Hakenberg (Fehrbellin)

Ortsteil der Gemeinde Fehrbellin
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. November 2015 um 13:52 Uhr durch Hans G. Oberlack (Diskussion | Beiträge) (Link eingefügt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Hakenberg ist ein Ort in Brandenburg in Deutschland, der zur Gemeinde Fehrbellin gehört. Er liegt im Ländchen Bellin sechs Kilometer südöstlich von Fehrbellin an der Straße nach Linum.

Hakenberg
Gemeinde Fehrbellin
Koordinaten: 52° 47′ N, 12° 50′ OKoordinaten: 52° 46′ 41″ N, 12° 49′ 45″ O
Höhe: 40 m
Eingemeindung: 26. Oktober 2003
Postleitzahl: 16833
Hakenberg (Brandenburg)
Hakenberg (Brandenburg)
Lage von Hakenberg in Brandenburg

Geschichte

Hakenberg wurde erstmals 1249 urkundlich erwähnt.

Am 28. Juni 1675 (18. Juni nach julianischem Kalender) fand nahe Hakenberg die Schlacht bei Fehrbellin statt. 1879 wurde dort, wo sich während der Schlacht die Geschützstellung der Brandenburger befand, eine Siegessäule fertiggestellt. Die Schlacht ging als "Gründungsschlacht Preussens" in die Geschichte ein.

Eingemeindung

Hakenberg wurde am 26. Oktober 2003 nach Fehrbellin eingemeindet.[1]

Sehenswürdigkeiten

  • Kleines Denkmal (1800 auf Initiative des Friedrich Eberhard von Rochow, „Erbherr auf Reckahn“ erbaut; jedoch bald verfallen), das dort an der Landstraße (Flurstück Auf dem Lehmberge) steht, wo die schwedische Kampflinie durchbrochen wurde.

Nach Sammlungen notwendiger Geldmittel veranlasste der Kriegerverein Fehrbellin und Umgebung die Erneuerung des Vasenpostamentes. Die Weihe des Denkmals fand am 23. August 1857 statt. Das Denkmal wurde 2002 erneuert.

Galerie

Einzelnachweise

  1. StBA: Änderungen bei den Gemeinden Deutschlands, siehe 2003
Commons: Hakenberg – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien