Vorlagen für Wiki Texteteile
Auf dieser Seite gibt es eine Reihe von Vorlagen, die zeigen, wie man typische Aufgaben mit Hilfe von Wiki Edit Formatierung erledigen kann. In Ergänzung zur Wikipedia-SoGehts-Seite ist diese hier nach Formatierungsaufgaben sortiert. Es wird vorausgesetzt, dass Du ungefähr weißt, wie neue Texte eingegeben werden und was diese Zusatzzeichen bewirken. Die Idee hier ist, dass man einfach in einer Art Formatsammlung nachguckt und einen Formatblock direkt im Browser kopiert und in eine eigene zu bearbeitende Seite (im Edit Modus) reinkopiert. Diese kopierbaren Teile sind hier jeweils in der rechten Spalte angegeben. Im wirklichen Text muss dann natürlich Dummy ersetzt werden und eventuell auch der Text an den linken Rand geschoben werden. (das ist immer dann wichtig, wenn ein Editblock mit : oder * beginnt.)
"table" ignoriert irgendwie "width=50%"
Dummy fett: Dummy -- Dummy -- Dummy -- Dummy -- Dummy -- Dummy | Dummy fett: Dummy -- Dummy -- Dummy -- Dummy -- Dummy -- Dummy |
Beispiel: | |
Geschichte: Urzeit -- Mittelalter -- 19.Jahrhundert -- Kalter Krieg -- Berliner Mauer -- Wiedervereinigung | |
---- | ---- |
:Dummy fett: Dummy -- Dummy -- Dummy -- Dummy -- Dummy -- Dummy -- Dummy -- Dummy
|
|
Beispiele: | |
Inhalt nach Fachgebieten:
|
|
---- | ---- |
A Dummy B Dummy C * Dummy D E F G I K L M N O P Q R S T U V W Z |
|
---- | ---- |
|
|
Beispiele: | |
Vielleicht interessiert Sie:
| |
---- | ---- |
|
|
Beispiel: | |
Techie links:
| |
---- | ---- |
Literatur:
|
|
Literaturhinweise sollen auf wesentliche Werke hinweisen. Diese sollten allgemein verfügbar sein. Die Angabe sollte soweit vollständig sein, dass ein(e) jede(r) daraus eine gezielte Suche danach in Katalogen oder im Web starten kann. Sehr gut ist, wenn solche Werke im Web frei verfügbar sind. | |
Beispiel: | |
Weiterführende Literatur:
| |
---- | ---- |
| |
Siehe-auch-Verweise kann man gut verwenden, wenn die Verweise nicht im Text selbst auftauchen. Das ist immer der Fall, wenn diese Themen zwar nicht inhaltlich zum Artikel passen, aber etwa in der allgemeinen Diskussion oft eine Rolle spielen. Beispiel: Artikel Diana -> Paparazzi | |
Beispiele: | |
Siehe auch: anderes Thema, ähnliches Thema oder oft damit verwechseltes Thema | |
Siehe auch: Schwimmen, Feiern, Tanzen | |
---- | ---- |
Dummy Dummy Text .. .. .. |
Dummy Dummy Text .. |
Fettschrift ist eine Möglichkeit das erste Wort eines Textbeitrags besonder hervorzuheben. Es wird auch gerne genommen, um in längeren Texten anzuzeigen, wovon ein Abschnitt handelt. So kann man z.B. schnell zu dem Teil über Geschichte eines Themas springen, falls dies einen interessiert. | |
Beispiel: | |
Numerology is an arcane study of the mystical relationship between numbers and the character or action of physical objects and living things. | |
---- | ---- |
/Dummy | /Dummy |
Beispiele: | |
/Diskussion zu diesem Thema | |
/Diskussion |