Hallo WwwFrank, ich hab grad gesehen, dass du 3 Versionen eines Bildes hochgeladen hast, die sich alle nur in der jeweiligen Größe unterscheiden. Sowas ist aber eigentlich nicht nötig, da Bilder in den Artikeln sowieso immer skaliert dargestellt werden und man dafür auch das größte Bild nehmen kann. Wenn du nichts dagegen hast, dann entferne ich die beiden kleineren gleich wieder. Viele Grüße --BLueFiSH ?! 1. Jul 2005 13:57 (CEST)
- ach noch was. Geh ich recht in der Annahme, dass du der Inhaber der Webseite www.fotodrachen.de bist? Trage bitte auch noch die entsprechende Lizenz zum Bild nach, also z.B. {{Bild-PD}} oder {{Bild-GFDL}}. Danke und nochmals Grüße --BLueFiSH ?! 1. Jul 2005 14:01 (CEST)
Am besten gleich alle 3 Versionen löschen. (Wie macht man das?) Ich entferne dann gr/mi/kl und lade die größte Version neu hoch.
- tja, löschen kann nicht jeder. Die beiden kleinen Versionen hab ich dann mal weggemacht, hast noch noch eine größere als Bild:RuegenMoensgut4gr.JPG? Du kannst Bilder auch unter dem exakt gleichen Dateinamen nochmal neu hochladen und damit alte Versionen überschreiben. Seit heute geht das viel einfacher indem man unter dem Bild den Link "Upload a new version of this file" bzw. "neue Version dieses Bildes hochladen" (oder so ähnlich) folgt. Beachte bitte für weitere Bilder, dass es Mönchgut heisst, nicht Mönchsgut ;-) --BLueFiSH ?! 1. Jul 2005 14:45 (CEST)
Das überflüssige "S" habe ich auch gerade bemerkt (ist wohl nicht "mein Tag" heute). Im Dateinamen (der Bilder) steckt ES leider auch drin, aber von einem erneuten Upload will ich mal absehen. Als ich die Beschreibung dann ändern wollte, war sie schon korrigiert und sogar schon mit Links versehen. TOLL!! Es bleibt bei Bild 1 bis 4 zu dem Thema. Jetzt will ich mal versuchen, eins der Bilder auf der Seite "Mönchgut" einzubinden. ...
- Ja, da war ich wohl schneller als du gewesen ;-)
- Ah ich seh grad, von dem ich schrieb, ist auch bei den neuen dabei. gut gut.
- Ich mach mir heut abend evtl. mal die Mühe deine und die bereits vorhandenen Bilder in die Commons zu übertragen, denn langsam werden es zu viele, um die alle in dem Artikel unterzubringen.
- --BLueFiSH ?! 1. Jul 2005 14:57 (CEST)
- P.S.: Unterschreiben kannst du deine Diskussionsbeiträge immer ganz einfach mit 4 Tilden (~~~~) (links neben Enter-Taste bzw. unter dem "Seite Speichern"-Butten in der Sonderzeichenleiste ganz am Ende rechts), dann weiß jeder von wem welcher Beitrag kommt und wann er geschrieben wurde.
Danke für die Hinweise. Wenn man nur gelegentlich im Wiki ist, dann hat man den ganzen Klammer-Code-Kram nicht so flüssig. Und wenn man immer nachlesen muss, kommt man nicht voran. Also erst mal drauf los getippt. Das meiste ist ja nachträglich korrigierbar. Ich nehme an, hinter "BLueFiSH" verbirgt sich einer der 250 Admins des Projektes? WwwFrank 1. Jul 2005 15:04 (CEST)
- Es sind zwar aktuell so zwischen 140 und 150, aber ja, da findet sich mein Name auch ;-)
- Naja deine Bilder 1-4 sehen doch ganz gut aus, und die Vorlage wurde auch korrekt benutzt. Ich persönlich find die Vorlage zu kompliziert für Anfänger, da seh ich regelmäßig, dass "Bildbeschreibung" durch die Bildbeschreibung ersetzt wird und schon funktioniert sie nicht mehr. Naja, wie du schon sagst, lässt sich ja alles korrigieren.
- Was mich übrigens schon die ganze Zeit irritiert, dass bei Eingabe der 4 Tilden immer die Uhrzeit der Server (also UTC bzw. GMT) eingetragen wird und nicht meine lokale Zeit.. geht alles 2 Stunden nach.. aber egal.
- Viel Spaß dann noch weiterhin! --BLueFiSH ?! 1. Jul 2005 15:20 (CEST)
Mönchgut-Bilder
Hallo Frank, hab gesehen, dass du das Bild gewechselt hast, weil dir Bild 1 nicht gefiel. Das liegt evtl. daran, dass ich bei der Umlagerung in die Commons die 3 Serienbilder in eine andere Reihenfolge gebracht habe. Also Bild 1 war die Totale, Bild 2 das Mittlere und Bild 3 das Nahe. Konnt ich ja machen, da ja die Bildbeschreibungen aller 3 Bilder die gleiche war und machte für mich mehr Sinn wenn sie so sortiert sind, als wie es jetzt wieder ist. Dein Überschreiben mit den größeren Versionen hat da nämlich jetzt etwas Unordnung reingebracht und dadurch wurde natürlich das falsche Bild im Artikel gezeigt. Mir gefiel von den vieren halt die Totale am Besten. Aber nun gut egal. Wolln wir die Reihenfolge jetzt so lassen? macht auf jeden Fall weniger Arbeit als Nummer 1 und 3 mit neuen Nummern hochzuladen und die Beschreibungstexte auszutauschen. VG --BLueFiSH ?! 3. Jul 2005 16:33 (CEST)
Moin Moin. Am Anfang wollte ich doch tatsächlich mehrere Versionen von jedem der 4 Bilder in verschiedenen Web-fähigen - also verkleinerten - Auflösungen hochladen. Das ist natürlich nicht notwendig, da der Server das on the fly umscaliert. In der Doku habe ich denn gelesen, man soll sogar sehr große Bilder hochladen (mind. 1024*768). Darauf hin habe ich (inzwischen in den Commons) die 4 Bilder durch große Versionen ersetzt. Bild 1 bis 3 zeigen tatsächlich die gleiche Gegend mit leicht unterschiedlichen Brennweiten und Richtungen (um Süd-Ost). Aber (mein Lieblings-) Bild 4 blickt nach Norden, ist also auf der anderen Seite der Halbinsel aufgenommen worden. Das Segelboot war gerade passend zur Stelle.--WwwFrank 3. Jul 2005 20:14 (CEST)
Portal:Rügen
Hallo WwwFrank!
Was hältst Du von einem Portal:Rügen? Für engagierte Mitarbeiter wäre ich dankbar - im Moment steckt das Portal noch in den Kinderschuhen. In den nächsten Tagen kann ich es hoffentlich soweit bringen, dass ihm der Portalnamensraum zusteht, und die Artikel- und Bilderarbeit nehme ich im Sommer auf. Liebe Grüße, Sarazyn ▒☼▒ 15:30, 21. Mär 2006 (CET)