Liste der Metropoliten der Ungarisch-Walachei und Patriarchen von Rumänien

Wikimedia-Liste
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. März 2006 um 18:51 Uhr durch Shmuel haBalshan (Diskussion | Beiträge) (Metropoliten von Ungarisch-Walachei und Primaten von Rumänien). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die folgenden Personen waren Metropoliten und Patriarchen der rumänisch-orthodoxen Kirche:

Metropoliten von Ungarisch-Walachei

  • 1679 - 1708 Theodosios (2. Mal)
  • 1708 - 1716 Anthimos
  • 1716 - 1719 Mitrofanis
  • 1719 - 1731 Daniil II.
  • 1731 - 1738 Stephanos II.
  • 1739 - 1753 Neophytos I.
  • 1753 - 1760 Philaretos I.
  • 1760 - 1787 Grigorios II.
  • 1787 - 1792 Kosmas
  • 1792 - 1793 Philaretos II.
  • 1793 - 1810 Dositheos (1734-1826)
  • 1810 - 1812 Ignatios (1765-1829)
  • 1812 - 1819 Nektarios († 1825)
  • 1821 - 1823 Dionysios II.
  • 1823 - 1834 Grigorios III.
  • 1834 - 1840 Vakant
  • 1840 - 1849 Neophytos II. (1787-1850)
  • 1850 - 1865 Nifon II.

Metropoliten von Ungarisch-Walachei und Primates von Rumänien

  • 1864 - 1875 Nifon
  • 1875 - 1886 Calinic
  • 1886 - 1893 Iosif (1. Mal)
  • 1893 - 1896 Ghenadie (1836-1918)
  • 1896 - 1909 Iosif (2. Mal)
  • 1909 - 1911 Athanasie (1856-1931)
  • 1912 - 1919 Conon (1837-1922)

Patriarchen von Rumänien

  • 1919 - 1939 Miron Cristea (ab 1925 Patriarch)
  • 1939 - 1948 Nicodim Munteanu
  • 1948 - 1977 Justinian Marina
  • 1977 - 1986 Justin Moisescu
  • 1986 - heute Teoctist I. Arapasu