Isar
Die Isar ist ein 263 km langer rechter Nebenfluss der Donau in Bayern. Der Name Isar ist abgeleitet von Isaria (bedeutet: "Die Reißende"), dem Namen, den die Kelten dem Fluss gaben.
Sie entspringt bei Scharnitz (A), nähe Mittenwald (D) im Karwendelgebirge (Alpen) und mündet schließlich bei Deggendorf in die Donau. Die Isar fließt u.a. durch die Städte Bad Tölz, Wolfratshausen, Geretsried, München, Freising, Landshut, Dingolfing und Landau an der Isar.
Quellbach ist eigentlich der Moserkarbach, der im Oberen Moserkar unterhalb der Moserkarspitze und der Rauhkarlspitze (Hinterautal-Vomper-Kette) entspringt. Der "Ursprung bei den Flüssen" - offiziell als Isar-Ursprung gehandelt - befindet sich im Hinterautal auf ungefähr halber Strecke zwischen Scharnitz und Kasten.