiv.

mfg. mariaviten (wolfgang knor 0221/317129)

Hallo hast du schon mal den Benutzer darauf aufmerksam gemacht, das deine Angaben stimmen?
Grüsse: binningench1   bumerangdiskussion? 02:25, 18. Mär 2006 (CET)

ja natürlich sonst würde ich mich ja nicht mit diesem hilferuf an die nutzer wenden.

Ich habe den Artikel auf meiner Beobachtungssliste, werde notfalls eingreifen. Anssonsten kannst du dich aber auch an den Wikipedia:Vermittlungsausschuss wenden, diese sind extra für konflikte da.
Grüsse: binningench1   bumerangdiskussion? 02:29, 18. Mär 2006 (CET)

vielen dank für ihre reaktion und habe sofort reagiert. mfg. wolfgang knor

Wids Bold

Mittlerweile wäre es ja fast schon angebracht, gegen den "Wids Bold" einen Bot anzusetzen. Andauern wird Nonsens in irgenwelche Artikel geschrieben, wo der Quatsch dann durchaus auch längere Zeit stehen bleibt. Warum finde ich eigentlich nichts, wenn ich im Suchfenster "Wids Bold" eingebe und auf 'Suche' klicke wenn es Artikel gibt, wo es definitiv drinsteht?--Spades 02:24, 18. Mär 2006 (CET)

Bitte um IP-Blockierung für diesen Artikel. Eine IP versucht immer wieder einen zweifelhaften und nicht belegten Text unterzubringen. Reagiert nicht auf Anforderung zur Diskussion --Denniss 09:16, 18. Mär 2006 (CET)

Dort bahnt sich ein Editwar mit einer IP an, sollte unter Beobachtung bleiben und ggf für IP gesperrt werden --Denniss 09:18, 18. Mär 2006 (CET)

Ja, noch sinnvoller wäre es wohl, den Artikel für unangemeldete Benutzer zu sperren. Die IP ist anscheinend derjenige, der auch schon im F22-Artikel rumgewütet hatte.  LuisDeLirio 10:20, 18. Mär 2006 (CET)

Habe das gerade erledigt. --Tilman 10:23, 18. Mär 2006 (CET)

...treibt edit war in zwei Artikeln, siehe History [8] und Norman Finkelstein; ignoriert Diskussionsverläufe und Argumente, nicht nur von mir. Jesusfreund 09:32, 18. Mär 2006 (CET)

Siehe meine Diskussionsseite, Kapitel "Wikipedia:Edit war" [[9]] --Nopoco 09:47, 18. Mär 2006 (CET)

PS: Und jetzt erklärt mir bitte, was daran edit war sein soll? [10] auch in Anbetracht, dass ich auf der Diskussionsseite [11] meine Änderung begründet habe. --Nopoco 10:00, 18. Mär 2006 (CET)

Ich bitte ausdrücklich darum, solche Sachen nicht unter Vandalensperrung zu verhandeln, denn ein Vandale ist weder Nopoco noch Jesusfreund und für Meinungsverschiedenheiten dieser Art gibt es andere Verfahrensweise, bis hin zur Vermittlung. --Tilman 09:58, 18. Mär 2006 (CET)

Hallo,

falls es technisch möglich ist, kann bitte jemand meine Diskussions-Seite gegen Edits des Benutzers "Herr Andrax" sperren (nur gegen diesen, ansonsten soll sie frei bleiben). Geht das?

Ich weiß nicht, ob für Teilsperrung der persönlichen Seite überhaupt eine Begründung nötig ist, aber falls ja, hier ist sie:

Andrax möchte mich ständig zu einer Diskussion auffordern. Ich hatte zunächst versucht, mit Geduld das Thema zu klären. Trotz mehrmaligem Nachhaken meinerseits hat er nicht erklärt, was er eigentlich will, sondern sich in eine Kette immer schrillerer Beschimpfungen gesteigert. Nachdem da nichts Gehaltvolles mehr zu kommen schien, habe ich die Diskussion für beendet erklärt und den Faden archiviert.

"Herr Andrax" kommt seitdem 1 - 2 mal pro Tag auf meine Diskussionsseite und müllt denselben Unsinn wieder hinein, garniert mit zusätzlichen Beschimpfungen, die sich inzwischen bis hin zu Fäkalsprache steigern.

Ich möchte darauf nicht mehr reagieren, weil jemand, der andere beschimpft, die Regeln einer zivilisierten Diskussion verletzt und deshalb gar kein Anrecht hat, dass man auf ihn eingeht. Im übrigen hatte ich das vorher versucht, jedoch leider erfolglos. Jetzt sind diese Edits nur noch lästiger Spam.

Danke im Voraus Anorak 11:48, 18. Mär 2006 (CET)

Ich unterstütze hiermit Anoraks Antrag, das ist wirklich nur noch lästig. lib 18:32, 18. Mär 2006 (CET)
Ich finde es auch ziemlich dreist, wenn Andrax Anorak an der Archivierung dieser überständigen Diskussion auf seiner eigenen Benutzerseite hindern will. -- Weiße Rose 19:24, 18. Mär 2006 (CET)
Ich denke, wie unten angemerkt, lässt sich das Problem klären. Was aber nicht geht ist die zwanghafte Diskussion und das Behindern der Archivierung der Diskussionsseite. Du kannst wie alle deine Diskussionsseite archivieren, da hat niemand dir etwas aufzuzwingen. Habe deine Seite auf der Beobachtung und werde sie in deinem Vorgehen unterstützen, sprich, wenn du sie archivierst, dann hat keiner diesen Dialog wieder auf deine Diskussionsseite zu setzen. Ausnahme wäre da aber wirklich eine erneute Dialogaufnahme. Aber klärt das doch, das ist doch kein Zustand unausgesprochene Worte und Meinungen in der Luft hängen zu lassen. Zieht euch an euren Ohren und versucht das ohne gegenseitige Beleidigungen hinzubekommen. Mensch, es ist oftmals wirklich zum Haare raufen, wie zwei Benutzer sich angehen. Und dabei leben bzw. schreiben es doch viele vor, wie das geklärt werden kann.--Factumquintus 20:09, 18. Mär 2006 (CET)

172.174.29.152

172.174.29.152 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Der Anti-U-Bahn-Anti-Phillipp-Gross-Vandale ist wieder da. Bitte abklemmen! --Fritz @ 13:02, 18. Mär 2006 (CET)

erledigt Liesel 13:06, 18. Mär 2006 (CET)

Ist wieder da als 172.177.11.116 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs). --Fritz @ 14:16, 18. Mär 2006 (CET)

Ich würde mal Sachsenhäuser Depot mit IP-Sperre versehen, da kam bisher nur Müll. --Fritz @ 14:18, 18. Mär 2006 (CET)

Und schon wieder da als 172.176.35.196 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) --Fritz @ 18:41, 18. Mär 2006 (CET)

84.149.177.170

84.149.177.170 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) versucht seit zwei Tagen kommentarlos, einen zumindest umstrittenen Abschnitt in den Artikel Sozialismus einzufügen. --Fritz @ 16:09, 18. Mär 2006 (CET)

Jetzt hat er sich zumindest mal geäußert, das sollen jetzt die Fachleute unter sich austragen. --Fritz @

Artikel wird von IPs heimgesucht, die einen Damenwäscheträger-POV in den Artikel drücken wollen. Sperre des Artikels für IPs in Erwägung ziehen. --Rtc 16:32, 18. Mär 2006 (CET)

IP-Sperre des Artikels. -- tsor 16:34, 18. Mär 2006 (CET)

Bitte ein paar Augen auf. Organisiertes Vorgehen gegen die Barb/andrax-Clique … Ich helfe Dir gerne, wenn Du vorhast, diesen Heuchlern das Handwerk zu legen. MFG, lib 16:43, 18. Mär 2006 (CET) [12]

Danke und Grüße, -- andrax 17:59, 18. Mär 2006 (CET)

Autsch. Mehr fällt mir dazu nicht ein, sorry. --Barb 21:09, 18. Mär 2006 (CET)

Wenn andrax mal Kritik bekommt, reagiert er mimosenhaft und zugleich ausfallend, wie es derzeit besonders auf der Diskussionsseite von Anorak zu beobachten ist. -- Weiße Rose 18:02, 18. Mär 2006 (CET)

Hmm, kennen wir das nicht von noch jemandem? "Organisiertes Vorgehen" ist übrigens keine "Kritik", sondern eine gezielte Störung, die unterbunden wird. Dabei setzt Du Dich doch sonst selbst immer so mimosenhaft gegen vermeintliche Willküraktionen und Mobbing anderer ein. Warum hier nicht? Etwas selektiv, Deine entsprechenden Empörungen, findest Du nicht, Weiße Rose? --GS 18:13, 18. Mär 2006 (CET)
GS, willst Du damit sagen, daß das Verhalten von andrax in Ordnung sei und die Äüßerung von Benutzer:Lib eine gezielte Störung der Arbeit sei? Habe ich Dich da richtig verstanden? Hast Du Dir angeschaut, was andrax so alles von sich gegeben hat und welche Änderung Anorak im Artikel Maskulismus tatsächlich vorgenommen hatte?
Ich stelle mir wirklich die Frage, wer hier die Arbeit gezielt stört? --Raubfisch 18:27, 18. Mär 2006 (CET)
@GS: Nein, finde ich nicht. -- Weiße Rose 18:46, 18. Mär 2006 (CET)
GS prüft solche Vorwürfe fallweise nach politischer Ausrichtung der Kritisierten. Soweit ich weiß ist GS Admin(?), dazu passt solches implizit parteinehmendes Verhalten eigentlich nicht.
Dessenungeachtet: Aus libs Äußerungen geht gar nicht hervor, dass er eine administrative Maßregelung gegen andrax fordert. Ich fordere das auch nicht. Im Moment sind wir nur dabei, das Problem zu beschreiben; bei den möglichen Gegenmaßnahmen sollten administrative Mittel möglichst nicht in Betracht gezogen werden, sondern zivilisierte Überzeugungsarbeit. Anorak 19:11, 18. Mär 2006 (CET)


Hier mein Statement als Betroffener: Die oben teilzitierte Nachricht meinerseits an Anorak ist als Reaktion darauf entstanden, dass dieser sich meiner Meinung nach zu Recht von andrax angegriffen fühlte. Offensichtlich hat andrax die Wörter "Organisiertes Vorgehen" aber falsch verstanden. Hiermit möchte ich den Sachverhalt richtigstellen, um unnötiges Aufregen zu vermeiden: Mit der zugegebenermaßen unglücklichen Formulierung "Organisiertes Vorgehen" meine ich nicht etwa, andrax durch Mobbing zu "bekämpfen", sondern gemeinsam mit anderen eine offizielle (organisierte) Beschwerde gegen ihn zu schreiben. Die Nachricht war zur Vorabbesprechung einer solchen Beschwerde gedacht, nicht als Aufruf zur Gewalt. Eine offizielle Beschwerde ist legitim (so liegt ja nun auch gegen mich eine vor) und mein gutes Recht. Hiermit möchte ich klarstellen das ich hiermit die Formulierung "diesen Heuchlern" zurücknehme und in betreffender Benutzerdiskussion entfernen werde. Ich denke, ich kann des weiteren zu meiner Entlastung auf meine langjährige harmonische Mitarbeit in WP verweisen. --lib 18:26, 18. Mär 2006 (CET)

Lib, diese Klarstellung ist gut und richtig. Danke dafür. Damit ist die Sache hier abgeschlossen. --GS 18:31, 18. Mär 2006 (CET) P.S. Lib, ich habe gerade noch diesen Edit von Dir gesehen. Da scheint mir eine Warnung zumindest angebracht.
Hm? Ich habe doch das Wort "Heuchler" entfernt? Ganz ehrlich, ich verstehe jetzt grad nicht, was ich falsch gemacht haben soll, vielleicht kannst Du es mir ja erklären? lib 18:39, 18. Mär 2006 (CET)
Du hast auf der falschen Seite Position bezogen. --Raubfisch 18:49, 18. Mär 2006 (CET)
Um es noch deutlicher zu machen: Du hast nicht FÜR Andrax Position bezogen, sondern Anorak unterstützt. Genau das hast Du falsch gemacht. Deshalb ändern auch kleine Korrekturen nichts. Und sich auf die falsche Seite der Front zu stellen, wird Dir hier übelgenommen. -- Weiße Rose 18:53, 18. Mär 2006 (CET)
Wieso sollte ich auch für Andrax Stellung beziehen, wenn ich einen anderen Benutzer im Streit gegen ihn unterstützen möchte?? Wo ist denn da die Logik??? lib 18:56, 18. Mär 2006 (CET)
Das ist die Logik hier in Wikipedia. Aber laß Dich nicht beirren! ;-) Ich wollte nur die Denkweise von Andrax und anderer hier darstellen. Daß Du deren Logik nicht verstehst, spricht für Dich. -- Weiße Rose 19:02, 18. Mär 2006 (CET)
Ach so, OK, dann ist ja alles i.O.... Gut, dann hat sich das Thema wohl, wie GS sagte, endgültig erledigt. lib 19:06, 18. Mär 2006 (CET)
Bitte, laßt uns keine neue Grundsatzdiskussion anfangen - es führt zu nichts. Ich warte gespannt ab, ob GS auf meine oben gestellte Frage eine Antwort gibt - und wenn ja welche - und ansonsten sollten wir den Antrag von andrax hier auf sich beruhen lassen. Es ist schad um die Zeit! --Raubfisch 19:06, 18. Mär 2006 (CET)
Ich sehe hier Raubfisch nur als Brandstifter agieren. --ST 19:17, 18. Mär 2006 (CET)
ach? und wieso? --Raubfisch 19:20, 18. Mär 2006 (CET)
Genau das würde mich auch interessieren. --ST 19:21, 18. Mär 2006 (CET)

Achso, Raubfisch, ich dachte, das sei eine rhetorische Frage gewesen. Du meinst das also völlig ernst? Mir geht es hier aber nur um den entsprechenden Fall. Lieber Lib, Du hast einen Text geschrieben, in dem Du in einem "organisierten Vorgehen gegen die Barb/andrax-Clique" diesen "Heuchlern" das Handwerk legen wolltest. Da wollte und will ich Dich nur warnen, dass solches bei Wikipedia nicht hingenommen wird. Dass Du es später etwas entschärft hast, spricht noch nicht für Dich. Daher die Warnung, solches Verhalten in Zukunft nicht mehr an den Tag zu legen. Bei derart groben Verstößen gegen die Wikipedia:Wikiquette kannst Du ohne Vorwarnung gesperrt werden. Achso, noch einen Hinweis zu dem albernen Gerede von der "falschen Seite": Dass Weiße Rose nicht neutral ist, sondern sich zu einer politischen "Seite" rechnet, habe ich zunehmend geahnt, jetzt ist es offiziell. Das ist aber nicht der Punkt: Was Du falsch gemacht hast, lib, ist dass Du ad personam diskutiert hast und offen zu einer Störaktion gegenüber anderen Benutzern aufgerufen hast. Muss ich das wirklich erklären? --GS 19:44, 18. Mär 2006 (CET)

Du warnst andrax nicht wegen seines Verhaltens, obwohl es deutlich aggressiver ist. Keine Silbe dazu von Dir. Anorak 19:52, 18. Mär 2006 (CET)
Zeig mit einen vergleichbaren Fall und ich werde analog vorgehen. --GS 20:04, 18. Mär 2006 (CET)
Ich möchte nicht, dass andrax mit Sperrung gedroht wird. Anorak 20:06, 18. Mär 2006 (CET)
Wenn du keine Belege bringen kannst oder willst, dann unterlasse entsprechende Andeutungen! --ST 20:07, 18. Mär 2006 (CET)
GS hat leider angekündigt, dass er andrax dann mit Sperre drohen würde. Das will ich nicht, da ich dieses Mittel grundsätzlich ablehne.
Ich will nur auf GS' ungleiches Verhalten aufmerksam machen, das implizit einer Parteinahme gleichkommt. Das beste wäre, wenn er überhaupt niemandem mit irgendwas drohen würde. Können wir da vielleicht hinkommen?
Wenn wir soweit sind, kann ich ja "gefahrlos" Belege verlinken. Dass diese Links existieren, sei versichert. Anorak 20:15, 18. Mär 2006 (CET)
Habe ich dich richtig verstanden, ich habe dir gedroht? - Dann belegt das bitte jetzt und auf der Stelle oder entschuldige dich für deinen x-ten Ausfall in dieser Art gegen mich! -- andrax 20:49, 18. Mär 2006 (CET)
Nein beschimpft hast Du mich. Du weißt schon wo. GS will Dich sperren, wenn ich den Beleg verlinke, deswegen hab ich das unterlassen um Dir nicht zu schaden. Er steht allerdings schon auf dieser Seite. Anorak
Ich drohe übrigens nicht, sondern referiere Wikipedia:Keine persönlichen Angriffe. Dort heisst es: "Verstöße können ohne Vorwarnung mit einer Benutzersperrung geahndet werden." Dieser Hinweis hat noch niemandem geschadet. Eine Warnung soll ja auch gerade eine befürchtete Entwicklung verhindern. --GS 20:20, 18. Mär 2006 (CET)
@GS: Ich habe mich an keiner Stelle einer "politischen Seite" zugerechnet. -- Weiße Rose 20:24, 18. Mär 2006 (CET)
Naja es gibt zwei Seiten, wie Du uns erläutert hast ("Und sich auf die falsche Seite der Front zu stellen, wird Dir hier übelgenommen"). Auf der einen Seite ist die Barb/Andrax-Clique und auf der anderen Seite der glorreiche Rest. Lib hat sich ausdrücklich zu letzterer Gruppe hinzugesellt, also die Seite, die Du für die "richtige" hältst: "Daß Du deren Logik nicht verstehst, spricht für Dich". Also bist Du in der Anti-Barb/Andrax-Cliquen-Gruppe ("der richtigen Seite der Front") oder hat die Front noch mehr Seiten? --GS 20:31, 18. Mär 2006 (CET)
Ich habe die Sprechweise von Raubfisch aufgenommen und nur andrax und anorak jeweils einer Seite der Front zugeordnet. Außerdem habe ich die Denkweise der Barb/Andrax-Gruppe ironisiert. Ich habe nicht behauptet, daß es nur eine Front gibt und ich habe mich selber keiner Gruppe zugeordnet. (Ich bin eher, wie KarlV festgestellt hat, "Einzelkämpfer", so ziemlich die einzig wahre Feststellung von den Spekulationen, die KarlV über mich angestelltt hat.) Ich habe nur, sieht man meine Beiträge im Gesamtzusammenhang, durchblicken lassen, daß ich nicht der Barb/Andrax-Gruppe angehöre, weil ich im Gegensatz zu dieser nicht an politischer Agitation, sondern an Neutralität interessiert bin. Aber das, nämlich nicht zur Barb/Andrax-Gruppe zu gehören, dürfte niemanden überrascht haben und Dich schon gar nicht. -- Weiße Rose 20:44, 18. Mär 2006 (CET)
Dafür dass Du ein Einzelkämpfer bist, bist Du aber sehr stabil auf einer Seite zu finden. Es gab noch nie eine Situation, bei der mich Deine Parteinahme irgendwie überrascht hätte. --GS 21:01, 18. Mär 2006 (CET)
Ich bin auf der Seite derer zu finden, die für Neutralität und gegen politische Agitation eintreten. -- Weiße Rose 21:05, 18. Mär 2006 (CET)

OK GS, ich habe jetzt verstanden, was Du meintest. Ich wollte damit echt nicht eine solche Grundsatzdebatte losstoßen, wie es hier passiert ist. Ein solcher Kommentar meinerseits wird in Zukunft nicht mehr vorkommen. lib 20:35, 18. Mär 2006 (CET)

Sehr vernünftig. Vielen Dank! --GS 20:47, 18. Mär 2006 (CET)
@GS Angenommen: Da gibt es eine Gruppe von Nutzern, denen POV und Einschüchterungstaktik vorgeworfen wird.
Es könnte zugegeben möglich sein, dass diese Vorwürfe haltlos sind, und in Wirklichkeit von einer anderen, an Politisierung in anderer Richtung interessierten Gruppe erfunden sind.
Es könnte aber auch sein, dass die Vorwürfe zutreffen, und die Kritiker tatsächlich an Neutralität interessiert sind.
Du ziehst letztere Möglichkeit gar nicht erst in Erwägung, sondern unterstellst von vornherein erstere, ohne das geprüft zu haben. Dieses Dein Verhalten macht Dich parteiisch, aber nicht Weiße Rose. Anorak 20:40, 18. Mär 2006 (CET)
Daß andrax nicht gerade neutrale Texte schreibt, weiß natürlich auch GS, und er hat sich ja auch immer wieder mit andrax-Texten herumplagen müssen. Aber er ist eben der Meinung, daß es kommunikativ nicht so günstig ist, das offen zu sagen. -- Weiße Rose 20:51, 18. Mär 2006 (CET)
Da kann sich ja jeder selbst ein Bild machen, daher muss nicht über meine Meinung spekuliert werden. Mich nerven sowohl rechte wie linke POV-Warrior ganz erheblich. --GS 21:01, 18. Mär 2006 (CET)
Was Du dort geschrieben hast, ist allerdings ziemlich deutlich. Ich muß sagen, daß ich da doch etwas überrascht bin (nicht, daß Du das denkst, sondern daß Du es auch schreibst). Respekt! ;-) -- Weiße Rose 21:12, 18. Mär 2006 (CET)

Diese Diskussion erscheint weitgehend überflüssig. Diverse Mitdiskutanten sind in der Vergangenheit bereits mehrfach negativ durch einseitige Edits aufgefallen und werden sich daher schon gefallen lassen müssen, dass man ihr Wirken kritisch und mit Mißtrauen begleitet.--Berlin-Jurist 20:52, 18. Mär 2006 (CET)

Könnt Ihr das bitte auf WP:VA oder auf WP:BS austragen??? Das Gemülle nervt. VS ist für kurzfristige Sachen gedacht und nicht für längerfristiges. HD-α @ 21:16, 18. Mär 2006 (CET)

217.245.166.195 (erledigt)

217.245.166.195 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) spammt mit seinem Link den kompletten Südharz zu. Bitte sperren. -- Robert Weemeyer 18:25, 18. Mär 2006 (CET)

Meine Ansprache auf der Diskussionsseite hat geholfen – erledigt. -- Robert Weemeyer 15:39, 19. Mär 2006 (CET)

172.176.35.196

172.176.35.196 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandaliert mit gefälschter Signatur von Benutzer:Philipp Gross --Gunter Krebs Δ 18:42, 18. Mär 2006 (CET)

Siehe auch ein paar Abschnitte weiter oben! --Fritz @ 18:43, 18. Mär 2006 (CET)

bitte unter Schutzsperre nehmen und durch Admin auf korrekte Version zurücksetzen. Merci--Zaungast 20:25, 18. Mär 2006 (CET)

Dauervandale, der unter verschiedenen IPs eine bestimmte alte Version immer wieder einstellt. Bitte den Artikel vorübergehend sperren. Vielen Dank im voraus! --HoHun 21:08, 18. Mär 2006 (CET)

Vorsorglich für IPs gesperrt. °ڊ° Alexander 22:01, 18. Mär 2006 (CET)
Danke sehr, das hat sehr gut funktioniert! :-) --HoHun 20:13, 19. Mär 2006 (CET)

Ich halte dies Benutzer für Trollaccounts von ME. Begründung: ME hat in der Vergangenheit Unterschriften gefälscht, indem er diese Namen eingesetzt hat. Beispiele:

  • (1) [13] am 27.2.2006 (Dänenfreund)
  • (2) [14] heute um 20:21. (Finnenfreund)

Just heute melden sich Dänenfreund und Finnenfreund neu an und beginnen, diese Unterschriftenfälschungen zu "korrigieren". Der erste Beitrag von Finnefreund stammt von 21:48, also zeitlich nach (2). Ich bitte darum, dass andere das einmal überprüfen. Wenn andere das genauso sehen, dann sollten wir diese beiden Benutzer als Trollaccounts sperren. -- tsor 22:25, 18. Mär 2006 (CET)

  • Registrierung Dänenfreund: heute, 16:25 Uhr[15]
  • Registrierung Finnenfreund: heute 21:37 Uhr [16]

-- tsor 22:45, 18. Mär 2006 (CET)

Ich denke auch der Fall ist eindeutig. -- Ολλίμίνατορέ Ω 22:50, 18. Mär 2006 (CET)
Ich vermute mal, dass das ein AOL-Benutzer mit zwei Accounts ist. Nur, ich glaube eigentlich nicht, dass es ME ist, der trollt anders. -- Martin Vogel 23:01, 18. Mär 2006 (CET)
Zum Thema ME: Bei Benutzer Diskussion:Dänenfreund mal den Link AOL-Dummy ansehen. --SGOvD-Webmaster (Diskussion) 00:58, 19. Mär 2006 (CET)

84.149.141.35

84.149.141.35 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) pflegt dauernd POV in Sozialismus ein und vermischt ihn mit Nationalsozialismus--Martin S. !? 22:27, 18. Mär 2006 (CET)

Linkspam auf ein passwortgeschütztes Forum.HD-α @ 22:30, 18. Mär 2006 (CET)

mag George Herbert Mead nicht und spammt irrelevanten Trash rein.HD-α @ 22:32, 18. Mär 2006 (CET)

Artikel semiblocked (tm) by Alexander Z. HD-α @ 23:09, 18. Mär 2006 (CET)

Semiblock Sozialismus?

Angesichts der zwei Ip's die heute einen editwar geliefert haben (oder ist es der gleiche mit zwei (sehr ähnlichen) Ips? schlage ich einen (befirsteten) IP-Block für Sozialismus vor--Martin S. !? 23:29, 18. Mär 2006 (CET)

Unterstützung des Antrags von mir - Die 2 IPs ist offensichtlich dieselbe, die schon in der Vergangenheit im Artikel mit unhaltbaren Beiträgen zum Nationalsozialismus getrollt hat, regelmäßig revertiert von unterschiedlichen Usern. Also:Sperrung von IPs, und nach Möglichkeit auch Sperrung der genannten ip --Ulitz 01:07, 19. Mär 2006 (CET)

Religiöser Fanatiker, meint, die Bibel würde das Wort Gottes enthalten [17] und zettelt gemeinsam mit Benutzer:Jesusfreund einen Editwar [18] gegen NPOV an. Unsachliche Beleidigungen gegen IP-Mitarbeiter, siehe auch Disku hier 217﹒125﹒121﹒169 00:20, 19. Mär 2006 (CET)

Hä? Wer lesen kann, ist klar im Vorteil, würde ich mal sagen. "...religiöser Schriften, die für sie das Wort Gottes enthalten..." Damit macht er sich diese Ansicht in keinster Weise zu eigen. --Scooter Sprich! 00:57, 19. Mär 2006 (CET)

Genau hinsehen: Wenn nicht für sie in der Bibel, kann demnach das "Wort Gottes" auch anderswo enthalten sei. Entscheidend ist, ob es das Wort Gottes gibt. Und NPOV sagt, dass es eine Fiktion ist. Die Worte der Bibel werden nur von manchen für die Worte Gottes gehalten. 217﹒125﹒121﹒169 01:01, 19. Mär 2006 (CET)

Ich wüsste nicht was an Deiner Version neutraler sein sollte. Zur Frage ob das Wort Gottes auch in anderen Schriften enthalten sein kann lege ich Dir den Artikel Wort Gottes nahe, insbesondere den Abschnitt zum Judentum, sowie die Liste Heiliger Schriften (wobei die Schriftform für viele nicht unbedingt zwingend ist). Ob es das Wort Gottes tatsächlich gibt ist in diesem Zusammenhang (Religion) nebensächlich, entscheidend ist was die Anhänger der jeweiligen Religionen glauben und das ist keine Fiktion. Noch viel entscheidender aber ist, dass diese Diskussion zum Artikel gehört und nicht hierher. Vandalismus kann ich keinen erkennen und zum Editwar hast Du nicht unwesentlich beigetragen während die Diskussion lief. --AT 01:19, 19. Mär 2006 (CET)

Richtig ist: Die Worte der Bibel werden von manchen für die Worte Gottes gehalten. Ob sie die Worte Gottes tatsächlich enthält, kann in WP wegen NPOV überhaupt nicht gesagt werden, da es keine abschließende Meinung dazu gibt.

Shmuel haBalshan bringt einen religiösen Standpunkt ein, zettelt einen Editwar an und schreibt persönlich herabsetzende Passagen auf der Disk. 217﹒125﹒121﹒169 01:32, 19. Mär 2006 (CET)

Ich schlage ein Gottesurteil vor. -- Martin Vogel 01:45, 19. Mär 2006 (CET)
LOL ;-) --AT 02:03, 19. Mär 2006 (CET)

Ich muß eher lachen, wenn ich die Revert-Kommentare lese: "NPOV raus" (IP) und "sehe kein NPOV" (Cyper) *g* --Fritz @ 10:48, 19. Mär 2006 (CET)

Tsss, tsss. So etwas und ohne Vorwarnung. Na, wenn das nicht gemein ist ;-) Aber ich find's lustig, daß ich jetzt eine religiöser Fanatiker bin. Also, wenn der Junge etwas Ahnung von Hermeneutik hätte, wüßte er, daß genau seine Formulierung den religiösen Fanatikern besser gefällt als meine... Ach ja, meine Sperrung oben habe ich selbst beantragt ;-) Wer etwas zu lachen haben möchte, sollte sich einfach das durchlesen... MfG Shmuel haBalshan 11:35, 19. Mär 2006 (CET)

Die Formulierung die für sie das Wort Gottes enthalten ist falsch, weil keines der Worte, die in der Bibel stehen, weder für Juden noch für Christen noch für irgend jemanden anderen von Gott dort hinein geschrieben wurde. Es sind Worte von Menschen, die von Juden und Christen gänzlich oder teilweise für Gottes Worte gehalten werden. Deshalb ist eine richtigere Formulierung diese hier: [19] die sie teilweise oder vollständig für das Wort Gottes halten. Alles andere ist Spekulation.
Die von Shmuel haBalshan und Jesusfreund verwendete Formulierung ist falsch und deshalb soll sie nicht in der WP stehen.
Darüber hinaus hat mich Shmuel haBalshan mehrfach verbal angegriffen, beispielsweise auch hier: "der Junge versteht nichts von Hermeneutik". 217﹒125﹒121﹒169 15:05, 19. Mär 2006 (CET)
Du machst hier völlig unnötig eine Baustelle auf. Die Formulierung von Shmuel ist nicht angreifbarer als die von Dir gewählte. Lass doch das Theater bleiben, sonst werden Dich die Leute noch in 20 Jahren als "die IP" bezeichnen. --Scooter Sprich! 15:09, 19. Mär 2006 (CET)


Was für ein niedlicher Trollantrag. πenτ α 19:45, 20. Mär 2006 (CET)

Leider versucht der Benutzer:Viborg, offensichtlich auch unter IP, uns die gerade erst abgeschlossene Löschdiskussion vom 5. März erneut auf's Auge drücken zu wollen. Der Artikel wurde nicht nur unter leicht verändertem Lemma als Wiedergänger eingestellt (und gelöscht), er soll nunmehr auch noch einmal diskutiert werden - Eine Woche nach Ablehnung des Lemmas. Der Benutzer stellt ständig den Artikel wieder ein bzw. ändert den SLA in einen LA ab. Bitte den Artikel löschen und das Lemma sperren. Danke. --Balbor T'han Diskussion 08:46, 19. Mär 2006 (CET)

Es handelt sich zumindest um zwei Artikel: Ehrenmal der Bundeswehr und Ehrenmale der Bundeswehr. Soweit ich sehe, hat Stratege Viborg, nachdem seine Werbung für ein neues Denkmal abgelehnt wurde, den Artikel über bereits bestehende Denkmäler als trojanisches Pferd benutzt und damit auch dessen Löschung verursacht. Wer erstellt jetzt einen Artikel über die bestehenden Denkmäler, und unter welchem nicht komprimittierten Lemma? --logo 09:25, 19. Mär 2006 (CET)

Der User vandaliert aus diffusen persönlichen Gründen, um das lt. seinen eigenen Diskussionsbeiträgen unerwünschte Themengebiet Transgender gezielt zu diffamieren. Vgl. Spezial:Contributions/DanielaN, vor allem die Kategorieeinträge vom Anfang März. --EvaK 11:28, 19. Mär 2006 (CET) Eva K.

Was willst Du mit diesem Antrag bezwecken? Der User wurde deswegen am 2. März für 3 Tage gesperrt und war seither nicht mehr unter diesem Account aktiv. Eine weitergehende Sperre ist erst im Wiederholungsfall angebracht. °ڊ° Alexander 14:02, 19. Mär 2006 (CET)
Okay, ist wohl an mir vorbeigerauscht. Dann soll der Antrag auch als nicht erfolgt aus dem Protokoll gestrichen werden. --EvaK 19:12, 19. Mär 2006 (CET)

Wie jemand das unter Wikipedia_Diskussion:Formatvorlage_Biografie#Reihenfolge_Kategorien ansprach, hat der Benutzer:Docmo anscheinend nichts anderes zu tun als Kategorien in den Bio-Artikeln umzusortieren, unter Paul Dooley sogar wiederholt. Als "Artikelarbeit" liefert er lediglich Substubs wie hier (in der dazugehörigen Löschdebatte hat er mächtig rumgepöbelt bis ihm u.a. der Benutzer:DaTroll Leviten lesen musste). Es gab schon einmal einen, der lediglich rumlief, um sinnlose Edits zu machen (Benutzer:Katty), der ist bereits infinite gesperrt. --AN 11:50, 19. Mär 2006 (CET)

@AN: Bleib mal auf dem Teppich. Nur weil Du derzeit eine Diskussion führst und Deine eigene Vorstellung eine Reihenfolge von Kategorien durchsetzen willst, kannst Du Benutzer:Docmo nicht dafür verantwortlich machen. Es gibt eine Wikipedia:Formatvorlage Biografie, danach richtet er sich, nicht mehr nicht weniger. Unabhängig davon solltest Du Dich vor diesem Getöse mal mit den Benutzerbeiträgen von Benutzer:Docmo auseinandersetzen, der hat mehr und interessantere Bios auf die Beine gestellt als Du. --Christoph Wagener 11:57, 19. Mär 2006 (CET)
Das Beispiel, neben dem übrigens fett soweit sinnvoll anwendbar steht, ist halt ein Beispiel zur Orientierung. Irgend eine Reihenfolge der Kategorien musste es im Beispiel geben, was nicht gleich bedeutet, dass jede andere falsch sein sollte. Kommt jetzt einer noch und entfernt die Kategorie:Schauspieler unter der "Begründung", dass es diese im Beispiel ja nicht gibt? Übel ist in diesem Fall, dass einer wie der gesperrte Benutzer:Katty rumläuft und sinnlose Edits unter jedem Vorwand tätigt statt sich um die eigene Artikelarbeit zu kümmern (s. den LA des Benutzer:DaTroll für den gegen die Regeln unter Wikipedia:Artikel zwei Monate liegengelassenen Substub). Siehe auch die Argumente, die zum Hinauswurf von Benutzer:Katty geführt haben, der berief sich ja auch auf irgendwelche ach so wichtigen Regelungen+Beispiele für seine Edits ganz ohne eines Zuwachses der Informationen. --AN 13:41, 19. Mär 2006 (CET)

Was für ein Feldzug wird hier gegen meine Person geführt ? Benutzer:AN, wenn Du Probleme mit irgendwas hast, solltest Du mich direkt ansprechen. Im Übrigen möchte ich Dir dringend empfehlen, nicht wie ein Bild-Journalist riesige Luftblasen zu erstellen. Das ist keine faire Sache und sollte auch fair behandelt werden. Bastian Schweinsteiger und ich sind Dir für eine entsprechende Governance dankbar.

Wenn es für notwendig erachtet werden sollte, muss die Wikipedia:Formatvorlage Biografie angepasst bzw. fortgeschrieben werden hinsichtlich Kategorien. Um derartige Diskussionen zu vermeiden sollte man auch auf der Wikipedia:Formatvorlage Biografie anführen, wie ein "echter" Stub für eine Biographie auszusehen hat. Das wird allen zukünftigen Nutzern, die neu sind und/ oder nicht jede Diskussion irgendwo in den Tiefen der WP verfolgen, helfen.

Siehe auch: Benutzer Diskussion:AN, Benutzer Diskussion:Docmo, Wikipedia Diskussion:Formatvorlage Biografie

-- docmo 10:14, 20. Mär 2006 (CET)

dringender Kandidat für genaue Überprüfung sowie Halbsperrung, da IPs hierdrin munter Daten ändern.HD-α @ 11:53, 19. Mär 2006 (CET)

Fürs Protokoll: IP-Sperre verhängt. -- Budissin - DISC - 8000! 13:01, 19. Mär 2006 (CET)
Man dankt. Wofür steht eigentlich das " - 8000!" in deiner Sig? HD-α @ 15:11, 19. Mär 2006 (CET)
Psst... Edits... -- Budissin - DISC - 8000! 15:19, 19. Mär 2006 (CET)
http://tools.wikimedia.de/~interiot/cgi-bin/count_edits?user=J_budissin&dbname=dewiki_p ...HD-α @ 15:22, 19. Mär 2006 (CET)
Selber Fall:Sepang International Circuit. Is dieselbe Strecke und es hat irgendwas mit nem Gewinnspiel zu tun.HD-α @ 15:24, 19. Mär 2006 (CET)
Auch hier vorerst IP-Sperrung. °ڊ° Alexander 15:29, 19. Mär 2006 (CET)

Betreibt Linkspam aufs RSHA. --SPS ♪♫♪ 12:42, 19. Mär 2006 (CET)

Das versteh ich nicht: diese IP korrigiert doch nur von der Weiterleitung RSHA auf das korrekte Lemma. --Gerbil 12:50, 19. Mär 2006 (CET)
Ja, "Linkspam" ist nicht ganz der richtige Ausdruck. Trotzdem war doch vor euin paar Tagen auch sowas mit der NSDAP, wo wir uns einig geworden sind, daß es überflüssig ist, oder? --SPS ♪♫♪ 12:52, 19. Mär 2006 (CET)
Überflüssig ist das, und es führt leider bei diesen Lemmata dazu, dass man jedes kontrollieren muss, damit nicht irgendwo doch noch was inhaltlich manipuliert wird, aber zumindest ich sehe darin keine Grund für eine Sperrung. Vielleicht sollte man solche IPs einfach auf deren Dis.Seite erklären, dass es den Wächtern der Lemmata unnütze Kontrollarbeit beschert. --Gerbil 12:56, 19. Mär 2006 (CET)

Hatte Balbor T'han schon gemacht, aber ich mach's nochmal, Moment. --SPS ♪♫♪ 12:57, 19. Mär 2006 (CET)

Edit: Ah, OK. :-) --SPS ♪♫♪ 13:03, 19. Mär 2006 (CET)

soll lieber an der frischen Luft spielen. --logo 12:59, 19. Mär 2006 (CET)

ack. 1h -- 13:00, 19. Mär 2006 (CET)

sein Brüderchen Spezial:Contributions/80.139.67.118 auch. --logo 13:02, 19. Mär 2006 (CET)

scheint sich beruhigt zu haben -- 13:42, 19. Mär 2006 (CET)

Spezial:Contributions/80.139.67.118 schon wieder im Trojanischen Krieg. --logo 15:31, 19. Mär 2006 (CET)

IP für 2 Std. geblockt plus halber Artikelschutz. °ڊ° Alexander 15:34, 19. Mär 2006 (CET)

IP 80.131.70.135

80.131.70.135 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) verunstaltet das Hollywood Sign. Sechmet Ω 14:43, 19. Mär 2006 (CET)

Jetzt 80.131.24.54 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Sechmet Ω 14:46, 19. Mär 2006 (CET)
Hat sichanscheinend erledigt. Sechmet Ω 15:29, 19. Mär 2006 (CET)
Ich habe gerade eine IP-Sperrung rein. ;-) Lassen wir mal ein paar Stunden. °ڊ° Alexander 15:31, 19. Mär 2006 (CET)

80.237.10.233

80.237.10.233 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs)

Eigentlich kein "richtiger" Vandale, nur zeichnen sich seine Beträge durch einen sehr -- hüstel -- innovativen Gebrauch der deutschen Sprache und Rechtschreibung aus (wohl Russisch-Muttersprachler), seine Beiträge sollten also in jedem Fall sprachlich nachkontrolliert und verbessert werden. Die inhaltliche Qualität ist eine andere Sache. Eigentlich ist das wohl kein Fall für die Vandalensperrung, aber ich weiß nicht, wohin sonst mit diesem Fall. --Johannes Rohr Diskussion 15:52, 19. Mär 2006 (CET)

Auf seine Diskussionsseite. Ich würde das Problem direkt ansprechen. °ڊ° Alexander 16:00, 19. Mär 2006 (CET)

möchte nicht weiter mitarbeiten

der crimeface (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch), scheint nicht wirklich an sinnvoller Arbeit interessiert. vgl. Benjamin Voigt --Pismire disc 18:05, 19. Mär 2006 (CET)

Habe ihm auf seiner Disk.seite eine Nachricht hinterlassen. Es soll noch eine 2.Chance haben. -- tsor 18:09, 19. Mär 2006 (CET)

SLA (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Stellt nur völlig sinnlose SLAs und ist scheinbar auch nur für diesen Zweck angelegt worden. --Tolanor - dis qs 19:12, 19. Mär 2006 (CET)

Also, ich bin ja nun auch ein Freund der SLA;-) aber so ganz sinnlos scheinen seine SLAs ja auch nicht gewesen zu sein. --Anton-Josef 19:54, 19. Mär 2006 (CET)

Kettenhundsyndrom

Was soll ich mit sowas machen? [20] Ich verbessere eine bestehende Fassung und werde dann mit einem (Teil-)Revert über den Kommentarkasten abgewatscht. Zu einer Diskussion auf der Diskussionsseite bin ich ja gern bereit, aber "keine bestehende Information vernichten" ist eine Formulierung, die "Geh von gutem Willen aus" diametral entgegengesetzt ist, weil sie mir unterstellt, ich hätte wider besseren Wissens brauchbare Information gelöscht. Das zieht die Diskussion auf eine häßliche Weise auf eine persönliche Ebene, bevor ich überhaupt die Gelegenheit hatte, dazu etwas zu sagen. Soll ich mit mit solchen Umgangsformen in der Wikipedia abfinden? --HoHun 20:12, 19. Mär 2006 (CET)

Wenn Du nur "Unsinn" und "korrekte Definition" ohne jede Quelle als Begründung abgibst und auch auf der Diskussionsseite keine Hinweise zur Begründung stehen, dann sind die Reverts m. E. ok, da die gelöschen Passagen ja kein offensichtlicher Unfug (à la "Kevin ist doof") sind. Die von den Revertierern gewählten Passagen sind sachlich und ziehen den "Konflikt" m. E. keineswegs ins persönliche. Deine Kommentare "Korrekte Definition" und "Das hier ist die Definition. Die alte Fassung war Unsinn, den zu vernichten ich mich verpflichtet fühle." sind dagegen von einem Geist geprägt, der der Wikipedia-Arbeitsweise eher nicht gerecht wird. Hier hat niemand die alleinige Wahrheit inne und die eine "korrekte Definition" gibt es sowieso fast in keinem Bereich, sondern eben offizielle, wissenschaftlich eingebürgerte, technische, sprachliche, umgangssprachliche, historische Definitionen, die alle hier ihren Platz haben, aber so genau wie möglich auch als solche Definitionen bezeichnet werden sollten. Natürlich gibt es für technische Termini – sagen wir – eine Definition in einer DIN-Norm. Trotzdem werden Begriffe in vielfältiger Weise auch anders eingesetzt, und die Wikipedia soll das ganze Wissen abbilden, nicht – um beim Beispiel zu bleiben – eine DIN-Norm abschreiben. --AndreasPraefcke ¿! 09:30, 20. Mär 2006 (CET)

Danke für Deinen Kommentar! Ich versuche mal, den Fall chronologisch darzustellen, um zu verdeutlichen, warum ich ihn hier anspreche:

1.) Ich finde den Artikel, erkenne widersprüchliche und schlecht gegliederte Information, und schreibe ihn um. Soweit normale Wikipedia-Arbeit. Mein Kommentar: "Korrekte Definition" ist eine kurze, aber genaue Beschreibung dafür.

2.) Die widersprüchliche und schlecht gegliederte Information (inzwischen durch das Vorhandensein einer vollständigen Definition sogar redundant) wird von einem anderen Benutzer wieder eingestellt, Kommentar: "Bitte keine Information vernichten".

OK. Hier also schon eine Unterstellung: Ich hätte Information vernichtet. Ich habe keine Information vernichtet, sondern einen normalen redaktionellen Bearbeitungsvorgang durchgeführt, wie ich es schon tausendmal gemacht habe. Diese Unterstellung kann ich also locker von mir weisen - einen Anhaltspunkt, warum der von mir gelöschte Inhalt im Artikel bleiben sollte, hat mir der andere Benutzer ja nicht geliefert.

3.) Ich mache die Hinzufügung rückgängig (wie der andere Benutzer die Löschung rückgängig gemacht hat - gleiches Mittel, sollte er mir meiner Meinung nicht übelnehmen dürfen) und erläutere im Kommentar: "Das hier ist die Definition. Die alte Fassung war Unsinn, den zu vernichten ich mich verpflichtet fühle."

Mit anderen Worten: Ich war nicht etwa dusselig und habe den falschen Knopf gedrückt und so versehentlich etwas gelöscht, sondern den gelöschten Inhalt in einer bewußten Entscheidung im Rahmen der normalen Arbeit am Artikel entfernt. "Unsinn" ist nicht so ein starkes Wort, wie es scheinen mag - gleich der erste Satz nach meiner Diskussion stand in direktem Widerspruch zur Diskussion, die der andere Benutzer aber offensichtlich als korrekt akzeptiert hatte.

4.) Trotz des Hinweises auf meine bewußte Entscheidung setzt der andere Benutzer den Artikel kommentarlos zurück.

Aus meiner Sicht verweigert der andere Benutzer die Diskussion. Ich bin durchaus bereit, auch über den Kommentarkasten zu kommunizieren, wenn jemand anders diesen Stil bevorzugt, und hätte einen Revert mit nützlichem Kommentar auch nicht übelgenommen. Ein kommentarloser Revert sagt aber "Mir ist egal, was du denkst" - an dieser Stelle ist der Dialog also schon gescheitert.

5.) Ich lösche die von mir bereits bei der Überarbeitung entfernten Teile erneut, lasse aber die Kategorie Technik stehen. (Es bestand ja die entfernte Chance, daß es dem anderen Benutzer darum ging.)

6.) Ich fange an, eine Beschreibung des Falls für diese Seite zu schreiben, weil ich mit einem weiteren kommentarlosen Revert rechne und keinen Bock auf einen Edit-War habe. (Das zieht sich ein bißchen, weil's mehr Zeit braucht als revertieren. Der Speicherzeitpunkt liegt daher nach 8.), aber ich beschreibe hier mal meine Perspektive.)

7.) Der andere Benutzer gebraucht Admin-Privilegien, um den Artikel zu revertieren und zu sperren.

8.) Der andere Benutzer schreibt auf der Diskussionsseite: "Wikipedia-Artikel enthalten Definitionen, sind aber viel mehr als. Ich habe deshalb den Artikel geschützt." Dieser Diskussionsbeitrag geht also nur auf die Hälfte meines Kommentars ein und ignoriert den Hinweis auf die Fehlerhaftigkeit der von mir gelöschten Inhalte.

Wie sieht Deine Analyse aus, wenn Du Dich in meine Perspektive hineinversetzt? --HoHun 00:27, 21. Mär 2006 (CET)

Intensiver LinkSPAM einer IP? (erledigt: Nein)

Am gestrigen Tag wurde in (soweit gefunden) 13 Artikeln je ein Link zu Unterseiten der Webseite www.fading.dehinzugefügt. Die Änderungen verteilen auch auf folgende IP's: 62.246.161.12217.245.23.141 217.245.2.79 Hat jemand eine Meinung ob man das so stehen lässt oder rückgängig macht? --Dg6xu 20:18, 19. Mär 2006 (CET)

Ich hab mir einige Links exemplarisch angeguck, die scheinen ganz OK zu sein, aber ich bin nicht vom Fach und hab von Funken keine Ahnung. Jedenfalls, grundsätzlich ist es tatsächlich richtig, sowas zu hinterfragen, da Webspam häufig rein kommerzielle Interessen hat. Das muss dann sofort rückgänging gemach werden --schlendrian •λ• 16:15, 20. Mär 2006 (CET)

Auch auf mich wirken die Links als eher nützliche Infoseiten . --Gerbil 16:37, 20. Mär 2006 (CET)
Danke! Die Bestätigung hatte ich mir hier erhofft ;-) - Bei der großen Anzahl an Links auf eine Webseite wollte ich 'ne zweite Meinung einholen.--Dg6xu 07:39, 21. Mär 2006 (CET)

Hat mittlerweile 5x reverted, weil seine "Gegenargumente" ebenso regelmäßig rausfliegen. Die nicht-Kostenübernahme für Biid ist jedoch nicht wirklich relevant für den Artikel TS, ebensowenig wie die Argumente, die er auf eine mittlerweile geänderte, jedoch von ihm immer wieder hergestellte Version bezieht. Auf der Disku überzeugt er nicht wirklich. -- AlexR 20:47, 19. Mär 2006 (CET)

Drohungen von ex-Benutzer:DieStimme

Seit Monaten werden ich und auch andere Benutzer anonym als "Scheiß Juden" etc. beschimpft und bedroht. DAngefangen hat es als ich den Artikel Ahmadinedschad geringfügig bearbeitete und den Artikel Atomprogramm Irans anlegte. Der Kerl macht ohnehin andauernd die entsprechenden Diskussionsseiten mit seinem paranoiden Gebrabbel voll. Hier nur ein paar Highlights:

Admins vertuschen die zionistische Verschwörung, Hetze 6, jüdisches Mistgeschmeiß Drohung, Leugner, Saboteur, Judas, Hetze 3, "jüdisches Mißgeburt", Drohung, zionistisch veranlagter Judas, Hetze 1, Hetze 2, Leichen im Keller, jüdischer Trottel, Betrüger, Zionist, Lügner, Krankheit, Verräter, Terrorist, Narr, Null, Irrer, Anus, schuld am Holocaust, Hetze 5, Hetze 4.

Das meiste kommt von wechselnden Arcor-IPs, und aus den Bearbeitungsgeschichten glaube ich eine Affinität zu München und der Seite kritische-Stimme.de herauslesen zu können (auch war er wohl kurz als Benutzer:DieStimme angemeldet), aber das ist Spekulation. Kann man dem irgendwie den Hahn zudrehen? Ich würde ihn gerne anzeigen, aber dann kommt er am Ende noch an meinen Namen, und da es sich hier offensichtlich um einen faschistoiden Geistesgestörten handelt kann ich darauf gut verzichten. Mit Bitte um (Ab)Hilfe, 790 01:03, 20. Mär 2006 (CET)

Das halte ich für eine ernstere Sache. Wende dich bitte an Elian für eine Checkuser-Anfrage. Hier kann vielleicht auch der Verein eine Anzeige stellen, wenn es für dich als Einzelperson zu gefährlich wird. 217﹒125﹒121﹒169 01:14, 20. Mär 2006 (CET)
Das würde ich anzeigen oder anzeigen lassen. Das ist keine Bagetelle. Das ist nicht nur Beleidigung, sondern sieht mir (als Laie) auch nach Volksverhetzung aus. Ich gehe davon aus, dass sich Polizei und Staatsanwaltschaft bei sowas dahinterklemmen. --Eike 19:03, 20. Mär 2006 (CET)
Bei Volksverhetzung braucht es meines Wissens keinen Geschädigten, der Anzeige erstattet; Kann das, wie "Benutzer:Keine_IP" vorgeschlagen hat, die Wikipedia in irgendeiner Form übernehmen? Ich lege generell Wert auf meine Anonymität, und in diesem Fall besonders. Gruß 790 19:08, 20. Mär 2006 (CET)
Bitte! Er oder ich! Ich habe echt keinen Bock mehr, ständig hinter dieser Nazidreckschleuder herzuräumen [21]! (hier eindeutig durch verschiedene Falschschreibungen und Ideen) Damit muss doch mal Schluss sein. Soll so jemand gestattet werden sich hier breitzumachen, und mit seiner "good cop - bad cop" Taktik ganze Artikeldiskussionen nahezu allein zu bestimmen? Das ist doch hier kein Tummelplatz für Faschisten, oder?-- 790 22:26, 20. Mär 2006 (CET)

-DmS- (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Vandalenaccount. --Fritz @ 09:17, 20. Mär 2006 (CET)

  • offenbar ein Schüleraccount, dessen neuer Artikel lautete: "Herbert Bachler, 05.03.1952 in Österreich geboren machte es sich zur Lebensaufgabe die Schlüler am Werkschulheim Felbertal zu unterrichten. Anfangs besaß er noch eine kleine Firma in der er seinen heutigen Kollege Kurt Ullmann kennen lernte. Doch noch wusste er noch nicht was in dort erwartet... Trotz alle dem was wir und gegenseitig antun haben wir ihn lieb unseren Doggy und hoffentlich er uns auch!" - Den würde ich auf Dauer sperren, wenn ich schon länger als Admin zugange wäre. --Gerbil 09:27, 20. Mär 2006 (CET)

700Euro (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) gehört dazu. --Fritz @ 09:25, 20. Mär 2006 (CET)

  • Ich habe beide mal für den Vormittag gesperrt. --Gerbil 09:29, 20. Mär 2006 (CET)

193.170.41.157

193.170.41.157 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Stellt ständig Unsinnsartikel ein (z.T. schon schnellgelöscht) --Fritz @ 09:43, 20. Mär 2006 (CET)

Ich hab noch 2 der Artikel gelöscht und 1 Std. Auszeit verhängt. --Gerbil 09:50, 20. Mär 2006 (CET)

84.154.22.139

möffel ströffel

nonsens und löscht sla --Wombi™ 10:17, 20. Mär 2006 (CET)

Wechselt die IPs. Da hilft nur Dauerfeuer. --Philipendula 11:06, 20. Mär 2006 (CET)

80.138.121.211

80.138.121.211 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) in Joseph Haydn--Zaungast 10:58, 20. Mär 2006 (CET)

und in Bulgarien --Fritz @ 11:04, 20. Mär 2006 (CET)
1h --Philipendula 11:05, 20. Mär 2006 (CET)

80.131.75.155

80.131.75.155 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Bitte abklemmen! --Fritz @ 11:18, 20. Mär 2006 (CET)

hatte ich schon. --Gerbil 11:19, 20. Mär 2006 (CET)
Hat sich überschnitten. Danke! --Fritz @ 11:19, 20. Mär 2006 (CET)

84.189.233.118

84.189.233.118 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Noch einer. --Fritz @ 11:27, 20. Mär 2006 (CET)

84.158.121.229

84.158.121.229 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) uneinsichtiger pubertärvandale z.b in Glenn Miller--Zaungast 12:14, 20. Mär 2006 (CET)

erled. --Gerbil 12:15, 20. Mär 2006 (CET)

Vandaliert Benutzerseiten, sonstige Beiträge sind ausnahmslos Bandspam - wurden alle schnellgelöscht oder stehen auf den Löschkandidaten. --DosenbierMachtSchlau Pils? 14:50, 20. Mär 2006 (CET)

Wiederholt wird in einer Diskussion (Benutzer Diskussion:AN u.a.) von Benutzer:AN meine Beiträge gelöscht, muss mich konstruierten Vorwürfen entgegensetzen und mich dem Bildzeitungs-Getöse hingeben.

Ob dies alles dem Sinne einer Wikipedia entspricht, ist zweifelhaft. Ich empfinde das Theater, was hier abgeht, ziemlich erniedrigend und werde meine Arbeit bei der Wikipedia einstellen. Es tut mir wirklich leid, hier so viele Stunden verbracht zu haben und viele neue, aber auch viele andere Artikel auf den Weg gebracht zu haben. Aber mit solchen Zeitgenossen, unerfreulichen dazu, möchte ich meine Dasein nicht fristen. -- docmo 15:03, 20. Mär 2006 (CET)

  • Ganz unabhängig von den Ursachen: Was ein Benutzer auf seiner Benutzerseite incl. Diskussion stehen lässt oder löscht, ist allein Sache des Inhabers dieser Seiten, während wiederholtes Betexten dieser Seiten mit erklärtermaßem unerwünschten Einträgen als Vandalismus zu bewerten ist. Und auf dieser Seite hier hat das rein gar nichts zu suchen. --Gerbil 15:05, 20. Mär 2006 (CET)
  • Es gibt immer solche und solche Benutzer. Versuch doch einfach, ohne Diskussionen mit AN bei der Wikipedia zu arbeiten. Bei inhaltlichen Problemen gibt es notfalls auch den Wikipedia:Vermittlungsausschuss. -- Simplicius

Man kann nicht erwarten, dass ich auf meiner Disk. Gepöbel wie "Bildzeitungs-Getöse" dulde. Ich habe lediglich versucht, dem Herrn zu erklären, dass er lieber die eigenen 1-Satz-Substubs entstubben sollte statt gegen die Mehrheitsmeinung unter Wikipedia_Diskussion:Formatvorlage_Biografie#Reihenfolge_Kategorien die Reihenfolge der Kategorien umfangreicher Artikel umzuwurschteln. Er scheint es nicht begreifen zu können oder nicht begreifen zu wollen. Von mir aus können wir den Weg wiederholen wie beim Benutzer:Katty, der sich ebenfalls auf unproduktive Edits anstelle der seriösen Artikelarbeit spezialisierte. --AN 15:19, 20. Mär 2006 (CET)

Wikipedia_Diskussion:Formatvorlage_Biografie#Reihenfolge_Kategorien: Vielleicht sollte man ein paar von diesen Geistern irgendwie belangen? Ich kenne da so einen: Der Herr schreibt einen 1-Satz-Substub, lässt den monatelang liegen, nach zwei Monaten stellt jemand einen LA, der Herr pöbelt rum. Kürzlich habe ich den erwischt, in einem Artikel die Kategorien umzuwurschteln - ich versuche dem Typen die richtige Prioritätensetzung bei einer systematischen Arbeitsweise zu erklären; der prollt noch mehr rum. Solche "Mitarbeiter" halte ich für genauso überflüssig wie den (inzwischen gesperrten) Benutzer:Katty. --AN 14:47, 20. Mär 2006 (CET)

Wie man darüber feststellte, das Rumtoben auf fremden Disk.-Seiten wird als Vandalismus betrachtet, das Revertieren des Tobens nicht. So ist die Überschrift Benutzer:Docmo korrekt. Ich wollte übrigens in der Benutzer Diskussion:Harro von Wuff nicht mit konkreten Nicknamen werfen, wenn die jetzt offenbart werden, ist dies nicht meine Schuld (Du tauchst immer neben dem anderen Herrn auf, willst Du mit-berücksichtigt werden?). Die Sinnlosigkeit mancher Edits ist in den besagten Fällen nicht geringer als beim Benutzer:Katty, der ja inzwischen wech ist. Niemand ist übrigens gezwungen, nach hochgradig künstlichen Alternativen für die echten Erweiterungen der Artikelsubstanz zu suchen - und wer meint, für sowas Zeit zu haben, sollte zuerst die eigenen Substubs entstubben (wie es unter Wikipedia:Artikel deutlich verlangt wird). --AN 16:41, 20. Mär 2006 (CET)
  • Du tauchst immer neben dem anderen Herrn auf, willst Du mit-berücksichtigt werden? - Ist das an mich gerichtet ? Ist das als Drohung, Frage oder Anmerkung zu verstehen ? -- Christoph Wagener 17:23, 20. Mär 2006 (CET)
  • Mal ein bisschen Grundlagen gelesen (Rate ich jedem in gewissen Abständen zu machen):
    • Wikipedia:Tutorial: "Wikipedia ist eine Internet-Enzyklopädie, die gemeinsam von vielen Leuten bearbeitet wird. Auch du kannst dazu beitragen."
    • Wikipedia:Kategorien: "Es besteht noch keine Einigkeit darüber, wo eine Verwendung nützlich ist und wo nicht."
    • Wikipedia:Sei mutig: "Wikis funktionieren nur, wenn die Leute mutig sind.", "Das ist in Ordnung!"
    • Wikipedia:Sei mutig: "Der instinktive und verständliche Wunsch eines Autors, sein Geschriebenes zu „besitzen“ und zu „konservieren“, ist hierbei jedoch kontraproduktiv."

Es lässt sich bestimmt noch jede Menge toller Sätze finden, die den einen oder anderen zum Nachdenke animieren sollten. -- Christoph Wagener 17:23, 20. Mär 2006 (CET)

Eine kleine Erinnerung: Alles dreht sich um die Frage, ob man zuerst die eigenen (Sub)Stubs aufbereiten sollte bevor man losrennt und andere Edits tut (bei den der Sinn häufig angezweifelt wird). Falls Du oder jemand sonst für die umgekehrte Prioritätensetzung (b)ist, sollte dies bitte fundiert begründen. (BTW: Es stellt sich unter Wikipedia_Diskussion:Formatvorlage_Biografie#Reihenfolge_Kategorien heraus, dass die von mir bevorzugte Kategorien-Reihenfolge der allgemeinen Meinung entspricht, falls die Reihenfolge überhaupt irgendwie normiert sein müsste. Die Punkte darüber entsprechen den Argumenten von Benutzer:Katty, bitte den Link anklicken). --AN 17:30, 20. Mär 2006 (CET)
Hallo Christoph, wegen einer Lapalie einen solchen Aufstand ("Benutzersperrung") gegen einen hoch verdienten Mitarbeiter anzustrengen ist doch hoffentlich nur ein schlechter Witz??? --Balbor T'han Diskussion 17:35, 20. Mär 2006 (CET) Antrag nicht von mir - beteilige mich nur an der Disk. -- Christoph Wagener 17:41, 20. Mär 2006 (CET)
  • Wie auf der Seite von AN bereits vermerkt, ist der Status Quo Wikipediae in Zusammenhang mit Biografien momentan noch: Wikipedia:Formatvorlage Biografie. Versuche doch dies über einen Antrag zu ändern - wenn Du oder andere der Meinung sind; solange sich die Formatvorlage nicht ändert, lasse aber doch bitte andere User danach arbeiten. Man kann nicht von jedem User erwarten, sich jedwege Diskussion durchzulesen, was bei WP mitunter schwer nachzuvollziehen ist. Nochmals (Verfahren wie in jedem x_beliebigen Ausschuss) : Antrag stellen, Beschluss herbeiführen, Formatvorlage eindeutig ändern - dann sparen wir uns solche Diskussionen und [[Benutzer:AN{AN]] kann wieder an seine Filmartikel. -- Christoph Wagener 17:41, 20. Mär 2006 (CET)
Eigentlich wird hier inzwischen über eine Sachfrage diskutiert, leider nie konsequent genug. Ich habe nie etwas gegen echte Zuwächse der Substanz in den gestarteten Artikeln, wenn ich aber in einem Filmartikel sehe, dass täglich jemand die Angabe "ohne Altersbeschränkung" umformuliert, werde ich zunehmend nervös. Wenn ich sehe, dass sowas jemand tut, der gleichzeitig dadurch auffällt, dass sein Substub nach Monaten auf der Löschliste gelandet ist (und dort tut er so, als ob er nicht verstünde, wieso), werde ich richtig sauer. Selbst wenn die Ergebnisse unter Wikipedia_Diskussion:Formatvorlage_Biografie#Reihenfolge_Kategorien recht eindeutig sind, ich gehe doch nicht hin, um in etlichen Biografien die Geschlechtskategorie von der ersten Stelle zu kicken, stattdessen ergänze ich z.B. die Auszeichnungen in einem alten Filmartikel. Oder soll ich mich auf die darüber aufgeführten Punkte berufen und die Kategorien-Reihenfolge umwurschteln? --AN 17:46, 20. Mär 2006 (CET)
Bearbeitungskoflikt: ich bezog mich zunächst auf den Beitrag von Balbor T'han Nein, einen Grund für eine Vandalensperrunge sehe ich dabei auch beim besten Willen nicht. Allerdings ist WP keine Meritokratie - sodass der bloße Umstand, "hoch verdienter Benutzer" zu sein, für diese Frage unbedeutend wäre. @Christoph und Docmo: Der Einwand von AN kann hier allerdings auch unter einem ökonomischen Gesichtspunkt gesehen werden: Ein Edit, der weder Fehler korrigiert noch neue Informationen bietet, sondern allein eine Neugliederung der Kategorien beinhaltet, trägt damit ohne realen Informationszugewinn für die Benutzer zu einer Vergrößerung des Speichers und damit letztlich auch zu einer stärkeren Beanspruchung der Server bei. Diese Meinung müsst ihr nicht teilen, aber sie hilft vielleicht ein wenig, die Kritikpunkte besser zu verstehen. Gruß, --Aristeides Ξ 17:51, 20. Mär 2006 (CET)
Hinzu kommt, dass jemand, der sich für sein Zeugs verantwortlich fühlt, nach den Edits schon mal nachschaut ob es nicht vandaliert bzw. verschlimmbessert wurde. Die hier zitierte Umsortierung der Kategorien zumindest in einer Schauspielerbiografie habe ich entdeckt, als eine IP in einem Filmartikel die Kritik von Roger Ebert (wiederholt) wegvandalierte und ich sicherheitshalber mir den Zustand der Neuanlagen der letzten Wochen anschaute. --AN 17:58, 20. Mär 2006 (CET)
"lasse aber doch bitte andere User danach arbeiten" - Unter arbeiten verstehe ich Edits, bei den echte Artikelsubstanz hinzukommt. Es gibt übrigens gewaltige Unterschiede zwischen einem Beispiel und einer strikt verbindlichen Norm. Schreibt jemand eine ordentliche Biografie, kann er von mir aus auch zuerst als Mann/Frau kategorisieren. Überall rumlaufen und lediglich (bar eines Substanzzuwaches) umsortieren, stattdessen sollte man sich bitte mit eigens reingetanen Stubs befassen (= Substanz hinzufügen und entstubben). --AN 17:53, 20. Mär 2006 (CET)

s. oben --AN 16:41, 20. Mär 2006 (CET)

s. oben --AN 16:41, 20. Mär 2006 (CET)

  • Leide wohl an Alterssenilität. Kann mir einer (ggfs. AN ?) erklären wieso ich nunmehr ein Vandale sein soll ? --
    • Du meinst darüber, das Wegrevertieren von "Bildzeitungs-Getöse" in meiner Disk. wäre "Vandalismus" - eine genauso gute Erklärung wie jede andere. Der heutige Eintrag hier stammt nicht von mir, eigentlich würde ich mich gerne nach den Bestimmungen unter Wikipedia:Artikel um einen alten Filmartikel von mir kümmern, wobei ich leider gestört werde. So haben wir eine gewisse Parität der Überschriften erreicht. :)))) --AN 16:59, 20. Mär 2006 (CET)


Kann man wohl unter Logorrhöe abhaken. -- Simplicius 12:56, 21. Mär 2006 (CET)

  • Denke schon :-) ; man sollte ab nicht in eine Aphasie verfallen und zumindest die oben geführte Disk. an anderer Stelle weiterführen w/ Kategorisierung und gfs. Anpassung der Formatvorlage Biographie. -- Christoph Wagener 14:29, 21. Mär 2006 (CET)

Frage

Was macht wenn ein User meine Diskussionsseite mit reverts von Löschungen nötigt?--Optimismus 15:08, 20. Mär 2006 (CET)

In dem Fall, den du vermutlich ansprichst: Es sollte reichen, ganz kurz und knapp zu schreiben, dass du die Aufforderung zur Kenntnis genommen hast - damit dürfte die ganze Sache, die ja durchaus auch von dir mit verursacht wurde, erledigt sein und der Beitrag gelöscht werden können. Also eigentlich kein Grund, sich wirklich aufzuregen. --Hansele (Diskussion) 16:11, 20. Mär 2006 (CET)

80.245.147.81

80.245.147.81 stellt schon den halben Tag sinnlose LA's ohne Begründung. Einige Stunden Pause würden viel Arbeit ersparen.

--FNORD 15:53, 20. Mär 2006 (CET)

Ich ziehe den Antrag gegen 80.245.147.81 zurück. --FNORD 16:48, 20. Mär 2006 (CET)

Diese IP ist mir durch falsche Änderungen in Cafu aufgefallen. Könnte mal bitte ein Fachkundiger einen Blick auf die anderen in letzter Zeit editierten Artikel werfen und diese auf Richtigkeit überprüfen? Danke! -- Sir 17:15, 20. Mär 2006 (CET)

Lädt Pornobilder hoch und baut sie in Artikel ein -- Cherubino 17:30, 20. Mär 2006 (CET)

"Tolle" "Sehenswürdigkeiten" :((( --AN 17:36, 20. Mär 2006 (CET)
Ist bereits für einen Tag im "Wikiurlaub"... --Aristeides Ξ 18:11, 20. Mär 2006 (CET)

ohne viel Federlesens bitte für immer sperren. siehe Chromosom -Hati 18:04, 20. Mär 2006 (CET)

80.128.92.88

80.128.92.88 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) scheint was gegen das unselige WM-Maskottchen zu haben... --Wahldresdner 18:28, 20. Mär 2006 (CET)

Habe ihn auf der Disk.seite gebeten, den Unfug zu lassen. -- tsor 18:35, 20. Mär 2006 (CET)
War nicht von Erfolg gekrönt. Jetzt hat er sich den Artikel Vereinigte Staaten vorgenommen. --Balbor T'han Diskussion 18:40, 20. Mär 2006 (CET)
  • 6 Stunden Pause. Gruß vom Lung (?) 18:42, 20. Mär 2006 (CET)
Danke! --Balbor T'han Diskussion 18:43, 20. Mär 2006 (CET)

Mitarbeit des Dieselvandalen

Mions Leute ich habe eigentlich versucht nach den peinlichen Ausrutscher Meines Sohnesn aktiv am Wikipedia mit zuarbeiten auch habe ich versuchte Edit Wars auf der Diskusionsseite zu klären und nicht im ARtikel selber und ich habe ja auich keinen Unfug mehr in die Artrikel gestellt habe halt nur das Problem das ich Legastenie haben und große Probleme mit der Rechtsschreibung ich werde mir noch mehr mühe geben. Ich bitte hiermit mir eine letzte chance zu geben bitte ich kandiere bei der kommunalwahl und habe daher sehr sehr sehr viel zu verlieren DANKE!

Benutzer:Kühlschrank87

Ich wäre ein Unterstützer, dir eine zweite Chance zu geben, aber nur solange es nicht weiter rumdieselt...HD-α @ 19:05, 20. Mär 2006 (CET)
Ich bin die Diskussion einfach leid. (Auch wenn ich bei obigen Zeilen versucht bin, sie auf die eine oder andere Form zu widerlegen. Wobei ich weniger vor entsprechenden Methoden, als vielmehr vor dem damit verbundenen Aufwand zurückschrecke) Aber schauen wir uns die Edits (egal ob angemeldet oder IP) der Zukunft an und nehmen gegebenenfalls das als Grundlage. --jha 19:10, 20. Mär 2006 (CET)


Also ich habe versucht mein bescheidenes wissen hier einzubauen siehe Kühne+Nagel oder IDS-Logistik auch wenn ich rechtschreibprobleme haben

Leute, der Beitrag von Kühlschrank ergibt doch eindeutig, dass hier naive Benutzer "verarscht" werden sollen. Ich hatte schon über eine Sperre nachgedacht, aber wozu, solange hier so ein Humbug gepostet wird, hält sich der Schaden in Grenzen.--Berlin-Jurist 19:16, 20. Mär 2006 (CET)
Also bei so was [22] kann ich keine Legastenie erkennen. Die scheint nur nach Bedarf aufzutreten. Außerdem verstehe ich nicht, wieso man viel zu verlieren hat, wenn man in der WP nicht mehr mitschreiben darf. --Philipendula 19:29, 20. Mär 2006 (CET)

Ist aber so kann dir nen attest senden!


Benutzer:Elian/Deppenregeln πenτ α 19:50, 20. Mär 2006 (CET)

Sperren. Verarschen können wir uns selber. "Ich kandidiere bei der Komunalwahl an und habe sehr sehr viel zu verlieren" *lol*...--Thomas S.Postkastl 21:48, 20. Mär 2006 (CET)
Übrigens gibt er ja auf seiner Benutzerseite zu, selber vandaliert zu haben. Jedenfalls verstehe ich das so. *g* --Thomas Goldammer (Disk.) 21:59, 20. Mär 2006 (CET)

Schaut euch doch die letzten Edits im Artikelraum an. Nur - ich sage es ungerne - Müll und bestenfalls Fußballfangeschwurbel und -spekulationen. Fast jeder Edit wurde revertiert. Z.B. [23] oder [24] (beachtet den Versionskommentar!). Er ist der Dieselvandale, es kann mir keiner erzählen, daß so jemand einen Sohn im "vandalierfähigen" Alter hat. Sperren --Fritz @ 09:42, 21. Mär 2006 (CET)

Meissener Porzellan IP-Bearbeitungssperre erbeten

da versucht eine IP die Schreibweise mit ß durchzudrücken. Bitte unter IPschutz stellen. Habe den User auf seiner Disku angesprochen, aber nur eine recht oberlehrerhafte Reaktion erhalten--Zaungast 19:32, 20. Mär 2006 (CET)

Ist gesperrt. --Philipendula 19:57, 20. Mär 2006 (CET)

Mal wieder beim Thema Holocaustleugnung. Können wir die Disk. zum Artikel mal für IPs sperren, ebenso wie die oben genannte IP aus dem Verkehr ziehen. Einige Leute versuchen hier zu arbeiten und nicht zu trollen oder Reime zu schreiben. Merci,--nodutschke 19:38, 20. Mär 2006 (CET)

IP ist schon weg. Disk, weiss nicht. Wenigstens findet man sie so sofort, wenn sie denn da ist. -- southpark Köm ?!? 19:40, 20. Mär 2006 (CET)
Hast ja recht :-) --nodutschke 19:42, 20. Mär 2006 (CET)

Da ist sie wieder, diesmal als IP 80.142.249.23, ebenfalls wieder die Disk. des Rudolf-Gutachtens --nodutschke 11:33, 21. Mär 2006 (CET)

Kann bitte mal jemand meine Benutzerseite halbsperren?

Der Vandalismus nervt langsam. Es wäre schön, wenn da mal jemand den Riegell vorschieben würde. --SPS ♪♫♪ 21:05, 20. Mär 2006 (CET)

done -- 21:06, 20. Mär 2006 (CET)

Danke. --SPS ♪♫♪ 21:10, 20. Mär 2006 (CET)

Zugegeben, ein Grenzfall, insbesondere, nachdem der Artikel, um den es geht (Rudolf-Gutachten) nun gesperrt ist. Aber: Es geht hier um einen äusserst sensiblen Bereich (Holocaust-Leugnung), in dem Nopoco, ohne auf die Argumente auf der Disk. einzugehen, ganz bewusst einen Absatz wiederherstellt, der aus meiner Sicht (siehe zur Begründung die Diskussionsseite des Artikels eindeutig revisionistisch ist und den Holocaust leugnet.--nodutschke 21:24, 20. Mär 2006 (CET)

Nicht nur dort, auch unter DÖW, wo er Informationen falsch widergibt und Edit-War betreibt. Bitte mal gut zureden. --Braveheart Welcome to Project Mayhem 22:19, 20. Mär 2006 (CET)

Man muss nur in die Versionsgeschichte schauen und man findet hunderte von reverts, da der Artikel immer wieder missbraucht wir, um irgendwelche politischen Kommentare oder ähnliches abzulassen.anschub  21:28, 20. Mär 2006 (CET)

Eine IP-Sperre wäre hier wohl tatsächlich angebracht. --Fritz @ 09:31, 21. Mär 2006 (CET)

2 IPs setzen ständig links in den artikel, die entweder (imho) werbung sind, oder nicht geeignet sind, zusätzliche informationen zum lemma beizutragen. ich bitte um eine vorübergehende sperrung für IP für ein paar tage. Redecke 22:38, 20. Mär 2006 (CET)

Die Person selbst versucht, ihr wohl ungenehm klare Aussagen (trotz Quellenbeleg) und dazugehörige Veröffentlichungen von sich zu entfernen. Desweiteren versucht er stattdessen solche Veröffentlichungen einzufügen, die wohl mehr in Richtung Evangelisation ausgelegt sind.

  1. Im Auge behalten.
  2. IP-Sperre in Erwägung ziehen.

--Rtc 02:41, 21. Mär 2006 (CET)

Ehrlich gesagt scheinen mir deine Beispiele in dem Fall genauso subjektiv und teilweise vom NPOV entfernt zu sein, wie die Beiträge der IP, die (zumindest nach eigener Aussage) mit Roland Werner identisch ist. Vielleicht solltest du dir bei dem, was du als "unangenehme Aussage" empfindest - vor allem, wenn du merkst, dass dagegen von irgendeiner Seite Widerspruch kommt - immer auch ganz genau durch den Kopf gehen lassen, ob das wirklich so neutral formuliert ist, wie es für eine Wikipedia angemessen wäre, und nicht in jedem Fall nur mit einer gewissen Arroganz deinen Kopf durchzusetzen versuchen. --Hansele (Diskussion) 13:01, 21. Mär 2006 (CET)
Keine persönlichen Angriffe bitte (das bezieht sich auf das mit der Arroganz). Die IP hat keine Gründe angegeben außer dass sie es persönlich sei und hat den Abschnitt gelöscht, nicht ihn neutraler formuliert. Es wirkt auf mich so, als gehe es hier darum, einen weichgespülten Artikel zu präsentieren ohne klare Angabe der Standpunkte, welche er vertritt. Vielleicht weil seine Standpunkte in der heutigen Gesellschaft als unakzeptabel betrachtet werden. Das ist aber sein Problem! Klare Standpunkte werden oft von Sekten etc. vermieden, um erstmal mit Charme und sonstiger Evangelisierung Eindruck zu machen, bevor es dann nach dem Weichklopfen ans Eingemachte geht. Ich möchte dem Herrn jetzt keine solche Intention unterstellen, wie gesagt gibt er keinen Kommentar an, aber so in etwa könnte es durchaus interpretiert werden. Wikipedia nimmt wegen des Neutralitätsprinzips keine Rücksicht auf so etwas (ausschließliche deutliche Befürwortung eines einzelnen Standpunkts) und stellt nicht die Beschreibung von Fakten zurück, um bei einer möglichst breiten Bevölkerungsmasse einen möglichst sympatischen Schein zu wahren. --Rtc 15:07, 21. Mär 2006 (CET)

Die folgende IP ( 131.173.252.9 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) ) versucht wieder einmal, ihr deutschnationales Geschichtsbild in verschiedenen Artikeln durchzudrücken, für das sie im Januar bereits einmal gesperrt wurde. Ich finde, sie braucht wieder eine Pause. Gruß --Historyk 08:17, 21. Mär 2006 (CET)

1 Woche Pause --jergen ? 09:42, 21. Mär 2006 (CET)
merci --Historyk 10:18, 21. Mär 2006 (CET)

Möffel5, Möffel6, Möffel7 --Fürst von Vulgarien 09:36, 21. Mär 2006 (CET)

2h -- tsor 09:38, 21. Mär 2006 (CET)

84.135.231.26

84.135.231.26 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Diverser Vandalismus. --Fritz @ 10:21, 21. Mär 2006 (CET)

2 Std. °ڊ° Alexander 10:24, 21. Mär 2006 (CET)


192.166.87.111 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs)
--Schmidbauer 12:12, 21. Mär 2006 (CET)

öffentliche Einrichtung aus Münster, kam bisher nicht viel sinnvolles von, scheint sich aber momentan beruhigt zu haben. Ich beobachte die IP mal weiter und schreibe evtl. der Stadt mal ne Mail, was da fürn Unsinn kommt (was im Moment eher noch nicht notwendig ist) --schlendrian •λ• 12:30, 21. Mär 2006 (CET)

Nachdem sie gestern hier schon ein Thema war, geht es heute an gleicher Stelle weiter. Zitat: "Fakt ist auch das unsere Regierungen weiterhin dem israelichen Volk den Arnus auswischen und das Geld in unserem Land dringenst gebraucht wird."--nodutschke 12:36, 21. Mär 2006 (CET)

Geht übrigens immer noch weiter....--nodutschke 13:22, 21. Mär 2006 (CET)


Benutzer:80.142.98.58

bitte sperren, vandaliert im Artikel Sel --Mäfä 13:47, 21. Mär 2006 (CET)

2 h Sperre.--Berlin-Jurist 13:54, 21. Mär 2006 (CET)

Die IP möchte im Alleingang den WP-Namenraum aufrämen (oder doch löschen lassen)? Scheint nur ein Löschtroll zu sein, oder da ist wer zu faul für eine Sockenpuppe. Aber die Anträge nerven und verstopfen die Löschkandidaten und werden zum großen Teil mehrheitlich abgelehnt. Bitte abklemmen. Kenwilliams QS - Mach mit! 14:14, 21. Mär 2006 (CET)

Lustig, denn es handelt sich um Kollege Dickbauch im Exil ! Fullhouse 14:17, 21. Mär 2006 (CET)

Ist klar: eine Diskussionsseite sperrt man nicht. Leider haben wir auf dieser Seite seit einiger Zeit einen massiven Trollbefall. Und dafür ist das Thema weit zu sensibel. Deswegen bitte für einige Zeit eine IP-Sperre über die Diskussionsseite legen. Danke. --Balbor T'han Diskussion 14:24, 21. Mär 2006 (CET)

84.135.42.239

84.135.42.239 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandaliert im Artikel ICQ trotz Aufforderung auf Disk-Seite. Braucht mal etwas frische Luft. --StYxXx 15:12, 21. Mär 2006 (CET)

Er hat inzwischen weitere Artikel entdeckt... -.- --StYxXx 15:18, 21. Mär 2006 (CET)

Kunert (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Nur Unfugsbeiträge, beratungsresistent. --Popie 15:53, 21. Mär 2006 (CET)

Hat sich eben neu angemeldet. Darf man wohl ohne Diskussion als "provokanter Accountname" einstufen. --Balbor T'han Diskussion 15:57, 21. Mär 2006 (CET)

Indefinite. --NiTen (Discworld) 15:59, 21. Mär 2006 (CET)
Danke! --Balbor T'han Diskussion 16:02, 21. Mär 2006 (CET)