Klaus Doldinger

deutscher Musiker, Komponist, Bandleader und Saxophonist
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. März 2004 um 23:18 Uhr durch Zwobot (Diskussion | Beiträge) (Kat - Bot-unterstützte Begriffsklärung: Deutscher). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Klaus Doldinger (* 12. Mai 1936 in Berlin) ist ein deutscher Musiker und Saxophonist. Vor allem im Jazz und beim Komponieren von Filmmusik zählt er zu den Großen des Metiers.

Zwischen 1947 und 1957 ist Doldinger am Konservatorium in Düsseldorf und macht dort auch sein Abitur. Während dieser Zeit sammelt er erste Erfahrungen in der Musikbranche, so mit der Band The Freetwarmers, einer Dixieformation, mit der er seit 1953 zusammenspielt und 1955 auch seine erste Plattenaufnahme hat. Im selben Jahr gründet er seine eigene Band Oscar's Trio, in Anlehnung an sein großes Vorbild Oscar Peterson.

Nach dem Abitur studiert er Musikwissenschaften und Toningenieur. Im Anschluss daran (1960) geht er bereits auf seine erste Auslandstournee in die USA und erhält die Ehrenbürgerwürde von New Orleans. 1962 gründet er das Klaus Doldinger Quartett, mit dem er im Jahr darauf seine erste Platte unter eigenem Namen veröffentlicht.

Ab 1964 erhält er Kompositionsaufträge aus der Industrie, der Werbung, dem Theater und schließlich auch dem Film. Mit Negresco liefert er 1968 seinen ersten Soundtrack ab. 1970 schreibt er die Titelmelodie zu der Serie Tatort. Auch hat er viele Tatort-Folgen vertont. 1971 gründet er die Gruppe Passport, mit der er im Jahr darauf das erste von inzwischen 28 Alben veröffentlicht. Am Schlagzeug saß der damals noch unbekannte Udo Lindenberg. Seine Musik zu Das Boot macht ihn endgültig zum Star der Branche.

Klaus Doldinger kann inzwischen auf eine über 50-jährige Karriere zurüchblicken, die ihm mehrere Schallplattenpreise und Ehrungen einbrachte, so das Bundesverdienstkreuz 1978 und das Verdienstkreuz 1. Klasse 2002, den Echo für sein Lebenswerk 1996, Paul-Lincke-Ring 1999, Bayerischer Filmpreis 1997. Er hat seither über 50 Tonträger veröffentlicht, rund 2000 Stücke geschrieben und stand weit über 4000 mal auf Bühnen in rund 50 Ländern.

Klaus Doldinger ist seit 1960 mit Inge Beck verheiratet und hat drei Kinder mit ihr. Er lebt seit 1968 in München.