Für andere Bedeutungen siehe: Whirlwind (Begriffsklärung)
Der Whirlwind-Computer wurde am Massachusetts Institute of Technology entwickelt. Es war der erste Rechner mit Echtzeitverarbeitung (Real time) und der ein Video-Display als Ausgabegerät verwendete.
Die Entwicklung des Whirlwinds führte direkt zum SAGE-System der US Air Force und indirekt zur Entwicklung fast aller Computern in den 1960er Jahren.