Portal:Charts und Popmusik/Aktuelle Nummer-eins-Hits

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. November 2015 um 04:15 Uhr durch JogoBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Aktualisiere Übersichtsseite Nummer-eins-Hits). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Deutschland Deutschland:
AdeleHello (seit 30. Oktober)
Österreich Österreich:
Seiler und SpeerHam kummst (seit 27. November)
Schweiz Schweiz:
AdeleHello (seit 1. November)
Großbritannien Großbritannien:
Justin BieberSorry (seit 20. November)
USA Vereinigte Staaten:
AdeleHello (seit 3. November)

Australien Australien: AdeleHello (seit 2. November)
Belgien Belgien (Flandern): K310.000 luchtballonnen (seit 21. November)
Belgien Belgien (Wallonien): AdeleHello (seit 31. Oktober)
Dänemark Dänemark: Justin BieberSorry (seit 25. November)
Finnland Finnland: Villegalle feat. SanniLähtisitkö (seit 15. November)
Frankreich Frankreich: AdeleHello (seit 23. Oktober)
Griechenland Griechenland: AdeleHello (seit 22. November)
Irland Irland: AdeleHello (seit 30. Oktober)
Italien Italien: AdeleHello (seit 29. Oktober)
Japan Japan: SMAPOtherside / Ai ga tomaru made wa (seit 21. September)
Kanada Kanada: AdeleHello (seit 2. November)
Neuseeland Neuseeland: Justin BieberSorry (seit 23. November)
Niederlande Niederlande: AdeleHello (seit 31. Oktober)
Norwegen Norwegen: AdeleHello (seit 30. Oktober)
Polen Polen: Antek SmykiewiczPomimo burz (seit 7. November)
Schweden Schweden: Justin BieberLove Yourself (seit 20. November)
Slowakei Slowakei: Lost Frequencies feat. Janieck DevyReality (seit 23. November)
Spanien Spanien: Justin BieberSorry (seit 19. November)
Südkorea Südkorea: Taeyeon feat. Verbal JintI (seit 3. Oktober)
Tschechien Tschechien: Xindl X & Mirka MiškechováCudzinka v tvojej zemi (seit 19. Oktober)
Ungarn Ungarn: AviciiFor a Better Day (seit 15. November)