Accenture CAS GmbH web • Acordis • Banque Commerciale pour l'Europe du Nord • BİM web • Bundesverband Kraft-Wärme-Kopplung • CALL A GIFT Service e.K. web • Callax Telecom/Callax Telecom Holding • Camano (Unternehmen) • CCSTI/Centre de culture scientifique, technique et industrielle (fr) • Chemapol (Unternehmen) • Concept Laser (Unternehmen) • Convenience Food Systems (Unternehmen) • Deutsche Beamtenvorsorge Immobilienholding • E-Tailer • Eurocement • Euronet/Euronet Worldwide (en) (web) (web) • Fact Sheet • First-e • Gaubschat Fahrzeugwerke • Gesellschaft für innovative Beschäftigungsförderung • Grapos Softdrinks • Harry Trüller, Keksfabrik, Celle • Heye & Partner • Imageline • Initiative Zukunft in Brand • Institutions-Glossar • Jazan Economic City • Knowledge Economic City • Liugong • Lohmann Animal Health • Medimax • Mutual Insurance Company • NKT Holding (en) • O.E.M. GmbH • Omnipol (Unternehmen) • paybox Bank • styleranking media GmbH • Swizzels Matlow • X-Technology Swiss research & development AG • NML Capital (en) • mehr
Warteliste
- AGV Banken
- Vendito24
- American International Assurance (en), Logo, - erlöste beim Börsengang im Jahr 2010 22,0 Mrd. Dollar
- Apple Retail GmbH
- Ariba (en), Logo, aktueller Kaufkandidat von SAP [1][2]
- Aspen Pharmacare (en)
- Außendienstakademie web
- Balver Zinn Josef Jost GmbH & Co. KG (web, Hauptsponsor des Eishockey-Bundesligisten Iserlohn Roosters)
- Banca Nazionale dell'Agricoltura (it)
- Bankmagazin
- Banque Commerciale pour l'Europe du Nord / Banque Commerciale pour l'Europe du Nord S.A. – (sowjet)russische Außenhandelsbank
- Blue State Digital (web, haben die onlinekampagne für obamas wahlkampf realisiert)
- BoardEx (en)
- Bonsum
- CASA REHA Unternehmensgruppe hat 59 Standorte und mehr als 5000 Mitarbeiter: [3]
- CECT (Unternehmen) – Firma aus China, welche Handys produziert, u.a. iPhone Nachbauten und Smartphones
- Ceramic Fuel Cells – deutsche Version des existierenden englischen Artikels zum deutsch-australischer Hersteller von Brennstoffzellen-Mikrokraftwerken. CFC ist mehrfach ausgezeichneter Anbieter der ersten marktreifen Mikrokraftwerke in Europa. Derzeit sind über 250 Anlagen in Deutschland in Betrieb. Das Unternehmen notiert an der australischen Börse (ASX:CFU). Als Ansatzpunkt für den deutschen Beitrag haben wir einen Entwurf auf unsere Sandbox gestellt
- Convenience Food Systems (Unternehmen) – internationaler Konzern für Lebensmittelverarbeitungs- und Verpackungssysteme; ein Management Buy-Out des Bereiches Convenience Food der Tetra Laval, einem Zusammenschluss von Tetra Pak und Alfa Laval web1, web2
- Cobion/Cobion AG
- Concept Laser (Unternehmen)
- Dendreon Corp.
- DGB Rechtsschutz
- Dienstenzinskasse (erste Sparkasse mit damaliger Unterschicht als Zielgruppe, 1787 in Bern gegründet)
- Distefora Holding AG, Schweizer Technologieunternehmen hatte bis 2000 noch Umsätze iHv. 192,58 Millionen CHF, 2003 dann in Konkurs gegangen.
- Deutsche Beamtenvorsorge Immobilienholding / Deutsche Beamtenvorsorge Immobilienholding AG (DBVI) – umstrittener Investor der Schrannenhalle (ISIN DE0005222947) web
- Drehtainer DREHTAINER GmbH web, Hersteller von Spezialcontainern u. a. für das Militär (z.B. Wohncontainer im Kossovo und Afghanistan); bereits erwähnt in Wechselladersystem MULTI
- Family Dollar (en)
- First-e (en)- ehemalige Internetbank, bereits erwähnt in Tagesgeldkonto
- Fiskobirlik – größte Haselnusskooperative der Welt web
- Fisher (Unternehmen) – Firma für HiFi-Anlangen („Studio Standard“), VCRs, TVs u.ä.; übernommen von Sanyo
- Flaga Group – Führendes LPG (Flüssiggas) Unternehmen in Europa
- FotoInsight (Unternehmen) (en) web
- Frankfurter Allgemeine Versicherungs-AG (FAVAG) (Artikel der Zeitschrift „Die Bank“) Ehemaliges Versicherungsunternehmen, dessen Konkurs 1929 zu deutlichen Änderungen im deutschen Versicherungsaufsichtsrecht führte (Versicherungsaufsichtsgesetznovelle von 1931)
- Germania (Möbelhersteller), ein ostwestfälisches Unternehmen der Möbelindustrie
- Glaverbel – 1961 aus den beiden belgischen Glas produzierenden Unternehmen Glaver und Univerbel gegründetes belgische Unternehmen der Glasfertigung. Heute Bestandteil von Asahi Glass. (Siehe: [4])
- Global Infrastructure Partners (en)
- GoldenPalace.com (en)
- Great Place to Work Institute (en) web
- Gesellschaft für innovative Beschäftigungsförderung/Gesellschaft für innovative Beschäftigungsförderung mbH – landeseigene Gesellschaft für „Beschäftigungsförderung und Bekämpfung der Arbeitslosigkeit“, die es laut Google nur in NRW gibt, aber auch Projekte in Hannover hat – Kooperation mit Nds?
- Giesinger-Bräu, eine münchener Brauerei
- GISA GmbH – SAP Solution Anbieter mit umfassender Consulting-Beratung in Halle (Saale), [5]
- Handelsvertragsverein
- Hartchrom / Hartchrom AG /STI Hartchrom / Hartchrom Defense Technology in Steinach (Schweiz)
- Heye & Partner – Werbeagentur
- Huebsch web – Münzwaschautomaten und -trockner – In Japan hat scheinbar fast jeder Waschsalon die Automaten von denen. --Ifm 06:45, 14. Feb. 2010 (CET)
- Imageline – Werbeagentur
- Infomaniak Network/Infomaniak Network SA
- Initiative Zukunft in Brand / Initiative Zukunft in Brand e.V. (s.Cargolifter AG)
- Institutions-Glossar – Institutionen & ihre Abkürzungen kurz und knapp erklärt
- Instituto de Crédito Oficial (es)
- Jazan Economic City (en), Katar
- J&M Management Consulting – Übernahme durch Ernst & Young angekündigt [6], Gewinner der Auszeichnungen: Hidden Champion 2009 u. 2012 im Capital-Berater-Ranking [7], Deutschlands bester Arbeitgeber [8], Best of Consulting Wirtschaftswoche [9], Erwähnung in wissenschaftlichen Publikationen: Stadtler, H.; Kilger, C.; Meyr, H. (Hrsg.): Supply Chain Management und Advanced Planning: Konzepte, Modelle und Software. Springer, Berlin et al., 2010., KIT-Studie des Karlsruher Institut für Technologie [10], Aufsichtsratsvorsitzender: Dr. h.c. Lothar Späth, Ministerpräsident Baden-Württemberg a.D.
- Kaufmann Automotive/Kaufmann Automotive GmbH – Engineering Dienstleistungen
- Knowledge Economic City (of Medina) (en), Katar
- Laboratoires La Prairie Luxuskosmetik aus der Schweiz auf der Basis des patentierten Cellular Complex web, im Besitz der Beiersdorf AG
- Landwirtschaftsbank Tadeusz Wyszomirski:Die Rolle der Landwirtschaftsbank in der Agrarpolitik in Internationale Zeitschrift der Landwirtschaft : Zeitschr. der Ständigen Kommission für Landwirtschaft des Rates für Gegenseitige Wirtschaftshilfe ; hrsg. in Mitgliedländern des RGW. - Berlin : Dt. Landwirtschaftsverl, ISSN 0535-420x, ZDB-ID 8604137, 1965, 1, S. 30–32
- Lempereur & Bernard (fr), ehem. Gruben- und Petroleumlampenhersteller
- Les Ambassadeurs AG web – Händler für Uhren und Schmuck in der Schweiz
- Macmillan Education (en)
- Listan (web) Marktführer bei PC-Netzteilen (be Quiet!), Hersteller zahlreicher PC-Komponenten (Marken: be Quiet!, Revoltec)
- Manger Schallwandlerbau – dt. Hersteller für hochwertige Schallwandler, Lautsprecher
- Maybaum (Unternehmen) Kleinelektrogerätehersteller aus Sundern
- Mediakraft Networks (Unternehmen) Deutschlands größter Online-TV-Sender, 200 Millionen Videoviews im Monat, 12 Millionen Unique User [11]
- medienkraftwerk GmbH (web) – größter dt. Produzent von mobilen Präsentationslösungen
- Memis Tanzkiste Tanzsportgeschäft und Online Shop
- Mensch und Maschine SE Zweitgrößter Mittelständischer Standardsoftware-Hersteller Deutschlands [12], Umsatz > 100 Mio. EUR, an deutscher Börse gehandelt
- Meyle (Marke) Autoersatzzeile-Marke
- Microdollar / Bitte vor Anlage Relevanz prüfen
- Modix/Modix GmbH, Softwareunternehmen web
- MWB Wertpapierhandelsbank / MWB Wertpapierhandelsbank AG – (ISIN DE0006656101) web
- NBB Netzgesellschaft Berlin-Brandenburg / Netzgesellschaft Berlin-Brandenburg
- Nürnberger Bund Großeinkauf eG, Essen (später scheinbar nur noch 'NB Großeinkauf eG'). Ehemaliges Mehrbranchen-Großhandelsunternehmen und zu seiner Zeit zweitgrößter seiner Art nach der Kaufring AG mit langer Firmengeschichte. Ging in Insolvenz und wurde dann vom Kaufring übernommen. Leider finden sich im Internet gar keine Hinweise. Das einzige, was ich gefunden habe, sind ein paar Firmen, die „Nürnberger Bund“ heißen und in Teilgebieten des damaligen NB unterwegs sind. „Heißer“ Kandidat ist „Nürnberger Bund Produktionsverbindungshandels GmbH“, Essen, welcher auch dasselbe (oder eine sehr ähnliches) Logo hat. --Ifm 22:20, 27. Jan. 2011 (CET)
- NTR (Unternehmen)/NTR plc (en)
- Odenwald Faserplattenwerk GmbH: Hersteller von abgehängten Decken
- Oehlbach Kabel – Oehlbach Kabel GmbH: Hersteller von Audiokabeln
- Passion For Fashion – Unternehmen web
- Pharmafakt
- Pharmacelsus/Pharmacelsus GmbH, ein pharmazeutisches Auftragsunternehmen
- Prince Abdulaziz bin Mousaed Economic City (Katar)
- Private Export Funding Corporation (PEFCO)
- Pochet-Schneider / Pochet-Schneider (Autohersteller) – bestand bis 1932
- Points of Light Foundation & Volunteer Center National Network (en)
- POLIBOY Brandt & Walther GmbH- ein familiengeführter Markenartikelhersteller von Putz- und Reinigungsmitteln mit einer 80jährigen Tradition in Deutschland. Quellenangaben: [13] [14]
- Qatar Financial Centre (QFC) (en)
- Roman Mayer Group, große deutsche Speditions- und Logistikgruppe, siehe auch web
- Rowntree MacIntosh, früherer britischer Süßwarenkonzern
- S.A. Glace et Verre – 1931 gegründetes belgisches glasproduzierendes Unternehmen. Akronymisiert Glaver.
- Safe-com / siehe auch Burg Lichtenfels (Lichtenfels) / Bitte vor Anlage Relevanz prüfen
- SAM Electronics, führender deutscher Schiffselektronikhersteller in Hamburg, der aus der Krupp Atlas hervorgegangen ist web
- SBT Skin Biology Therapy Kosmetiklinie auf der Basis einer hautähnlichen Zellnährflüssigkeit, der Cell Culture Phase. Entwickelt von Professor Dr. Volker Steinkraus vom Dermatologikum Hamburg. web, im Besitz der Beiersdorf AG
- Schiphol Telematics, müsste ein Unternehmen in Holland sein, das Telekommunikationsinfrastruktur anbietet. Ist evtl ein Teil des Flughafens Schiphol?
- SK GmbH & Co. KG go-to-sk.de, angeblich Hersteller von Medien (CD/DVD) in Deutschland, scheint aber nur „Marken“ zu produzieren.
- Sklo Union – Ehemaliger Glasproduzent der CSSR, welcher 1991 von Glaverbel übernommen wurde.
- Sparkassen: Alle fehlenden Sparkassen aus Liste der Sparkassen in Deutschland
- Sputnik – Agentur für Medienarbeit
- Stage Concept, Ein bekanntes Unternehmen aus der Veranstaltungswirtschaft. Enorme Entwicklung: 15 Jahre am Markt, Niederlassung in Frankreich, betreut europaweit Veranstaltungen und Messen – jung & dynamisch geführt. Bietet Dienstleistungen für Rundfunk, TV, Film und gewerblich/private Anlässe. Fokus auf Lich-, Ton-, Video-, Bühnentechnik und Messebau. 1 Geschäftsführer, 17 Mitarbeiter, 2 Standorte (D & FR). Quelle: Stage Concept / Frage: Worin soll die Relevanz dieses Kleinunternehmens bestehen?
- Steinecke (Unternehmen), Bäckereikette mit Hauptsitz in Mariental
- Stilmagazin (Unternehmen) web
- Stokhil – Software Unternehmen (www.stokhil.org)
- Stromnetz Berlin – Verteilnetzbetreiber des Berliner Stromnetzes nach dem Unbundling von Vattenfall
- Sustainopreneurship (en)
- Takahashi Seisakusho (en)
- Tapeten-Teppichboden-Land TTL-TTM
- Taunus Group
- Technologieholding
- Technische Einsatzgruppe Bregenzerwald
- Tetra Laval, ein Zusammenschluss von Tetra Pak und Alfa Laval web
- Texcom, chinesischer Auftragsproduzent, u.a. Computer, etwa 430.000 Mitarbeiter, hier erwähnt
- Think! (Schuhmarke)
- Think out of the box web
- Trovarit AG (Unternehmen) web
- ULTRA-BRAG AG; Basel (Schweiz) – Binnenreederei und Spedition, kommerzielle Lagerung;
- Union der Europäischen Industrie- und Arbeitgeberverbände (UNICE) (en)
- L'Union des Verreries Mécaniques de Belgique – 1930 gegründetes belgisches glasproduzierendes Unternehmen. Akronymisiert Univerbel.
- Urban (Discounter) Vorläufer von Zeeman (?) (!) Eigentlich nicht? Zeeman gibt es wohl noch. Hier noch n paar Quellen webweb
- Vahle (Unternehmen) wird u.a. hier erwähnt
- Veganz (en) – erste vegane Supermarktkette in Europa, mit Sitz in Berlin
- Verein zur Förderung griechischer Unternehmer
- Werner Egerland Automobillogistik
- Wit Boy/Witboy/WitBoy/Wit-Boy
- Wonga.com (en)
- Worthington Industries (en)
- YesAsia.com (en) website
- X-Games (Unternehmen) web
- Daimler India Commercial Vehicles (en) und Daimlers en:Jingle trucks – ernsthaft: BharatBenz – neue Lkw-Marke im Wachstumsmarkt Indien von Daimler
- Bomin Linde LNG, ein Joint Venture der Marquard & Bahls AG und der Linde AG, das den Aufbau einer LNG-Infrastruktur zur Betankung von Schiffen betreibt.
- Ergebnis des Missing topic tool auf die Kategorie:Liste (Unternehmen):